GridGain bietet ab sofort neue Beratungspakete für Apache Ignite und die GridGain Community Edition
08.08.2019 / ID: 325429
IT, NewMedia & Software
Foster City Kalifornien/München - 08. August 2019 - GridGain Systems, Anbieter professioneller In-Memory-Computing-(IMC)-Lösungen auf Basis von Apache® Ignite™, kündigt heute die Verfügbarkeit neuer Beratungsstundenpakete für Apache Ignite und die GridGain Community Edition an. Die Pakete können für Hilfestellungen bei verschiedenen Aufgaben wie etwa Software-Konfiguration und -Setup, Leistungsoptimierungen, Planung und Überprüfung von Architekturdesigns, sowie vielen weiteren genutzt werden. Sie sind als 30-Stunden-Blöcke erhältlich. Dabei findet die Beratung per Telefon, Screensharing oder Videokonferenz statt und bietet so einen schnellen und kosteneffektiven Zugriff auf die große Expertise des GridGain Professional Services Team.
"Verteiltes In-Memory-Computing ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil nahezu aller Initiativen zur digitalen Transformation geworden", sagt Abe Kleinfeld, President und CEO of GridGain. "In vielen Organisation stellt jedoch die Technologie vor allem neue Nutzer vor große Herausforderungen. Damit Organisationen den maximalen Nutzen aus unserer IMC-Lösung herausholen können, bieten die Experten unseres GridGain Professional Service Teams ihre Hilfestellung, Erfahrung und Support an. So erreichen Unternehmen die hohe Geschwindigkeit und Skalierbarkeit, zu der nur Apache Ignite und GridGain fähig sind."
Die Beratungsservices sind in 30-Stunden-Blöcke aufgeteilt. Sie werden mit dem GridGain Professional Services Team aus der Ferne und mit einem 2-Stunden-Minimum durchgeführt. Das Consulting für Apache Ignite von GridGain und die GridGain Community Edition enthält folgende Aktivitäten und mehr:
- Software-Konfiguration und Setup
- Leistungsoptimierung
- Beratung zu verteiltem Programmieren über mehrere Nodes hinweg
- Planung oder Überprüfung von Architekturdesigns
- System-Tuning
- Skalierung von großen Datensätzen
- Proof-of-Concepts
- Unterstützung bei der Integration von Drittanbietern
Für Unternehmen, die ihre Entwicklung beschleunigen wollen und tiefergehende Services benötigen, bieten die GridGain Developer Bundles Beratungsstunden als jährliches Support-Abonnement. Zudem sind weitere Bundles erhältlich die Beratung, Support und externe Trainings kombinieren.
Bildquelle: GridGain
https://www.gridgain.com/
GridGain® Systems
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Pressekontakt
https://www.gridgain.com/
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Herrmann
19.09.2019 | Simon Herrmann
GridGain Systems im dritten Jahr in Folge auf der Inc. 5000 Liste
GridGain Systems im dritten Jahr in Folge auf der Inc. 5000 Liste
20.08.2019 | Simon Herrmann
Finanzdienstleister Finastra nutzt GridGain für hochperformante Datenverarbeitung in Echtzeit
Finanzdienstleister Finastra nutzt GridGain für hochperformante Datenverarbeitung in Echtzeit
29.05.2019 | Simon Herrmann
GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
07.03.2019 | Simon Herrmann
GridGain launcht seine Community Edition von Apache Ignite
GridGain launcht seine Community Edition von Apache Ignite
12.02.2019 | Simon Herrmann
GridGain startet Service-Angebot für Apache Ignite
GridGain startet Service-Angebot für Apache Ignite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
