OutSystems im neusten Branchenreport zu Low-Code-Plattformen als Leader genannt
14.03.2019 / ID: 313999
IT, NewMedia & Software
OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen, wurde In The Forrester Wave: Low-Code-Development-Platforms For AD&D Pros, Q1 2019 (https://www.outsystems.com/1/low-code-development-platforms-wave/) als Leader bezeichnet. In der Kategorie der aktuellen Angebote belegt OutSystems Platz eins. Dies ist bereits das neunte Mal, dass OutSystems von unabhängigen Branchen-Analysten als Leader anerkannt wird - und das vierte Mal in weniger als einem Jahr.
Die neuste Untersuchung von Forrester zeigt, dass die Low-Code-Entwicklung an Bedeutung gewinnt, weil "die Nachfrage der digitalen Unternehmen nach immer mehr Software in immer kürzerer Zeit der große Treiber für die Adoption ist". Der Report zitiert auch eine aktuelle Umfrage unter Entwicklern, der zufolge bereits 23 Prozent eine Low-Code-Plattform einsetzen und weitere 22 Prozent dies innerhalb der nächsten zwölf Monate planen.
Der Forrester-Report hat die 13 wichtigsten Low-Code-Anbieter anhand von 28 Kriterien bewertet. "Zwei Merkmale zeichnen OutSystems als Low-Code-Vendor aus: die stetige Erweiterung der Funktionen für Profis im Bereich Architecture Design & Development (AD&D) sowie die konsequente Umsetzung von Roadmap- und Strategie-Zielen", so die Autoren des Forrester-Reports. "Der Anbieter hat seine bisher gesteckten Ziele erreicht, einschließlich nativer mobile Apps, Skalierbarkeit und der Zuverlässigkeit, um die entscheidenden transaktionalen Geschäftsanwendungen zu bewältigen und verfügt über globale Präsenz. OutSystems erweitert die Grenzen von Low-Code-Plattformen immer wieder - in Gestalt von Anwendungen, die Gerätedaten- und andere Streaming-Daten verarbeiten, in Form von KI und in Gestalt zentraler Business-Record-Keeping-Systeme."
"Wir glauben, dass Forrester in seinem Report zwei wichtige Themen unterstreicht, die wir auch von unseren Kunden immer wieder hören", sagt Paulo Rosado, CEO von OutSystems. "Erstens wollen die Kunden eine funktionsreiche Low-Code-Plattform, die eine ungeheuer breite Palette von Enterprise Use Cases unterstützt. Zweitens wollen sie einen Geschäftspartner, der ihre Time-to-Value verkürzt. Bei OutSystems haben wir unsere gesamte Kundenerfahrung darauf ausgerichtet, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Low-Code-Anwendungsentwicklung erfolgreich einzuführen und in ihren Unternehmen damit unglaublich schnell echten Mehrwert zu schaffen."
Ein aktuelles Beispiel für das Know-how, über das OutSystems verfügt, nämlich Lösungen anzubieten, die den Anforderungen des gesamten Unternehmens gerecht werden, ist der britische Finanzdienstleister Post Office (https://www.outsystems.com/case-studies/post-office-app-development/). Das Unternehmen hat OutSystems beauftragt, bei der Modernisierung einer mobilen Anwendung für seine Mobile Travel Card zu helfen, eine Debitkarte in mehreren Währungen, die zusätzlich auch Reiseversicherungsoptionen bietet. Die neue Anwendung hatte nicht nur die Komplexität grenzüberschreitender Transaktionen zu beherrschen, sie musste auch einfach und sicher in das bestehende Legacy-Backend integrierbar sein.
"Als kommerzielle Organisation besteht unsere Herausforderung immer darin, Innovationen schneller und mit mehr Agilität umzusetzen", sagt Henk Van Hulle, Managing Director Group Digital and Innovation bei Post Office. "Wir brauchten eine Entwicklungsplattform, die uns fortschrittliche Sicherheit, die Wiederverwendbarkeit von Code und mehr Einblick in die Daten gewährt, um so schneller auf den Markt zu kommen. Wir wollen unsere Produkte und Dienstleistungen immer auf unsere Kunden ausrichten - auf die von heute und auf die von morgen. Deshalb möchten wir, dass sich unsere Mitarbeiter befähigt fühlen, solche Lösungen zu finden und anzuwenden, die ihnen genau dabei helfen. Mit OutSystems entwickeln wir innovative und notwendige Produkte und sind mit ihnen schneller am Markt, während gleichzeitig die Integration mit komplexen Backend-Systemen möglich wird.
Oft für hervorragenden Kundenservice anerkannt, hat die Kundenorientierung von OutSystems zu verschiedensten Auszeichnungen (https://www.outsystems.com/happy-customers/) geführt, etwa durch die Erwähnung auf der G2 Crowd"s 2019 Best Software Companies List, als Top Low-Code-Plattform auf TrustRadius und durch die Nennung bei Gartner Peer Insights Customers" Choice 2018.
Bildquelle: OutSystems
http://www.outsystems.de
OutSystems
Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher PR
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andrea Ponzelet
24.09.2020 | Andrea Ponzelet
NextStep 2020: OutSystems präsentiert erste echte Alternative zur traditionellen Applikationsentwicklung
NextStep 2020: OutSystems präsentiert erste echte Alternative zur traditionellen Applikationsentwicklung
18.08.2020 | Andrea Ponzelet
OutSystems erweitert oberstes Führungsteam: Neuer Chief Technology Officer, neue General Counsel
OutSystems erweitert oberstes Führungsteam: Neuer Chief Technology Officer, neue General Counsel
29.07.2020 | Andrea Ponzelet
Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle
Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle
29.07.2020 | Andrea Ponzelet
Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020
Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020
08.06.2020 | Andrea Ponzelet
OutSystems beruft Kara Wilson zum neuen Vorstandsmitglied
OutSystems beruft Kara Wilson zum neuen Vorstandsmitglied
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
