TalentBrowse, baut ihr Geschäft auf dem deutschen Markt aus.
25.02.2019 / ID: 312521
IT, NewMedia & Software
Talent Browse, die schnellste Plattform für Einstellungsverfahren wird bereits von über 400 Unternehmen und duzenden Personaldienstleistern in Anspruch genommen und breitet sich nun auf dem deutschen Markt aus. Sie stellt die Verbindung zwischen Arbeitgebern und hochspezialisierten, zum Vorstellungsgespräch bereiten Techniktalenten her.
TalentBrowse hat sich kürzlich eine Investition über 100.000 EUR von GapMinder gesichert, ein niederländischer Venture Capital-Fonds, der auf Start-ups für IT-Software und -Dienstleistungen in Mittel- und Osteuropa abzielt. Das Unternehmen TalentBrowse, auf das Kunden wie Avira, Metro Systems, Deloitte Digital oder Accenture vertrauen, expandiert auf dem deutschen Markt und bietet Zugang zu erfahrenen Techniktalenten aus Osteuropa. IT-Experten, die auf mehr als 43 Programmiersprachen wie Python, Java, C ++, DBA, Frontend, RPA und viele andere spezialisiert sind, können innerhalb weniger Stunden interviewt werden.
Mit einem geschätzten Personalmangel von 100.000 Technikprofis auf dem deutschen IT-Markt bietet TalentBrowse Zugang zu erfahrenen Bewerbern und eine dreimonatige Geld-zurück-Garantie für alle neu eingestellten Mitarbeiter. Unternehmen und Personalfachleute können sich auf eine Pay-per-Hire-Lösung verlassen, die ihre Kosten minimiert und den Einstellungsprozess um bis zu 70% beschleunigt.
Mit über 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen IT, Personalbeschaffung und Datenanalyse ist Andreia Patroiu, die Mitbegründerin von TalentBrowse, entschlossen, eine schnelle Lösung der Personalkrise im deutschen IT-Markt anbieten zu können. "Unser Ziel ist es, der führende Anbieter von erstklassigen Personalbeschaffungsmaßnahmen für die Lücke auf dem deutschen IT-Markt zu sein. Da wir bereits das Vertrauen vieler deutscher Unternehmen gewonnen haben, ist eine Expansion auf dem deutschen Markt nur der logische nächste Schritt", sagt Andreia Patroiu, CEO von TalentBrowse. "Die Auslagerung großer westlicher IT-Projekte in Rumänien hat sich in den letzten zehn Jahren als hervorragende Lösung erwiesen. Dies geschah aufgrund des Know-hows und des Engagements bei involvierten Software-Entwicklern. Osteuropäische Kandidaten stellen eine interessante Alternative für deutsche Unternehmen dar, deren Ziel es ist, die Entwicklungsteams intern zu halten. Wir sind hier, um Arbeitgeber mit beeindruckenden, erfahrenen Mitarbeitern zu verbinden, die bereit sind, ihr Talent zu verlagern", fügt Patroiu hinzu.
Über TalentBrowse
TalentBrowse wurde 2016 in Bukarest gegründet und bietet eine Lösung der Personalbeschaffung und ermöglicht Unternehmen den Zugang zu hochspezialisierten, bereits interviewten IT-Kandidaten. Seit 2016 haben mehr als 400 Unternehmen sich auf TalentBrowse berufen, um die am besten geeigneten, sofort verfügbaren Bewerber zu ermitteln. Dies beschleunigte den Einstellungsprozess um bis zu 70%.
Andreia Patroiu hat diese Lücke auf dem IT-Arbeitgebermarkt sowie die Bedeutung eines schnellen Einstellungsprozesses erkannt und die TalentBrowse-Plattform mitgegründet, um diese bedeutenden HR-Probleme zu lösen. Um mehr über die Problemlösung von TalentBrowse zu erfahren, gehen Sie bitte auf: http://arbeitgeber.talentbrowse.com/
http://arbeitgeber.talentbrowse.com/
TalentBrowse
Unirii 1 030121 Bukarest
Pressekontakt
techmediarelations.com
TechMediaRelations.com
Unirii 1 030121 Bukarest
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025

