Service-Management aus der Cloud
19.02.2019 / ID: 312043
IT, NewMedia & Software
cobago stellt sein Service-Management-Ecosystem SIX nun auch über die Cloud bereit. Ab sofort ist das Einsteigerpaket SIX live nun auch für den deutschen Markt über die Open Telekom Cloud verfügbar.cobago SIX ist ein software-gestütztes Service-Management-Ecosystem, das für Dienstleistungen in den Bereichen Industrie und Technik optimiert ist. SIX wird von Ingenieuren, Technikern, Monteuren, Handwerkern und Prüfern bei vor-Ort-Arbeiten rund um Infrastrukturen, Produkte und Assets von Unternehmen genutzt und unterstützt deren Backoffice bei kompetentem Kundendialog, präziser Service- sowie Leistungs-Dokumentation. Die Lösung wendet sich an industrielle Anwender sowie deren Dienstleister in den Bereichen Energiewirtschaft, Telekommunikation, Facility Management, Bauwirtschaft und öffentliche Infrastrukturen.
Mit der Bereitstellung über die Cloud wird die Anwendung von cobago SIX in vielen Einsatzbereichen weiter vereinfacht: "Hochflexibles, digital gestütztes Service-Management steht ab sofort Unternehmen wie Fachbereichen im Umfeld von Industrie und Technik als Software-as-a-Service aus einem Hochsicherheitsrechenzentrum in Deutschland zur Verfügung", erläutert Dr. Dieter Kramps, CEO der Dortmunder cobago GmbH. "Jetzt ist es für jeden, der Inspektionen, Installationen, Wartungsarbeiten, Reparaturen oder Entsorgungsleistungen anbietet, noch einfacher diese Leistungen strukturiert und sicher durchzuführen, zu dokumentieren und abzurechnen - inklusive Fotodokumentation, Kalkulationen und Plausibilitätskontrollen."
Die Open Telekom Cloud ist ein Public-IaaS-Produkt der Deutschen Telekom, gemanaged von T-Systems. Der Rückgriff auf Standard-Hardware sowie standardisierte und automatisierte Prozesse ermöglichen es, ein kostengünstiges IaaS für den europäischen Markt anzubieten. Mit dem Betrieb ausschließlich in deutschen Rechenzentren erfüllt T-Systems als deutscher Anbieter alle relevanten Sicherheitsanforderungen und Regularien für den Betrieb sicherer IT-Dienste.
cobago GmbH
Herr Dr. Dieter Kramps
Joseph-von-Fraunhofer-Str. 13
44227 Dortmund
Deutschland
fon ..: +49 231 44677 200
fax ..: +49 231 44677 209
web ..: http://www.cobago.de
email : sales@cobago.de
Pressekontakt
New Technology Communication
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
fon ..: +491723988114
web ..: http://www.uscholz.com
email : uscholz@uscholz.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
21.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
Doppelseitige Digital-Signage-Stelen erhöhen die Aufmerksamkeit
10.11.2022 | Herr Uwe Scholz
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
Billon Group und Sycope kooperieren bei Cybersicherheit für Blockchain-Anwendungen
24.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
Sycope stellt neue Version seiner Network-Traffic- und Security-Monitoring-Software vor
06.10.2022 | Herr Uwe Scholz
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
Aryaka liefert das branchenweit erste Zero-Trust-WAN auf Basis einer einheitlichen SASE-Architektur
27.09.2022 | Herr Uwe Scholz
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Netzwerkmonitoring- und Security-Spezialist Sycope expandiert in DACH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025

