DUALIS auf der HANNOVER MESSE: Fabrikplanungsservice mit Web-Client für schnellen Einstieg
15.03.2019 / ID: 314063
IT, NewMedia & Software
Dresden, 15. März 2019 - Große Unternehmen haben auf Grund ihrer Infrastruktur und Organisation oft Vorteile, wenn es um die Einführung von Industrie 4.0-Lösungen geht. Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) ermöglicht jetzt auch sehr kleinen Unternehmen, z.B. im Bereich der mechanischen Bearbeitung, den Einstieg in die intelligente Produktions- und Fabrikplanung. Denn das Feinplanungstool GANTTPLAN wurde mit einem Web-Client ausgestattet. Vom 1. bis 5. April zeigt DUALIS auf der HANNOVER MESSE, wie der Web-Planungsservice funktioniert. Außerdem ist das Unternehmen mit weiteren Indistrie 4.0-Lösungen am Gemeinschaftsstand des "SEF Smart Electronic Factory e.V." (Halle 7, D26), bei Visual Components (Halle 6, Stand J17) sowie bei der DÜRR GROUP (Halle 7, A34) vertreten.
DUALIS ist auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen zur Planung und Optimierung von Produktion und Fabriken spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN, die Software AREAPLAN zur Flächenplanung und die 3D-Simulationsplattform Visual Components.
Neue Web-basierte Planung mit GANTTPLAN
Das APS (Advanced Planning and Scheduling)-System GANTTPLAN von DUALIS unterstützt die Planung und Optimierung von Prozessen in smarten Fabriken. Das Feinplanungstool kann autark angewendet werden oder mit verschiedenen ERP- und MES-Lösungen ineinandergreifen. Die Cloud-fähige Lösung ist sowohl als Applikation mit integrierter Planung als auch als Applikation mit zentraler Planung im Service verfügbar. Mit der serviceorientierten Architektur und der Container-basierten Ausprägung ist GANTTPLAN auf den führenden IoT-Plattformen wie Microsoft Azure und vielen weiteren lauffähig.
Auf der HANNOVER MESSE stellt DUALIS den neuen Web-Client vor. Damit ist das Produkt über den Web-Browser auf jedem Gerät verfügbar und eine lokale Installation ist nicht mehr erforderlich. Diese Lösung benötigt keine Infrastruktur und verkürzt die Einführungszeiten für die Anwender signifikant. Eine neue Konfigurationsmöglichkeit der Funktionalitäten sorgt dafür, dass Komplexität verringert wird, da nur die Funktionen verfügbar sind, die auch benötigt werden. Schulungs- und Einführungsaufwand werden somit signifikant verringert. Dies ist die ideale Basis für eine industrielle Cloud-Anwendung.
Beispielsweise für Unternehmen im Bereich der mechanischen Bearbeitung (Blechbearbeitung, Präzisionsteilefertiger, Lohnfertiger) mit weniger als 50 Mitarbeitern ist somit ein einfacher Einstieg in die intelligente Produktionsplanung möglich. Diese Applikation soll in der zweiten Jahreshälfte 2019 auch für OEM- und Vertriebspartner zur Kopplung an deren Softwareapplikationen zur Verfügung stehen.
Visual Components: Post-Prozessor Add-On für Roboterprogrammierer
Im Bereich der 3D-Simulation präsentiert DUALIS ein neues eigen entwickeltes Post-Prozessor Add-on für Roboter-Programmierer, OEM und OLP. Das Add-on liefert die geteachten Roboterprogramme in Form von Textdatein zur Übertragung auf Robotersteuerung. Damit können die mit Visual Components simulierten Roboterprogramme und Bewegungsabläufe gleich für den realen Roboter eingesetzt werden und Programmieraufwand wird gespart. Für KUKA-, Yaskawa-, ABB-, Fanuc-Roboter können bereits Lizenzen erworben werden. Ab sofort steht auch ein Post-Prozessor Add-on für Kawasaki-Roboter zur Verfügung.
Digitalisierungs- und Automatisierungs-Know-how im Verbund
DUALIS zeigt die Produktneuerungen an drei Messeständen. Am Visual Components-Stand liegt der Fokus auf den Lösungen zur Fabrik- und Flächenplanung. Am Messestand der Dürr Group, zu der DUALIS zählt, werden die Automatisierungs- und Digitalisierungskompetenzen im Verbund präsentiert: Dürr als Maschinen- und Anlagenbauer sowie iTAC als globaler MES-Anbieter, DUALIS als Spezialist für Produktionsfeinplanung und LOXEO als digitaler IoT-Marktplatz sowie ADAMOS als IIoT-Plattformanbieter. Gemeinsam zeigen sie kombinierte Lösungen in den Themengebieten IIoT, AGV, Analytics, Planning, MES, APS und Assembly.
Des Weiteren ist DUALIS am Messestand des SEF Smart Electronic Factory e.V., zu dessen Gründungsmitgliedern das Unternehmen gehört, vertreten. Gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Industrie 4.0-Vereins ist DUALIS an einem Showcase beteiligt. Dieser demonstriert die durchgängige vertikale Integration innerhalb der Fabrik eines Elektronikzulieferers mit der horizontalen Integration über eine Supply-Chain-Kollaborationsplattform in Kombination mit Hybrid Cloud-basierten IoT-Plattformen.
DUALIS HANNOVER MESSE Industrie 4.0 Produktion Fabrikplanung APS GANTTPLAN Web-Client AREAPLAN Smart Electronic Factory Visual Components DÜRR
http://www.dualis-it.de
DUALIS GmbH IT Solution
Tiergartenstraße 32 01219 Dresden
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heike Wilson
27.08.2020 | Heike Wilson
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
01.07.2020 | Heike Wilson
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
25.06.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
03.06.2020 | Heike Wilson
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
26.05.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.07.2025 | b.telligent
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
Mit Daten gegen Artensterben & Klimakrise
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
WLAN für Garage und Garten
10.07.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
09.07.2025 | OneQrew GmbH
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
Sykasoft präsentiert innovative Terminplaner-App
09.07.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
Valorem Reply bringt KI-gestützte Bilderkennung auf die internationalen Kunstmessen von Art Basel
