NoSpamProxy in der Hall of Fame von BSI, eco und Bitkom
25.08.2025 / ID: 432156
IT, NewMedia & Software

Die Hall of Fame wurde anlässlich des E-Mail-Sicherheitsjahres 2025 gegründet und zeichnet Unternehmen aus, die sich in besonderer Weise für Sicherheit in der IT einsetzen. Das BSI hat gemeinsam mit dem eco Verband der Internetwirtschaft e.V. und dem Digitalverband Bitkom e.V. das aktuelle Jahr zum E-Mail-Sicherheitsjahr ausgerufen. Ziel ist es, den E-Mail-Verkehr in Deutschland in der Fläche sicherer zu machen und damit die digitale Resilienz zu stärken. Alle Unternehmen und Organisationen in Deutschland sind angesprochen, mitzumachen und ihre E-Mail-Kommunikation durch Bewertung der Absenderreputation und Verschlüsselung zu schützen.
"Als Cybersicherheitsbehörde Deutschlands ist es unser Anspruch, die Bürgerinnen und Bürger nicht nur für die Gefahren im Netz zu sensibilisieren, sondern sie aktiv zu schützen. Das leistet das E-Mail-Sicherheitsjahr: Gemeinsam machen wir den E-Mail-Verkehr in Deutschland in der Fläche sicherer! Dazu haben wir Unternehmen, die E-Mail-Infrastruktur betreiben oder anbieten, dazu gewonnen, unsere Technischen Richtlinien zum sicheren E-Mail-Transport und E-Mail-Authentifizierung umzusetzen - bei sich selbst oder für andere, die die Infrastruktur nutzen", sagte BSI-Präsidentin Claudia Plattner zur Eröffnung der Hall of Fame.
BSI-Empfehlungen für E-Mail-Verschlüsselung und Absenderreputation
Unternehmen, die E-Mail-Infrastrukturen betreiben oder entsprechende Dienstleistungen anbieten, werden im Rahmen des E-Mail-Sicherheitsjahres 2025 dazu aufgerufen, die Technischen Richtlinien des BSI zum sicheren E-Mail-Transport (BSI TR-03108) sowie zur E-Mail-Authentifizierung (BSI TR-03182) sowohl in ihren eigenen Systemen als auch für Dritte, die diese Infrastruktur nutzen, umzusetzen. Hierbei sind mit SPF, DKIM, DMARC, DNSSEC, DANE sowie TLS bzw. alternativ dazu MTA-STS sechs zentrale Verfahren bzw. Standards umzusetzen.
Mit NoSpamProxy auf der sicheren Seite
Die Mail Security Suite NoSpamProxy ist bereits seit vielen Jahren Vorreiter bei der Unterstützung der geforderten Verfahren und wurde nicht zuletzt deshalb als erstes Softwareprodukt für Mail Security nach dem strengen BSZ-Verfahren des BSI zertifiziert. Im Gegensatz zu anderen Zertifizierungen umfasst die BSZ eine intensive Prüfung mit realen Angriffsszenarien und Penetrationstests. Gleichzeitig sorgt NoSpamProxy mit verschiedenen Maßnahmen wie dem automatischen Allow-Listing oder der vollständig automatisierten Zertifikatsverwaltung dafür, dass Nutzende ungestört arbeiten können und nur minimaler Aufwand für die IT-Administration entsteht.
"Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die uns darin bestärkt, unseren Kunden weiterhin den jeweils bestmöglichen Schutz ihrer E-Mail-Kommunikation in einer besonders einfach zu nutzenden Form zu bieten", sagt Stefan Cink, Director Business und Professional Services und E-Mail-Sicherheitsexperte bei NoSpamProxy. "Sicherer E-Mail-Verkehr in Deutschland ist eine Gemeinschaftsaufgabe und wir begrüßen die Initiative des BSI und der Verbände eco und Bitkom zum E-Mail-Sicherheitsjahr 2025 sehr."
Mehr über E-Mail-Sicherheit "Made in Germany" mit NoSpamProxy on-premises oder als Cloud Service:
https://www.nospamproxy.de/de?utm_source=pr
Wer wissen möchte, ob sein E-Mail-Anbieter die Kriterien des BSI erfüllt, findet weitere Informationen und ein Tool kostenlos unter: https://einfachabsichern.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Net at Work GmbH - NoSpamProxy
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
Deutschland
+49 5251 304627
http://www.netatwork.de
Pressekontakt:
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Villingen-Schwenningen
Gerberstraße 63
+49 7721 9461 220
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Net at Work GmbH - NoSpamProxy
08.05.2025 | Net at Work GmbH - NoSpamProxy
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
NoSpamProxy bietet E-Mail-Verschlüsselung als stand-alone Cloud Service
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Kiel
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Kiel
24.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe beim Computerschrott Recycling in Düsseldorf
23.08.2025 | ProCoReX Europe GmbH
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
ProCoReX Europe GmbH setzt neue Maßstäbe für nachhaltiges Computerschrott Recycling in Bonn
23.08.2025 | Anna Jacobs
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
Eis 2.0: Die Zukunft der digitalen Infrastruktur
23.08.2025 | TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
Digital Bonus, BAFA & Co. im Mittelstand
