callas präsentiert neues Update von pdfaPilot
18.01.2019 / ID: 309440
IT, NewMedia & Software
callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und Archivierungslösungen, hat heute die Version 8.1 von pdfaPilot veröffentlicht. Das Update bietet dem Anwender unter anderem neue Möglichkeiten bei der Anordnung von Seiten, das Anlegen von Filtern für das automatisierte Entfernen von XMP-Metadaten sowie eine optimierte Darstellung der Tagging-Struktur.
Zu den Features von pdfaPilot gehörte bereits das interaktive Anordnen von Seiten in PDF-Dateien. Um den Anwender bei sich wiederholenden Aufgaben, wie beispielsweise das Entfernen oder Austauschen bestimmter Seiten, zu entlasten, gibt es in pdfaPilot 8.1 die Möglichkeit, Schemata anzulegen. Dabei handelt es sich um eine Anweisung, wie Seiten aufzuteilen oder anzuordnen sind. Dieses Schema ruft der Anwender auf und pdfaPilot führt die darin hinterlegten Aufgaben selbstständig aus. Darüber hinaus können in pdfaPilot 8.1 Seiten beliebig - also nicht nur um 90° - gedreht und dabei optional vergrößert werden.
Neues Feature zur Bearbeitung von Metadaten
Das Handling von Metadaten ist eine Stärke von pdfaPilot. Jetzt hat der Anwender die Möglichkeit, beim Entfernen von XMP-Metadaten vorab definierte Filter zu nutzen. Zum Beispiel lassen sich in PDF-Publikationen alle Metadaten an platzierten Objekten, wie Bildern löschen, bis auf diejenigen, die für die Abrechnung mit Fotografen benötigt werden. Da solche Metadaten häufig automatisch beim Layouten übernommen werden, wird so sichergestellt, dass keine hausinternen Metadaten veröffentlicht werden. Darüber hinaus können Objektmetadaten im Extremfall mehrere Megabyte groß sein.
Zusätzliche Option bei der E-Mail-Konvertierung
pdfaPilot wird häufig für die Konvertierung von E-Mails nach PDF/A genutzt. Hierbei kann der Anwender nun wahlweise das Nachladen externer Referenzen, wie beispielsweise Bilder in HTML-formatierten E-Mails, unterbinden. Dies verringert das Sicherheitsrisiko und reduziert gleichzeitig die Dateigrößen.
Verbesserte Visualisierung der Tagging-Struktur
Damit Anwender mit pdfaPilot einen besseren Überblick über die Struktur von PDF-Dateien erhalten, hat callas die Visualisierungsfunktionen seines Adobe Acrobat Plug-ins pdfGoHTML integriert. Diese stellen die Inhaltsstruktur farblich codiert dar und helfen so bei der Qualitätskontrolle getaggter PDFs.
http://www.callassoftware.com
callas software GmbH
Schönhauser Allee 6/7 10119 Berlin
Pressekontakt
http://www.goodnews.de
good news! GmbH
Kolberger Str. 36 23617 Stockelsdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dietrich von Seggern
27.05.2020 | Dietrich von Seggern
pdfaPilot 9.1 unterstützt ZUGFeRD 2.1
pdfaPilot 9.1 unterstützt ZUGFeRD 2.1
30.01.2020 | Dietrich von Seggern
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
PDF Camp von callas software zeigt Automatisierungspotenziale
26.08.2019 | Dietrich von Seggern
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
Keep In Mind erstellt Tablet- und Smartphone-optimierte PDFs automatisiert mit callas pdfToolbox
31.07.2019 | Dietrich von Seggern
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
callas software sponsert 19. ACM Symposium on Document Engineering
17.07.2019 | Dietrich von Seggern
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
VIP-Event vermittelt Expertenwissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.11.2025 | SENPRO IT GmbH
Resilienz durch Redundanz:
Resilienz durch Redundanz:
14.11.2025 | Freshworks Inc.
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
Laut Freshworks werden 20 % der Software-Budgets für unnötige geschäftliche Komplexität verschwendet
14.11.2025 | iTAC Software AG
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
iTAC ist "Strong Performer" im Gartner® Peer Insights™ "Voice of the Customer" für MES
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter

