Rockwell Automation erhält Auszeichnung als "Overall IoT Company of the Year" bei den IoT Breakthrough Awards 2019
12.02.2019 / ID: 311404
IT, NewMedia & Software
Düsseldorf, 12. Februar 2019 - IoT Breakthrough (http://www.iotbreakthrough.com/) ist eine unabhängige Organisation, die sich für die Auszeichnung von Unternehmen, Technologien und Produkten im Bereich des Internet der Dinge (IoT) engagiert. Sieger der globalen IoT Breakthrough Awards 2019 ist Rockwell Automation, einer der weltweit führenden Anbieter industrieller Automatisierungs- und Informationslösungen. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung als "Overall IoT Company the Year".
Mit den IoT Breakthrough Awards werden Innovationstreiber, Branchenführer und Visionäre aus der ganzen Welt in einer Reihe von IoT-Kategorien bewertet, zu denen Connected Home und Home Automation, Industrial und Enterprise IoT, Smart City-Technologie, Connected Car und weitere Kategorien gehören. In diesem Jahr wurden über 3.500 Unternehmen weltweit nominiert.
Künstliche Intelligenz, Augmented Reality und weitere anspruchsvolle IoT-Anwendungen
"Bei den Nominierungen zur "Overall IoT Company of the Year" werden Kandidaten aller IoT-Kategorien berücksichtigt, von Smart Home-Technologieanbietern bis hin zu industriellen Lösungsanbietern. Rockwell Automation stach durch eine beeindruckende Kombination aus innovativen und bewährten Industrielösungen sowie Partnerschaften und Investitionen im IoT-Bereich hervor", so James Johnson, Geschäftsführer von IoT Breakthrough. "Das IoT-Lösungsportfolio von Rockwell Automation umfasst Spitzentechnologien im Bereich der künstlichen Intelligenz, Augmented Reality und weiterer anspruchsvoller IoT-Anwendungen. Das Unternehmen erfüllt die Ansprüche an die digitale Transformation und das Connected Enterprise bestens. Wir gratulieren Rockwell Automation zu seinem Sieg beim IoT Breakthrough Award 2019."
"Rockwell Automation unterstützt seine Kunden auf dem Weg in Richtung Digitalisierung darin, ein Höchstmaß an Produktivität und Nachhaltigkeit zu erreichen. Durch eine Kombination aus bewährter Industrieautomation sowie neuester Digitaltechnik sorgen wir für eine erfolgreiche Umsetzung des Connected Enterprise", sagt Blake Moret, Vorsitzender und CEO von Rockwell Automation. "Wir sind stolz auf die Auszeichnung von IoT Breakthrough für unser kontinuierliches Engagement, Menschen, Prozesse und Technologien zusammenzubringen und intelligentere, stärker vernetzte IoT-Industrielösungen für Unternehmen bereitzustellen."
Rockwell Automation bietet ein umfassendes Portfolio an integrierten Steuerungs- und Informationslösungen, das auch IoT-Angebote beinhaltet. Mit diesen können Kunden ihre Leistung maximieren, Innovationen vorantreiben und das Wachstum ihres Betriebs ankurbeln. Durch das breite Spektrum industrieller IoT-Lösungen und die Kapitalbeteiligung in Höhe von einer Milliarde US-Dollar am Unternehmen PTC, kann Rockwell Automation mit einem der umfassendsten und flexibelsten IoT-Angebote der Branche aufwarten.
Bildquelle: @ IoT Breakthrough Award
http://www.rockwellautomation.de
Rockwell Automation
Parsevalstraße 11 40468 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tanja Gehling
13.08.2020 | Tanja Gehling
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
Edge-to-Enterprise - AVEVA Software revolutioniert Visualisierung
02.03.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
Rockwell Automation erreicht zum achten Mal in Folge die volle Punktzahl im jährlichen Corporate Equality Index
27.02.2020 | Tanja Gehling
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
Rockwell Automation stärkt durch die Übernahme von ASEM Kontroll- und Visualisierungsportfolio
24.02.2020 | Tanja Gehling
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
Tire Technology Expo 2020 in Hannover: Reifenhersteller meistern zukünftige Herausforderungen durch umfassende Strategien zur Digitalen Transformation
19.02.2020 | Tanja Gehling
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Management Perspectives in Wien: Technologie- und Wirtschaftsgipfel stärkt Digitale Transformation in der Industrie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
09.07.2025 | Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
Künstliche Intelligenz als Chance für den Mittelstand: Kunststoff-Initiative vermittelt erfolgreich Hochschulprojekt an Unternehmen
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
