Leipziger Softwarehaus DeskCenter fördert Medienbildung im Kinderdorf
10.01.2019 / ID: 308830
IT, NewMedia & Software
Leipzig, 10. Januar 2019 - In der Schule, in der Ausbildung, in der Freizeit: Überall kommen Kinder und Jugendliche heute mit digitalen Medien in Berührung. Der kompetente Umgang damit will aber gelernt sein. Kinder, die nicht in einer Familie aufwachsen, geraten dabei schnell ins Hintertreffen, wenn nicht ausreichend kindgerechte Computer bereitstehen.
Im Kinder- und Jugenddorf Markkleeberg mussten sich bislang 6 bis 9 der jungen Bewohner einen Computer teilen. Mit einem Spendenaufruf wollte der Caritasverband Leipzig e. V. diese Situation verbessern - mit Erfolg. Das Leipziger Softwarehaus DeskCenter Solutions wurde auf die Aktion aufmerksam. Jetzt erhielt das Kinderdorf eine Spende, mit der für jede Wohngruppe ein zusätzlicher komplett ausgestatteter Computerarbeitsplatz finanziert wird.
Verteilt auf vier Häuser leben in einem Dorf in der Nähe des Cospudener Sees sowie im Leipziger Stadtteil Grünau 36 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren - teils permanent, teils temporär. Mit den zusätzlichen Computern können sie jetzt leichter an schulischen und beruflichen Projekten arbeiten. "Moderne Medien gehören heute zur kindlichen Lebenswelt. Umso wichtiger ist es, dass jedes Kind lernt, damit umzugehen. Deshalb haben wir uns entschlossen, anstelle von Weihnachtsgeschenken für Kunden den Kindern und Jugendlichen in Markkleeberg und Grünau einen Wunsch zu erfüllen", sagt Hendrik Franz, Chief Financial Officer bei der DeskCenter Solutions AG.
Frau Gabriele Fleck-Hartmuth, Leiterin des Kinder- und Jugenddorfs Markkleeberg, erklärt: "Wir freuen uns wirklich sehr, dass unser Vorhaben für jedes Haus einen zweiten Kindercomputerlatz einzurichten, durch die großzügige Spende von der Firma DeskCenter so überraschend und unkompliziert umzusetzen war. Die Computer werden bei uns vielseitig eingesetzt. Neben der Erledigung von Hausaufgaben, Filme schauen und Spiele spielen werden auch selbst Filme gemacht und kleine Clips hergestellt und so die Kinder auch mit der Vielfalt der Möglichkeiten am Computer vertraut gemacht."
Bildquelle: © DeskCenter
http://www.deskcenter.com
DeskCenter Solutions AG
Arthur-Hoffmann-Straße 175 04277 Leipzig
Pressekontakt
http://www.campaignery.com
campaignery - Petra Spitzfaden
Agilolfingerplatz 9 81543 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Susanne Sulzmann
21.03.2019 | Susanne Sulzmann
Sicher unterwegs arbeiten mit DeskCenter Mobile
Sicher unterwegs arbeiten mit DeskCenter Mobile
22.10.2018 | Susanne Sulzmann
DeskCenter maximiert mit dem Microsoft Intelligent Asset Manager den Wertbeitrag von Software Asset Management
DeskCenter maximiert mit dem Microsoft Intelligent Asset Manager den Wertbeitrag von Software Asset Management
17.09.2018 | Susanne Sulzmann
DeskCenter erhöht die Endpoint Security durch dynamisches Software Asset Management
DeskCenter erhöht die Endpoint Security durch dynamisches Software Asset Management
03.09.2018 | Susanne Sulzmann
Deutscher IT-Leiter-Kongress: Dynamic Asset Intelligence managt die digitale Transformation des Unternehmens
Deutscher IT-Leiter-Kongress: Dynamic Asset Intelligence managt die digitale Transformation des Unternehmens
27.08.2018 | Susanne Sulzmann
DeskCenter setzt sich für IT-Sicherheit und "Software Made in Germany" ein
DeskCenter setzt sich für IT-Sicherheit und "Software Made in Germany" ein
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
31.07.2025 | Flexera Software GmbH
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
Flexera stellt neue SaaS-Management-Lösung vor
31.07.2025 | IMZAFLOW UG (haftungsbeschränkt)
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
IMZAFLOW startet elektronische Signaturplattform für Wirtschaft und Verwaltung
