Fit für die Zukunft: JAGGAER zeigt auf den 10. BME-eLösungstagen wie Sie Ihre Digitalisierungs-Strategie richtig umsetzen.
27.02.2019 / ID: 312757
IT, NewMedia & Software
Wien | Düsseldorf - 27. Februar 2019 - JAGGAER, das weltweit größte, unabhängige Source-to-Pay Unternehmen, zeigt in diesem Jahr wieder bei den BME eLösungstagen, warum Innovation für JAGGAER kein Fremdwort ist. Zwischen vielen neuen Features, die in Zukunft den Einkauf erleichtern werden, zeigt Thomas Dieringer, Managing Director der JAGGAER Austria GmbH in seinem Workshop, welchen Nutzen ein Digitaler Assistent in der Praxis wirklich hat. Außerdem zeigt Thomas Sjöberg, Bereichsleiter Governance, Analytics und operativer Einkauf, von TÜV SÜD Business Services GmbH, wie die Digitalisierung des Vergabeprozesses in einem komplexen und internationalen Umfeld umgesetzt wurde.
Auf den 10. BME-eLösungstagen in Düsseldorf erhalten Sie das Rüstzeug für die Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse sowie einen einzigartigen Marktüberblick über die neuesten Lösungen. Erarbeiten Sie hiervon ausgehend Ihre Roadmap für den Einstieg oder die Perfektionierung Ihrer Digitalstrategie für die nächsten Jahre. Vor allem JAGGAER, der Spezialist für digitale Einkaufsprozesse beantwortet Ihnen Fragen rund um die Digitalisierung und Automatisierung von Einkaufsprozessen am Stand Nr. 30 und unterstützt Sie dabei Ihre digitale Roadmap richtig umzusetzen.
JAGGAER zeigt nicht nur seine Innovationen rund um das Thema Künstliche Intelligenz, sondern stellt auch seine neu entwickelten Produkte direkt vor Ort vor. Das neue "Tool Inventory Management" hilft Ihnen Ihre Werkzeuge zu verwalten. Sie haben dadurch immer Zugriff zum aktuellen Zustand, der noch zu erwartenden Lebensdauer und anderen Informationen rund um Ihre Werkzeuge. Das JAGGAER "Capacity Management" gibt Ihnen detailliertes Feedback über die Kapazitätssituation Ihrer Lieferanten. Der Lieferant stellt Ihnen damit umfangreiche Informationen bereit, ob der bestehende Forecast erfüllt werden kann oder auch, ob eventuelle Peaks erfüllbar sind. Zusätzlich werden viele neue Features gezeigt, wie z.B. die neue 2-click-Shopping Experience im eProcurement, Guided Buying und die Logistik Service Provider Integration, die dazu entwickelt wurden, Ihnen den Alltag zu erleichtern.
Im Überblick
Im Fachforum 2 am 12. März 2019 um 14:15 von Thomas Sjöberg, Bereichsleiter Governance, Analytics und operativer Einkauf, von TÜV SÜD Business Services GmbH wird gezeigt, wie die Digitalisierung des Vergabeprozesses in einem komplexen und internationalen Umfeld umgesetzt wurde. Der TÜV Süd Business Service GmbH erläutert die Standardisierung eines globalen Source2Contract-Prozesses als "Backbone" für die globale Einkaufsorganisation. Der globale Rollout sowie die erzielten Savings mit dem Supplier Value Management als Basis für ein professionelles Warengruppenmanagement wird präsentiert.
Thomas Dieringer, Managing Director von JAGGAER Austria GmbH zeigt im Workshop 6 am 13. März 2019 um 09:00 Uhr, welche Anwendungsfälle für einen Digitalen Assistenten in der Praxis wirklich interessant sind. Es wird erläutert wie Sie auf Basis der schon jetzt vorhandenen Daten einen wesentlichen Mehrwert in der realen Welt des Einkaufs schaffen können. Wie könnte mein Einkauf im Jahr 2020 durch digitale Assistenten unterstützt werden?
BME-eLösungstage | 12.-13.03.2019 | Düsseldorf
Das Team von JAGGAER wird neben den Vorträgen auch am Stand Nr. 30 die umfangreiche Lösungsplattform live im System präsentieren und für Fragen der Besucher rund um die Themen Sourcing, Lieferantenmanagement, Procure-to-Pay, Logistik und Qualität zur Verfügung stehen.
Vereinbaren Sie jetzt gleich ein persönliches Gespräch vor Ort und lernen Sie unsere Lösung live kennen. Hier Termin vereinbaren. (https://go.jaggaer.com/BMEeLoesungstage)
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Pressekontakt
http://www.jaggaer.com
JAGGAER Austria GmbH
Wienerberg Straße 11 1100 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Elisabeth Jaros
11.07.2019 | Elisabeth Jaros
Kompetenzen, Budget und digitale Integration gefragt: Warum der Einkauf einen Zahn zulegen sollte
Kompetenzen, Budget und digitale Integration gefragt: Warum der Einkauf einen Zahn zulegen sollte
09.07.2019 | Elisabeth Jaros
Cinven Investment bringt JAGGAERs Global Spend Management auf die nächste Stufe
Cinven Investment bringt JAGGAERs Global Spend Management auf die nächste Stufe
15.05.2019 | Elisabeth Jaros
Liebherr automatisiert seine Einkaufsprozesse mit JAGGAER
Liebherr automatisiert seine Einkaufsprozesse mit JAGGAER
08.05.2019 | Elisabeth Jaros
ZOLLERN setzt auf "Procurement Simplified" und JAGGAER
ZOLLERN setzt auf "Procurement Simplified" und JAGGAER
10.04.2019 | Elisabeth Jaros
JLL nutzt den Einkauf als Hebel in der globalen digitalen Transformation mit der Unterstützung von JAGGAER
JLL nutzt den Einkauf als Hebel in der globalen digitalen Transformation mit der Unterstützung von JAGGAER
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
