Fünfjahreshoch bei Enterprise Software M&A und steigender Wettbewerb bei IT & Business Services
27.03.2019 / ID: 315154
IT, NewMedia & Software
Die aktuellen M&A-Marktreports zu den Bereichen Enterprise Software und IT & Business Dienstleistungen des internationalen Technologieberaters Hampleton Partners zeigen ein stetiges Wachstum des Transaktionsvolumens, der Multiplikatoren und Bewertungen, wobei Enterprise Software M&A mit einem satten offengelegten Transaktionswert von 182,2 Milliarden US-Dollar in 2018 ein Fünfjahreshoch erreichte. Der Bericht zu IT & Business Dienstleistungen zeigt eine Gesamtzahl von 421 Transaktionen für 2018. M&A-Trends bei Enterprise Software und IT & Business Dienstleistungen
• Traditionelle Softwareunternehmen wie Microsoft, Adobe und Oracle kehren in die M&A-Landschaft zurück, um relevant und vielseitig zu bleiben.
• Private-Equity-Gesellschaften erwerben weiterhin innovative Enterprise-Software-Unternehmen.
• Cloud-basiertes Geschäft konsolidiert sich, da bestehende Technologieunternehmen ihre Cloud-Fähigkeiten durch die Übernahme von Softwareunternehmen stärken.
• Hohes Transaktionsvolumen für ERP-Ziele, insbesondere HR- und Mitarbeiterverwaltungssoftware.
• Starke Nachfrage nach Software für Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen.
• Digital-Marketing-Akquisitionen, darunter Unternehmen aus den Bereichen E-Mail-Marketing, PR und Werbung, spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der M&A-Landschaft für IT-Services.
• Grenzüberschreitende Akquisitionen spielen eine große Rolle, wobei sowohl nordamerikanische als auch europäische Unternehmen auf Firmen in Westeuropa mit ihren Expansionsabsichten abzielen.
Enterprise Software M&A
Im zweiten Halbjahr 2018 erreichte das Enterprise Software M&A-Volumen den höchsten Stand seit fünf Jahren: Insgesamt wurden 629 Deals verzeichnet, was einem Anstieg von 35 Prozent seit dem Tief von 465 Deals im zweiten Halbjahr 2013 entspricht. Die Zahl enthielt Transaktionen von großen strategischen Akteuren wie Microsoft, Oracle, Salesforce, Adobe und SAP.
Blockbuster-Deals beinhalteten IBMs Ausgabe von 33,4 Mrd USD für den Open-Source-Softwareanbieter Red Hat. Zudem erwarb Broadcom CA Technologies für 18,9 Milliarden USD. Es wird erwartet, dass die langfristigen bereinigten EBITDA-Margen von Broadcom über 55 Prozent liegen werden.
IT & Business Dienstleistungen M&A
IT & Business Dienstleistungen werden auch weiterhin einen relevanten Sektor darstellen, beinhaltet er doch so wichtige Themen wie Telekommunikation, Systemintegration und Business Process Outsourcing (BPO)-Dienstleistungen sowie IT-Sicherheit. Der M&A-Bericht zeigt eine Gesamtzahl von 421 Transaktionen für 2018, einschließlich sieben Mrd USD Deals und viele Transaktionen im dreistelligen Millionenbereich. Die größte veröffentlichte Transaktion des Sektors war der Verkauf von Sedgwick Claims Management an die globale Private-Equity-Firma The Carlyle Group im September in Höhe von 6,7 Milliarden US-Dollar.
Technologien wie Big Data Analytics, Cloud Computing und Internet of Things (IoT) dringen weiterhin vor. Die sich daraus ergebende Konsolidierungswelle wird gerade von jenen Unternehmen angetrieben, die ihre Marktrelevanz und ihren Platz ganz vorne sicherstellen wollen. Viele dieser Unternehmen verfolgen eher eine "Kauf"- als eine "Aufbau"-Strategie und übernehmen vielmehr Unternehmen und deren Expertise, anstatt selbst Fachkräfte zu rekrutieren. Der steigende Bedarf an qualifiziertem Personal bedeutet aber auch, dass bereits jetzt einige Talentpools erschöpft sind. Damit sind Unternehmen gezwungen, ihre Software- und Technologieabteilungen auszulagern und gleichzeitig in einen Wettstreit um die Übernahme relevanter Unternehmen einzutreten.
