Pressemitteilung von Markus Walter

SvalTech Inc. und CSP schließen Vertriebspartnerschaft für die Datenbankarchivierung mit Chronos


06.10.2011 / ID: 31146
IT, NewMedia & Software

Großköllnbach / Austin, 06.10.2011. Die Datenbankarchivierungslösung Chronos ist nun auch in Nordamerika inklusive Support erhältlich. Hierfür haben der Hersteller CSP GmbH & Co. KG und die SvalTech Inc. einen Vertrag über Vertretung, Verkauf und Support geschlossen. Chronos ist als Standardlösung für die Archivierung relationaler Datenbanken bei zahlreichen Kunden in Europa erfolgreich installiert, unter anderem in Unternehmen aus der Industrie, der Luftfahrt, bei Banken sowie im Telekommunikations-Sektor.

SvalTech hat nun die Exklusivrechte für den Verkauf des Produkts an Kunden in Nordamerika. Das Unternehmen bietet Unterstützung vom Verkauf über Tests bis hin zur Installation und der Produktwartung für nordamerikanische Kunden. Dienstleistungen für die erfolgreiche Datenbankarchivierung ergänzen das Portfolio des Anbieters um ein breites Spektrum an Schulungsangeboten, organisatorischer Hilfestellung und Implementierungsleistungen.

Jack Olson, CEO von SvalTech: "Mit Chronos bieten wir unseren nordamerikanischen Kunden nun eine hochwertige Standard-Lösung für die Datenbankarchivierung. Die Lösung schneidet aus unserer Sicht im Vergleich mit Wettbewerbslösungen oder der Datenbankarchivierung mit Bordmitteln hervorragend ab, und zwar in Bezug auf Funktion, Performance und Preis. Ich bin mir sicher, dass sich unsere nordamerikanischen Kunden bei der Wahl einer passenden Datenbankarchivierung sehr häufig für Chronos entscheiden werden."

Zu der neuen Partnerschaft sagt Mario Täuber, Geschäftsführer von CSP: "Wir freuen uns, dass SvalTech sich für Chronos als bevorzugtes Tool für die Datenbankarchivierung entschieden hat. In SvalTech haben wir einen Partner gefunden, der die Bedürfnisse der Kunden in der Datenbankarchivierung kennt. Mit dem bereits vorhandenen Know-how und der praxisbewährten Lösung Chronos kann SvalTech seine Kunden jetzt optimal bei mehreren Aspekten der Datenbankarchivierung unterstützen: Bei der Online-Archivierung sowie auch beim Retirement, also dem Stilllegen von Anwendungen."

Mit Chronos sind Unternehmen in der Lage, Inhalte von relationalen Datenbanken sicher zu archivieren und diese auch nach langen Zeiträumen jederzeit lesbar wieder herzustellen. Chronos löst mit der revisionssicheren Ablage von Informationen nicht nur Compliance-Herausforderungen, sondern auch zahlreiche weitere Aufgabenstellungen in Unternehmen. Hierzu gehört beispielsweise die Performance-Steigerung der produktiven Datenbank. Da der Zugriff auf ältere Daten nur selten oder manchmal auch nie nötig ist, löst Chronos die inaktiven Daten heraus und speichert sie auf preiswerte, unveränderbare Speichermedien. Dies führt gleichzeitig zu einer erheblichen Kosten-Ersparnis. Weiterhin ist das Application-Retirement mit Chronos sehr einfach möglich. Werden neue Anwendungen eingeführt, bleiben wertvolle Altdaten mit Chronos erhalten, ohne dass die Altapplikationen mit hohem Aufwand und Kosten für Lizenzen, Hardware und Administration weiter betrieben werden müssen. Das Decomissioning kann auch im Mainframe-Umfeld realisiert werden.

CSP bei Facebook: http://www.facebook.com/CSP.SW
Compliance Datenbanken Application Retirement Archivierung Datenbank-Archivierung Langzeitarchivierung Datenbank-Konsolidierung

http://www.datenbankarchivierung.de/
CSP GmbH & Co. KG
Herrenäckerstraße 11 94431 Großköllnbach

Pressekontakt
http://www.pressearbeit.de
Walter Visuelle PR GmbH
Rheinstraße 99 65185 Wiesbaden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Markus Walter
09.06.2016 | Markus Walter
Online-Workshop Pressearbeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 427.930
PM aufgerufen: 72.586.778