ABBYY stellt KI-fähige Echtzeit-Lösungen auf dem MWC 2019 vor
12.02.2019 / ID: 311432
IT, NewMedia & Software
München, Deutschland (12. Februar 2019) - ABBYY®, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen und Services für Content IQ, gab heute seine Präsenz auf dem MWC 2019 bekannt. Auf der internationalen Fachmesse für die Mobilfunkindustrie werden Innovationen vorgestellt, welche die Intelligent Connectivity der Zukunft gestalten werden. Die Konferenz findet vom 25. bis 28. Februar 2019 in Barcelona, Spanien, statt. ABBYY zeigt am Stand 8.0J25, NEXTech Hall 8.0, wie die mobile Echtzeit-Datenerfassung digitale Transformationsstrategien unterstützt und ein reibungsloses Kundenerlebnis bieten kann. ABBYY Lösungen werden auch während der "Transformative AI Tour" vorgestellt, die die KI-Technologien des Unternehmens für digitale Transformation und Roboter-Prozessautomatisierung (RPA) in den Mittelpunkt stellt.
Auf dem MWC Barcelona zeigt ABBYY seine KI-gestützten Enterprise Mobility Lösungen, die Tausenden von Unternehmen auf der ganzen Welt helfen, ihre Kerngeschäftsprozesse zu optimieren, das Onboarding zu beschleunigen und die Kundenzufriedenheit durch intuitive Self-Service-Optionen zu verbessern. Besucher haben die Möglichkeit, modernste Unternehmenstechnologien wie Point & Capture, ID Reading, Receipt Capture und Real-Time Recognition zu sehen. Außerdem können sie Verbraucheranwendungen wie ABBYY FineScanner, Business Card Reader und TextGrabber, die Smartphones in leistungsstarke Informationserfassungstools verwandeln, vor Ort zu testen.
ABBYY nimmt auch an der "Transformative AI Tour" teil, die sich an Aussteller richtet, die verschiedene Arten von KI wie neuronale Netze, maschinelles Lernen, Natural Language Processing (NLP) und Machine Vision auf innovative Weise nutzen. Die Tourteilnehmer erhalten tiefere Einblicke in die KI-basierten Technologien und Lösungen von ABBYY, einschließlich Live-Demos.
Darüber hinaus wird ABBYY an den Global Mobile Awards teilnehmen, da seine führende Scanner-App FineScanner in der Kategorie innovativste mobile App auf der Shortlist steht.
"In diesem Jahr baut ABBYY seine Präsenz beim MWC deutlich aus. Wir freuen uns darauf, dem Publikum der größten mobilen Veranstaltung der Welt unser KI-fähiges Enterprise Mobility Angebot zu demonstrieren und gemeinsam mit anderen Marktführern an der Transformative AI Tour teilzunehmen", sagt Bruce Orcutt, Senior Vice President of Product Marketing bei ABBYY. "Wir sind auch besonders stolz darauf, dass ABBYY FineScanner bei den Global Mobile Awards für die innovativste mobile App nominiert wurde. Diese App verwandelt Ihr Smartphone in ein digitales Transformationsmedium und hilft, Informationen überall und jederzeit zu erfassen."
Exklusiv für Presse und Analysten stellt ABBYY die Ergebnisse einer neuen Umfrage zum Thema Mitarbeitererfahrungen mit Mobilität am Arbeitsplatz vor. Journalisten und Analysten, die daran interessiert sind, mit ABBYY zu sprechen und Demos während des MWC zu sehen, können sich an das ABBYY PR-Team wenden, um ein Interview zu vereinbaren.
Erfahren Sie mehr über die mobilen Lösungen und Technologien von ABBYY, vereinbaren Sie ein Treffen auf dem MWC Barcelona und profitieren Sie von unserem Werbeangebot für ABBYY Business Card Reader: http://abbyy.com/mwc19
Melden Sie sich für die Transformative KI Topic Tour an: https://www.mwcbarcelona.com/experiences/topic-tours/
http://www.abbyy.de
ABBYY Europe GmbH
Landsberger Straße 300 80687 München
Pressekontakt
http://www.teamlewis.de
LEWIS
Karlstraße 64 80335 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva-Maria Hufschmitt
25.06.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY Mobile Web Capture SDK revolutioniert das Onboarding auf mobilen Geräten
ABBYY Mobile Web Capture SDK revolutioniert das Onboarding auf mobilen Geräten
07.05.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY stellt neues Mobile Capture SDK vor
ABBYY stellt neues Mobile Capture SDK vor
02.04.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY Vantage Plattform integriert erstmals menschenähnliche Skills in die "Digital Workforce"
ABBYY Vantage Plattform integriert erstmals menschenähnliche Skills in die "Digital Workforce"
07.03.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
ABBYY meldet 19 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2018 für Deutschland
ABBYY meldet 19 Prozent Umsatzwachstum im Jahr 2018 für Deutschland
06.02.2019 | Eva-Maria Hufschmitt
Millennials sind menschenscheu, Männer drücken sich
Millennials sind menschenscheu, Männer drücken sich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
04.07.2025 | COSCOM Computer GmbH
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
Den Datenschatz heben: COSCOM ECO-System Plattform bringt Altdaten auf neues Digitalisierungsniveau
04.07.2025 | Rail Europe
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
Rail Europe beruft Ilgün Ilgün zum Chief Technology Officer