M&A-Ausblick für 2019
Miro Parizek, Gründer von Hampleton Partners, prognostiziert: "Wir erwarten einen M&A-Anstieg in den Bereichen Enterprise Software und IT, der durch weitere Fortschritte bei Machine Learning und künstlicher Intelligenz für SaaS und Cloud-basierte Software angetrieben wird. Da neue Akteure, große strategische Käufer und Private-Equity-Gesellschaften weiterhin bereit sind, die Integration neuer Technologien und Talente in etablierte Unternehmen für ihre Kapitalisierung zu nutzen, werden wir einen höheren Wettbewerb, Deal-Flow und Bewertungen sehen."
M&A-Reports kostenlos herunterladen
Die Reports des internationalen Beratungsunternehmens Hampleton Partners unterstützen Unternehmensinhaber, Verkäufer, Käufer und Investoren im Technologie-Sektor bei Bewertungen sowie bei der Planung eventueller eigener M&A- oder Investitions-Aktivitäten. Hampleton Partners stellt Interessenten seine Reports kostenlos zur Verfügung.
Der aktuelle "Enterprise Software M&A-Report" kann unter folgendem Link kostenfrei heruntergeladen werden https://www.hampletonpartners.com/de/reports/enterprise-software-report/
Der aktuelle "IT & Business Services M&A-Report" kann unter folgendem Link kostenfrei heruntergeladen werden https://www.hampletonpartners.com/de/reports/it-business-dienstleistungen-report/
####
Hinweis für Redakteure:
Die Daten und Informationen für den M&A-Marktreport von Hampleton Partners wurden aus der Datenbank 451 Research (www.451research.com) zusammengestellt.
Hampleton Partners
Frau Céline Leute
Woodstock Street 17
W1C 2AJ London
Großbritannien
fon ..: +44 7590 476702
web ..: http://www.hampletonpartners.com/de/
email : celine@hampletonpartners.com
Pressekontakt
Digitalk Text und PR
Frau Katharina Scheurer
Rindermarkt 7
80331 München
fon ..: +44 7590 476702
web ..: http://www.digitalk-pr.de
email : hampleton@digitalk-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Katharina Scheurer
08.11.2022 | Frau Katharina Scheurer
Hampleton Partners berät beim Verkauf von Omnio Edge an IBM
Hampleton Partners berät beim Verkauf von Omnio Edge an IBM
13.10.2022 | Frau Katharina Scheurer
ICOS Deutschland erstmals auf der it-sa
ICOS Deutschland erstmals auf der it-sa
12.10.2022 | Frau Katharina Scheurer
Konstantin Kastius neuer Managing Director bei Hampleton Partners in Frankfurt
Konstantin Kastius neuer Managing Director bei Hampleton Partners in Frankfurt
05.01.2021 | Frau Katharina Scheurer
Pandemie sorgt für einen Rekord an Transaktionen im HRtech-Sektor
Pandemie sorgt für einen Rekord an Transaktionen im HRtech-Sektor
23.11.2020 | Frau Katharina Scheurer
Hampleton: Die Pandemie erhöht den Bedarf an Cybersicherheit und belebt M&A
Hampleton: Die Pandemie erhöht den Bedarf an Cybersicherheit und belebt M&A
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Schneider Digital GmbH
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
3D neu definiert - Agisoft Metashape Pro trifft auf 3D PluraView
13.11.2025 | Outpost24
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
Specops Software erweitert seine Breached Password Protection-Datenbank um über 203 Millionen neue kompromittierte Kennwörter
13.11.2025 | UKG
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
UKG Bryte AI revolutioniert die Art und Weise, wie Mitarbeitende Hilfe und Informationen finden
13.11.2025 | Revenera
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
Report: Softwarepiraterie und unlizenzierte Nutzung bleiben Umsatzkiller
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025

