Ulmer Service in der Schweiz
06.10.2011 / ID: 31118
IT, NewMedia & Software
Die Stadt Ulm und die Wilken Entire AG haben zusammen in der Schweiz vor rund 200 Fachbesuchern für mehr Kundenorientierung in der Verwaltung geworben. Eingeladen hatte die Verwaltungsrechenzentrum (VRSG) AG St. Gallen. Das Unternehmen unterstützt Schweizer Verwaltungen und öffentliche Dienstleister in Sachen Informationstechnologie. Zu der Fachveranstaltung kam es, nachdem der langjährige Entire-Kunde von dem mittlerweile in der Verwaltungsbranche deutschlandweit bekannten Ulmer ServiceCenter Neue Mitte, das die Stadt gemeinsam mit der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH betreibt hat, gehört hatte. Schnell war die Idee geboren, auch Schweizer Kommunen davon zu berichten.
Die Gelegenheit dazu bot sich beim halbjährlichen Kundentreffen des Verwaltungsrechenzentrums. Gastreferent am 26. September war der Projektleiter der Stadt Ulm, Michael Spooren. Sein Vortrag an der Universität St. Gallen stand unter dem Motto "Die Bevölkerung als Kunde". Das Besondere an dem neuen ServiceCenter Neue Mitte der Stadt Ulm ist die Möglichkeit, alle Themen zur Lebenslage Umzug - von der Ummeldung bis zum Versorgungsvertrag - abschließend behandeln zu können. Damit das stressfrei gelingt, können Termine bereits bequem von zu Hause aus vereinbart werden, so Spooren. Der Clou sei eine Optimierung der Service-Zeiten und der Service-Qualität durch eine Vorqualifizierung am Empfang oder über das Internet. Die Software bringt Besucherwünsche und behördliche Anforderungen in Einklang. Das System informiert den Bürger zum Beispiel, welche Dokumente er zum jeweiligen Termin benötigt und verwaltet den kompletten Terminkalender der Beschäftigten im ServiceCenter. "Empfang und Portal basieren auf derselben Kundenphilosophie und auf derselben technologischen Basis", erklärte Michael Spooren. "Damit haben wir es geschafft, verschiedene, gleichwertige Zugänge zu schaffen, ohne den Wartungsaufwand zu erhöhen." Die Bürger der Stadt Ulm profitieren von minimalen Wartezeiten und einer entspannten kompetenten Beratungsatmosphäre.
Das von Wilken Entire entwickelte ServiceCenter ist inzwischen auch auf großes Interesse bei weiteren Kommunen in Deutschland gestoßen. Ein ähnliches Projekt wird derzeit in Nürnberg umgesetzt. In der Schweiz äußerten nach der Fachveranstaltung mehrere Kommunen Interesse an der Lösung aus Ulm.
Das ServiceCenter im Internet: http://www.ulm.de/servicecenter
http://www.entire.de
Wilken Entire AG
Hörvelsinger Weg 35 89081 Ulm
Pressekontakt
http://www.press-n-relations.com
Press’n’Relations GmbH
Magirusstraße 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
