Informationssicherheit, IT-Notfallplanung & Datenschutz: Herausforderungen für Industrieunternehmen wachsen
04.03.2019 / ID: 313060
IT, NewMedia & Software
Hannover, 04. März 2019 - Sieben von zehn Industrieunternehmen in Deutschland sind in den letzten zwei Jahren Opfer von Cyberattacken, Datendiebstahl oder Spionage geworden. Eine Studie des Digitalverbands Bitkom beziffert den Gesamtschaden auf rund 43,5 Milliarden Euro. Aufgrund dieser Bedrohungslage gewinnt der Schutz wichtiger Unternehmenswerte weiter an Bedeutung. Hier fehlt den Verantwortlichen allerdings häufig eine Strategie. Daher gibt der deutsche Softwarehersteller CONTECHNET seinen Kunden mit seiner Suite für Informationssicherheit (ISO 27001, BSI, IT-Grundschutz), IT-Notfallplanung und Datenschutz zielorientierte Lösungen für die Umsetzung an die Hand. Vom 01. bis 05. April können sich die Besucher der Hannover Messe in Halle 6 an Stand E16 über die Suite informieren.
Wie in nahezu allen Branchen werden die IT-Strukturen auch in der Industrie immer komplexer. Maschinen sind vernetzt, Produktionsprozesse laufen automatisiert, und geschäftskritische Daten sind digital vor Ort oder in der Cloud gespeichert. Fallen IT-Systeme aus oder werden gehackt, bedeutet dies nicht nur den Stillstand der Produktion, sondern kann durch Wirtschaftsspionage zum Verlust geschäftskritischer Daten führen. Umfassende IT- und Informationssicherheit gilt daher inzwischen auch in der Industrie als Wettbewerbsvorteil. So wird beispielsweise inzwischen eine Zertifizierung bei Automobilzulieferern gefordert; diese müssen bei Aufträgen regelmäßig nachweisen, dass sie die hohen Informationssicherheitsanforderungen ihrer Kunden erfüllen.
Schritt für Schritt zum ganzheitlichen Sicherheitskonzept
Um Themen wie Informationssicherheit, IT-Notfallplanung oder Datenschutz richtig anzugehen, fehlt es häufig an dem entsprechenden Know-how sowie an einer klaren Vorgehensweise. Mit den einzelnen Lösungen aus seiner Software-Suite will CONTECHNET einen Weg für eine einfache Umsetzung aufzeigen und die Einführung durch vielfältige Automatismen erleichtern.
Die Lösungen der CONTECHNET-Suite verfolgen eine einfache und nachvollziehbare Vorgehensweise und leiten den Anwender Schritt für Schritt durch die Einführung. Verschiedene Hilfestellungen in der Software versetzen den Anwender in die Lage, das Projekt selbst in die Hand zu nehmen, und ersetzen somit zeit- und kostenintensive Beratungsstunden oder Schulungen. "Auf die Frage nach der aktuellen Ist-Situation stellt sich oft heraus, dass die Unternehmen nicht ganz von vorn beginnen müssen. Verschiedene Anforderungen werden häufig bereits erfüllt und sind dokumentiert", sagt Jens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET sowie Lead Auditor ISO 27001 und IT-Sicherheitskatalog. "Das Ziel ist es also, diese in der Regel verteilten und undurchsichtigen Daten und Informationen zentral an einer Stelle zu sammeln." Auch die kontinuierliche Datenpflege wird vereinfacht, da die Lösungen eine gemeinsame Datenbasis nutzen. So können Daten wie z.B. Personal oder IT-Infrastruktur, die bereits in einer Software angelegt wurden, bei weiteren Lösungen genutzt werden.
Die CONTECHNET-Suite im Detail:
INDITOR® ISO/INDITOR® BSI: Die ISMS-Software unterstützt Unternehmen bei der Planung, der Einführung und dem Betrieb eines gelebten Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS).
INDART Professional®: Die Lösung vereinfacht den Aufbau und die Pflege einer prozessorientierten IT-Notfallplanung. Da Abhängigkeiten zwischen den Kernprozessen und der IT-Infrastruktur definiert werden können, entsteht ein Notfallhandbuch, mit dem der Anwender im Notfall weiter handlungsfähig ist.
INPRIVE®: Die Software erleichtert die Dokumentation des Datenschutzes gemäß der EU-DSGVO (Europäische Datenschutz-Grundverordnung). Dabei führt die Aufnahme jeder Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu mehr Transparenz im Unternehmen.
Am Stand auf der Hannover Messe wird das CONTECHNET-Team durch seine Partner L und M Business IT GmbH, SK-Consulting Group GmbH und R. Bücker EDV-Beratung Datentechnik unterstützt. Somit stehen Interessenten gleichzeitig auch kompetente Implementierungspartner für ein Gespräch zur Verfügung.
http://www.contechnet.de
CONTECHNET Deutschland GmbH
Mehrumer Straße 8 c + d 31319 Sehnde
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Margarita Schermann
14.01.2020 | Margarita Schermann
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
30.10.2019 | Margarita Schermann
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
26.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
04.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
06.08.2019 | Margarita Schermann
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
