Zeitwirtschafts- und Einsatzplanungsprozesse effizient und transparent gestalten mit dem Workforce Management System der GFOS
18.01.2019 / ID: 309503
IT, NewMedia & Software
1773 in Breslau gegründet, gehört die DAK-Gesundheit zu Deutschlands größten und traditionsreichsten Krankenkassen. Über 5,7 Millionen Versicherte vertrauen auf das überdurchschnittliche Leistungsspektrum, die hochwertige Versorgung in der Prävention, wie auch im Krankheitsfall sowie den umfassenden Kundenservice der Krankenkasse, die stets dem Motto "Vorausschauen. Für Ihre Gesundheit" folgt.
Hohe Ansprüche stellte die DAK-Gesundheit auch an die Einführung einer Software für ein elektronisches Zeitwirtschaftssystem mit integrierter regelbasierter Personaleinsatzplanung im Rahmen eines Cloud-Services (Application-Service-Provider - ASP, Software as a Service - SaaS), das die umfangreichen Anforderungen in Bezug auf Arbeitszeit-/ Fehlzeitenmanagement und die Personalsteuerung abdecken soll. Denn die bisherigen in MS Excel programmierten Tabellen und weiteren manuellen Prozesse und Meldeverfahren sollen abgelöst werden: In der Hamburger Zentrale und an weiteren Standorten in ganz Deutschland organisiert das Unternehmen seine mehr als 10.000 Beschäftigte daher zukünftig mit der Zeitwirtschaftslösung der GFOS mbH. Auch die Workflowfunktionen für Genehmigungsverfahren und systemseitige Rückmeldungen spielen dabei eine zentrale Rolle.
Perspektivisch möchte die DAK-Gesundheit in einem zweiten Schritt auch die stundenbezogene Personaleinsatzplanung von GFOS nutzen und damit das aktuelle Planungstool für rund 4.000 Beschäftigte in den Service Centern ablösen.Mit dem Einsatz von gfos.Workforce soll eine umfassende Standardisierung und eine effiziente, transparente Prozessgestaltung der Zeitwirtschafts- und Einsatzplanungsprozesse erreicht werden. Die Datenspeicherung erfolgt in einem gemeinsamen Datenbanksystem, um redundante Datenhaltung zu vermeiden. Dabei gilt es auch das Thema Datensicherheit nicht zu vernachlässigen: Das Hosting des auf den Schutzbedarf abgestimmten sicheren Cloud-Services übernimmt die GFOS. Neben der Bereitstellungder IT-Infrastruktur sowie der sicheren Verwaltung und Speicherung der Daten, wird auch die Software regelmäßig aktualisiert. Betrieb, Wartung und Pflege sämtlicher Komponenten sowie Service und Support des Cloud-Services durch GFOS reduzieren nicht nur den IT-Administrationsaufwand der DAK-Gesundheit, sondern ermöglichen dem Unternehmen auch, sich voll und ganz auf sein Kerngeschäft zu konzentrieren.
GFOS DAK-Gesundheit Workforce Management Zeiterfassung Zeiterfassungssystem Personaleinsatzplanung Workflow Employee Self Service Hosting Cloud ASP SaaS
https://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen
Pressekontakt
https://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Miriam Czepluch-Staats
04.08.2020 | Miriam Czepluch-Staats
Das etwas andere Ausbildungsjahr: Ausbildung und duales Studium bei GFOS
Das etwas andere Ausbildungsjahr: Ausbildung und duales Studium bei GFOS
29.06.2020 | Miriam Czepluch-Staats
gfos 4.8 ist von SAP zertifiziert für die Integration mit SAP S/4HANA
gfos 4.8 ist von SAP zertifiziert für die Integration mit SAP S/4HANA
23.06.2020 | Miriam Czepluch-Staats
MES & KI - Bereit für die intelligente Produktion: GFOS ist Partner bei den Digital Days der Hannover Messe
MES & KI - Bereit für die intelligente Produktion: GFOS ist Partner bei den Digital Days der Hannover Messe
21.04.2020 | Miriam Czepluch-Staats
gfos.Digital - die digitale Messe von GFOS
gfos.Digital - die digitale Messe von GFOS
10.02.2020 | Miriam Czepluch-Staats
Feinplanung mit Köpfchen: GFOS, QSC & aiXbrain kooperieren und stellen KI-Ansatz auf der Hannover Messe vor
Feinplanung mit Köpfchen: GFOS, QSC & aiXbrain kooperieren und stellen KI-Ansatz auf der Hannover Messe vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Initiative Cloud Services Made in Germany
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
Initiative Cloud Services Made in Germany: Ausgabe Juli 2025 der Schriftenreihe verfügbar
04.08.2025 | Ferdinand Eisele GmbH
Neuer Etiketten-Drucker für die Schmuck-Branche
Neuer Etiketten-Drucker für die Schmuck-Branche
01.08.2025 | COSCOM Computer GmbH
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
COSCOM enthüllt neues Modul zur Optimierung der CAD-Werkzeugdaten
01.08.2025 | Host-On Service Provider GmbH
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
Souvera Workspace: Die M365-Alternative "Made in Germany"
31.07.2025 | Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
SASE-Spezialist stärkt Channel-Fokus: Sebastian Back ist neuer Director Cloud & MSP Channel bei Versa Networks
