Smarte Tools für Ihre HR-Arbeit
12.03.2019 / ID: 313679
IT, NewMedia & Software
Die Personal Swiss, die Fachmesse für HRM, Recruiting Solutions, Trainings to Business und Corporate Health findet in diesem Jahr bereits zum 18. Mal in Zürich statt. Auch die GFOS Schweiz AG wird dort ausstellen und über ihre innovativen Dienstleistungen und Produkte im HR-Bereich vorstellen.
Nutzen Sie die Gelegenheit und lernen Sie unsere Softwarelösung gfos.Workforce kennen: Mit der Workforce Management Lösung der GFOS Schweiz AG unterstützen wir Sie und geben Ihnen alle Werkzeuge an die Hand, die Sie benötigen, um Ihre HR-Abläufe zu optimieren. Denn auch in Zeiten der Digitalisierung sind qualifizierte und motivierte Mitarbeiter die wichtigste Ressource eines Unternehmens. Egal, ob Zeiterfassung, Forecast, Personalbedarfsermittlung oder Personaleinsatzplanung - wir haben immer die richtige Lösung für Sie. Unser Erfolg spricht dabei für sich: Inzwischen setzen 1.800 Kunden in 30 Ländern auf die Softwarelösung von GFOS.
BGM
Ungünstige Arbeitsbedingungen - sei es ergonomischer, organisatorischer oder physikalischer Art - können Ursachen von gesundheitlichen Beschwerden sein. Die SWiNG-Studie von 2011 zeigte zudem den ökonomischen Nutzen von aktivem Gesundheitsmanagement auf. Heute werden die volkswirtschaftlichen Kosten für Stress am Arbeitsplatz alleine in der Schweiz auf mehr als 4 Milliarden CHF jährlich geschätzt.
Ziel des BGM ist, die Belastungen der Beschäftigten zu optimieren und die persönlichen Ressourcen zu stärken. Durch gute Arbeitsbedingungen und Lebensqualität am Arbeitsplatz wird auf der einen Seite die Gesundheit und Motivation nachhaltig gefördert und auf der anderen Seite die Produktivität, Produkt- und Dienstleistungsqualität sowie Innovationsfähigkeit eines Unternehmens erhöht. Hier entsteht für Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Win-Win-Situation und das Unternehmensimage als guter Arbeitgeber im Sinne von Corporate Social Responsibility wird verbessert.
Hier kommt das Thema Workforce Management ins Spiel
Durch den Einsatz unserer Workforce Management Lösung ist es möglich, Ihre Mitarbeitenden nachhaltig, effizient und effektiv im Arbeitsprozess zu unterstützen. Workforce Management inklusive Zeiterfassung, Personalbedarfsermittlung und Personaleinsatzplanung ermöglichen Ihren Mitarbeitenden flexiblere Arbeitszeiten und dadurch eine gute Work-Life-Balance. Zudem erzielen Sie durch den Einsatz einer solchen Softwarelösung eine gerechte, kostenoptimierte und Qualifikationen berücksichtigende Planung von Mitarbeitenden. Es entsteht eine Win-Win-Situation: Auf der einen Seite haben Sie stets die richtigen Mitarbeitenden zur richtigen Zeit am richtigen Ort im Einsatz. Auf der anderen Seite werden Wünsche Ihrer Mitarbeitenden berücksichtigt, was sich positiv auf die Motivation auswirkt.
Darüber hinaus werden Personalverantwortliche im Rahmen eines Gesundheitsmanagements unterstützt, je nach Anzahl von Krankheitsfällen und -tagen rechtzeitig und pro aktiv tätig zu werden, Gespräche zu planen, die Arbeitsumgebung zu prüfen und ggf. Massnahmen mit dem Mitarbeitenden abzustimmen bzw. einzuleiten. Auch die proaktive Meldung von Arbeitszeitverletzungen gemäss dem Arbeitszeitgesetz und damit ggf. eine zu hohe Arbeitsbelastung eines Mitarbeitenden können im Rahmen eines Gesundheitsmanagements zum Einsatz kommen und so die Motivation steigern.
Besuchen Sie unseren Messestand auf der Personal Swiss in Halle 5, Stand D.08.
Über die GFOS
Zur GFOS Gruppe gehören neben der GFOS mbH, die GFOS Technologieberatung GmbH, Geschäftsstellen in Hamburg, Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart und Oberhaching bei München, die GFOS Schweiz AG sowie zahlreiche nationale und internationale Vertriebspartner.
Mit weltweit über 4.500 Installationen bietet die Softwarefamilie gfos für jede Branche und jedes Unternehmen die richtige Lösung. Die modulare Software-Struktur ermöglicht den bedarfsindividuellen Einsatz einzelner Module bis hin zum umfassenden Manufacturing Execution System (MES) sowie Workforce Management System.
Weitere Informationen zur GFOS Schweiz AG finden Sie unter http://www.gfos.ch.
https://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen
Pressekontakt
https://www.gfos.com
GFOS mbH
Am Lichtbogen 9 45141 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Miriam Czepluch-Staats
04.08.2020 | Miriam Czepluch-Staats
Das etwas andere Ausbildungsjahr: Ausbildung und duales Studium bei GFOS
Das etwas andere Ausbildungsjahr: Ausbildung und duales Studium bei GFOS
29.06.2020 | Miriam Czepluch-Staats
gfos 4.8 ist von SAP zertifiziert für die Integration mit SAP S/4HANA
gfos 4.8 ist von SAP zertifiziert für die Integration mit SAP S/4HANA
23.06.2020 | Miriam Czepluch-Staats
MES & KI - Bereit für die intelligente Produktion: GFOS ist Partner bei den Digital Days der Hannover Messe
MES & KI - Bereit für die intelligente Produktion: GFOS ist Partner bei den Digital Days der Hannover Messe
21.04.2020 | Miriam Czepluch-Staats
gfos.Digital - die digitale Messe von GFOS
gfos.Digital - die digitale Messe von GFOS
10.02.2020 | Miriam Czepluch-Staats
Feinplanung mit Köpfchen: GFOS, QSC & aiXbrain kooperieren und stellen KI-Ansatz auf der Hannover Messe vor
Feinplanung mit Köpfchen: GFOS, QSC & aiXbrain kooperieren und stellen KI-Ansatz auf der Hannover Messe vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
