Digitale und vernetzte Abläufe für die Verwaltung: Lösungen für das kommunale Finanzmanagement von DATEV
07.10.2011 / ID: 31300
IT, NewMedia & Software
Nürnberg, 07. Oktober 2011: Die DATEV eG präsentiert auf der Kommunale in Nürnberg ihr Produkt- und Leistungsspektrum für den Public Sector. Den Fokus des Messeauftritts (Halle 12, Stand 405) legt der IT-Dienstleister auf das Finanzmanagement in Kommunen und kommunalen Unternehmen. Kern des Angebots ist das durchgängige, zertifizierte Softwarepaket rund um das kommunale Finanzwesen, die betriebswirtschaftliche Steuerung und die Personalwirtschaft für öffentliche Verwaltungen. Dabei zeigt DATEV die kommunalen Anwendungen in den neuen Versionen aus der Softwarelinie DATEV pro.
Im Rahmen des Forums "IT für die Öffentliche Verwaltung" erläutert Bernd Eckstein, Leiter Vertrieb DATEVkommunal, wie Städte und Gemeinden ihre Verwaltungsabläufe im Finanzwesen verschlanken und beschleunigen können. Sein Vortrag "Digitale Prozesse - Kommune online mit DATEV" zeigt auf, wie sich auf Basis neuer technischer Möglichkeiten auch über mehrere Standorte hinweg durchgängige Arbeitsschritte auf einer gemeinsamen Datenbasis etablieren lassen, die Aktualität und Transparenz schaffen. Deutlich wird dies am Beispiel einer sicheren Belegverwaltung, in der Belege dezentral digitalisiert, aber zentral verbucht werden. So lassen sich Doppelerfassungen vermeiden, eine hohe Wirtschaftlichkeit gewährleisten und Zeit sparen.
Weitere Informationen gibt es am DATEV-Messestand. Dort können sich interessierte Besucher beispielsweise das Softwarepaket DATEVkommunal erläutern lassen. Es ermöglicht eine unkomplizierte Budgetierung, Mittelbewirtschaftung und Haushaltssteuerung. Ergänzt wird das Softwarepaket durch die Kosten- und Leistungsrechnung, die Anlagenbuchführung und die Veranlagung kommunaler Abgaben wie Steuern, Gebühren und Beiträge. Ergänzt wird das Finanzwesen-System durch ein spezielles Lohn- und Gehaltsprogramm, das auch die Besoldung von Beamten abdeckt. Außerdem bietet DATEV den kommunalen Anwendern umfangreiche Rechenzentrums- sowie Druck- und Versanddienstleistungen an. Abgerundet wird das Portfolio durch ein umfassendes Beratungsangebot zur Einführung effizienter Prozesse und Organisationsstrukturen in öffentlichen Verwaltungen.
Weitere Informationen finden Interessierte im DATEV-Pressearchiv unter http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi &nid=126830
DATEV Rechnungswesen IT-Dienstleister Softwarehaus DATEV pro Softwarepaket DATEVkommunal Kosten- und Leistungsrechnung
http://www.datev.de/
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6 – 14 90429 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.datev.de/presse
DATEV eG
Paumgartnerstr. 6 – 14 90429 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benedikt Leder
07.08.2014 | Benedikt Leder
Vorausgefüllte Steuererklärung: Kontrolle schafft Mehrwert
Vorausgefüllte Steuererklärung: Kontrolle schafft Mehrwert
04.08.2014 | Benedikt Leder
Hilfe zum Abbau der Papierarchive im Mittelstand
Hilfe zum Abbau der Papierarchive im Mittelstand
21.07.2014 | Benedikt Leder
Rechtsportal Juraforum kooperiert mit DATEV
Rechtsportal Juraforum kooperiert mit DATEV
15.05.2014 | Benedikt Leder
Darfs ein bisschen mehr sein?
Darfs ein bisschen mehr sein?
23.04.2014 | Benedikt Leder
Übergreifende digitalisierte Abläufe im Personalumfeld
Übergreifende digitalisierte Abläufe im Personalumfeld
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
