Microsoft launcht Exchange Server 2019
31.01.2019
IT, NewMedia & Software
Mit Exchange Server 2019 bringt Microsoft eine innovative Plattform für die Messaging-Infrastruktur in Unternehmen auf den Markt. Die vielfältigen Neuerungen ermöglichen eine unkomplizierte Administration und bilden die technische Grundlage für eine hochverfügbare Messaging-Umgebung. Von einer Steigerung der technischen Leistungsfähigkeit bis hin zu mobilen Nutzungsmöglichkeiten wurden verschiedenste Maßnahmen umgesetzt.
Höhere Leistung für eine Optimierung der Performance
Um den gehobenen Ansprüchen großer Unternehmen gerecht zu werden, nutzt der neue Exchange Server 2019 bis zu 256 GB RAM. In diesem Zusammenhang muss aber darauf hingewiesen werden, dass die Mindestvoraussetzungen für Postfachserver auf 128 GB angehoben wurden. Im direkten Vergleich zu früheren Versionen werden die verfügbaren Prozessorkerne effektiver genutzt, was für die Optimierung der Leistungsfähigkeit von zentraler Bedeutung ist. Ein zusätzliches Feature von MS Exchange Server 2019 ist die verbesserte Verwaltung interner Systemressourcen. Auf diesem Weg wird die Produktivität der Endbenutzer positiv beeinflusst, was eine Beschleunigung verschiedenster Arbeitsprozesse mit sich bringt.
Neue Maßstäbe in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit
Zu den wichtigsten Kriterien für eine hochverfügbare Messaging-Umgebung in Unternehmen zählt die verschlüsselte Übermittlung der zugehörigen Datensätze. MS Exchange Server 2019 orientiert sich dabei an aktuellen Sicherheitsstandards und bietet somit einen effizienten Schutz vor Datenmissbrauch. Zu diesem Zweck kommen technische Neuerungen wie Hashalgorithmen zum Einsatz, die externe Zugriffe auf die hochverfügbare Messaging-Umgebung eines Unternehmens verhindern.
Hoher Komfort für die Anwender
Neben der verbesserten Leistungsfähigkeit und dem Höchstmaß an Sicherheit steht der Exchange Server 2019 aus dem Hause Microsoft für eine komfortable Administration. Demzufolge profitieren die Nutzer von einer ganzheitlichen Optimierung der Usability. Alltägliche Aufgaben wie die Verwaltung von Kalendern lassen sich somit innerhalb kürzester Zeit und ohne großen Aufwand umsetzen. Dank der Neuerungen für eine vereinfachte Administration können sich Unternehmen voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Mobiler Zugriff für die ortsunabhängige Nutzung
Abgerundet wird die Optimierung der neuen Version mit einer gesteigerten Produktivität für unterwegs. So können dank Outlook Mobile unterschiedlichste Funktionen von Exchange Server 2019 mit externer Hardware wie Tablets genutzt werden. Das Resultat ist ein optimaler Workflow und ein lückenloser Zugriff auf die hochverfügbare Messaging-Umgebung. Insgesamt gesehen lässt sich somit festhalten, dass MS Exchange Server 2019 mit einer Bandbreite von Neuerungen einhergeht. Die entsprechenden Features ermöglichen Unternehmen eine komfortable und ortsunabhängige Administration.
++++++++++
SEM256: MS Exchange Server 2019:
Einrichtung, Administration & Optimierung
Kursdauer: 4 Tage
Web-URL: https://www.iftt-consult.de/seminare/ms-exchange/seminar256.html
++++++++++
Zur Übersicht unserer Kurse gelangen Sie unter
https://www.iftt-consult.de/seminare/seminarthemen.html
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
Deutschland
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
fax ..: +49 (0)69 / 78 910 820
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : info@iftt.de
Pressekontakt
IFTT EDV-Consult GmbH
Herr Björn Speike
Lyoner Str. 14
60528 Frankfurt am Main
fon ..: +49 (0)69 / 78 910 810
web ..: https://www.IFTT-Consult.de
email : bjoern.speike@iftt.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Björn Speike
27.06.2019 | Herr Björn Speike
Microsoft Azure noch stärker für IT-Professionals: OpenShift und Password Protection
Microsoft Azure noch stärker für IT-Professionals: OpenShift und Password Protection
04.06.2019 | Herr Björn Speike
Wireshark: das Werkzeug für die Netzwerkanalyse
Wireshark: das Werkzeug für die Netzwerkanalyse
07.05.2019 | Herr Björn Speike
IPv6: Von der Theorie über die Planung bis zur Migration
IPv6: Von der Theorie über die Planung bis zur Migration
21.03.2019 | Herr Björn Speike
Das Gefahrenpotential durch Viren und geeignete Schutzmaßnahmen: Mitarbeitersensibilisierung ist unverzichtbar
Das Gefahrenpotential durch Viren und geeignete Schutzmaßnahmen: Mitarbeitersensibilisierung ist unverzichtbar
25.02.2019 | Herr Björn Speike
Das neue VMware vSphere 6.7: Neuerungen und Einsatzgebiete
Das neue VMware vSphere 6.7: Neuerungen und Einsatzgebiete
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | Hornetsecurity
HORNETSECURITY KOOPERIERT MIT AMAZON SES MAIL MANAGER
HORNETSECURITY KOOPERIERT MIT AMAZON SES MAIL MANAGER
23.04.2025 | pds GmbH
pds ist Softwarepartner von WÜRTH
pds ist Softwarepartner von WÜRTH
23.04.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara erweitert Virtual Storage Platform One mit Garantien für Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit
Hitachi Vantara erweitert Virtual Storage Platform One mit Garantien für Leistung, Cyber-Resilienz und Nachhaltigkeit
23.04.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
stp.one übernimmt internationalen SaaS Kanzleisoftwareanbieter Amberlo
23.04.2025 | Outpost24
Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports
Neue Specops-Analyse: die häufigsten Passwörter bei Angriffen auf RDP-Ports
