ArchiCrypt entwickelt Tool zur Entdeckung und Beseitigung des "Bundestrojaners" und stellt es kostenlos zur Verfügung
10.10.2011 / ID: 31545
IT, NewMedia & Software
Ermittlungsbehörden verstoßen nach Ansicht des CCC mit dem Einsatz des Trojaners massiv gegen das Urteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahr 2008 und setzen sich damit über das Grundsatzurteil des Gerichtes hinweg. Nach Analyse des CCC kann der Trojaner beliebige Überwachungsmodule auf den einmal infiltrierten Computer installieren und Programme ohne das Wissen des Nutzers zur weitgehenden Kontrolle des Computers aufspielen.
Effektives Finden und beseitigen mit kostenlosem Tool von ArchiCrypt
Das deutsche Softwareunternehmen ArchiCrypt reagierte sofort auf diese Analyse und Bedrohung für Computeranwender und entwickelte ein wirksames Tool zur Entdeckung und Beseitigung des Trojaners, das ab sofort kostenlos zur Verfügung steht. "Die Sicherheit unserer Kunden hat bei uns oberste Priorität. Mit dem Einsatz solcher Überwachungssoftware werden Grenzen überschritten, welche vom Bundesverfassungsgericht klar gesteckt wurden", erklärte Patric Remus, Inhaber von ArchiCrypt. Das kostenlose Tool "ArchiCrypt Anti-Bundestrojaner" steht ab sofort im Downloadbereich auf http://www.my-archicrypt.de/tutorials zur Verfügung.
Das Tool benötigt keine vorherige Installation und kann nach dem Download sofort ausgeführt werden. Nachdem die Analyse gestartet wurde, kann gefundene Schadsoftware unverzüglich entfernt werden. "Als deutsches Softwareunternehmen sahen wir uns in der Pflicht schnellstmöglich ein Tool zur Entdeckung und Beseitigung dieses Trojaners zu entwickeln, um unseren Kunden eine weitere sichere Nutzung Ihrer Computer zu gewähren", so Remus weiter.
Widerspruch zur Quellen-Telekommunikationsüberwachung
Computer, die mit dem Trojaner infiltriert wurden ermöglichen den Behörden Screenshots von allen Aktivitäten am Computer zu erstellen. Die spezielle Überwachungssoftware wird von den Ermittlungsbehörden unter anderem zur sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung (Quellen-TKÜ) genutzt. Die Quellen-TKÜ dient dazu, Kommunikation schon auf dem Computer eines Verdächtigen abzufangen, bevor sie verschlüsselt wird.
Im Unterschied zur Online-Durchsuchung, die auf schwerwiegende Straftaten wie Terrorismus begrenzt ist und für deren Anordnung rechtlich hohe Hürden bestehen, wird die Quellen-TKÜ von Gerichten schneller gewährt. Sie ist aber in ihrer Anwendung weit stärker begrenzt. Eingesetzt werden darf diese nur, "wenn sich die Überwachung ausschließlich auf Daten aus einem laufenden Telekommunikationsvorgang beschränkt" - so heißt es im Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom
27. Februar 2008. Dies müsse "durch technische Vorkehrungen und rechtliche Vorgaben sichergestellt werden".
Vorgehensweise und Download "ArchiCrypt Anti-Bundestrojaner"
Diese ist jedoch laut Analyse der Fachleute des Chaos Computer Clubs nicht der Fall. Gefunden wurde die Computerwanzen-Software auf diversen Festplatten, die dem Club anonym zugesandt wurden und die bei Ermittlungsverfahren einer Landesbehörde eine Rolle spielten.
ArchiCrypt Anti-Bundestrojaner ist ab sofort unter http://www.my-archicrypt.de/tutorials verfügbar und läuft unter allen Windows 32-BIT Betriebssystemen.
Bundestrojaner entfernen trojaner sicherheit ArchiCrypt globell chaos computer club bundesverfassungsgericht ArchiCrypt Anti-Bundestrojaner Privatsphäre
http://www.globell.com
Globell B.V.
Noorderpoort 28 5916 PJ Venlo
Pressekontakt
http://www.globell.com
Globell B.V.
Noorderpoort 28 5916 P Venlo
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hakan Keser
31.03.2014 | Hakan Keser
globell now - Neues ESD-Portal für Reseller startet offiziell im deutschsprachigen Europa
globell now - Neues ESD-Portal für Reseller startet offiziell im deutschsprachigen Europa
15.11.2012 | Hakan Keser
Weit mehr als Komprimierung: WinZip® 17 erhältlich
Weit mehr als Komprimierung: WinZip® 17 erhältlich
21.06.2012 | Hakan Keser
Bitdefender und Globell werden strategische Partner in der DACH-Region
Bitdefender und Globell werden strategische Partner in der DACH-Region
21.06.2012 | Hakan Keser
WinZip® Android App jetzt erhältlich
WinZip® Android App jetzt erhältlich
23.05.2012 | Hakan Keser
Software-Choice.com startet neuen 2D-Animationswettbewerb zur Fußball EM 2012
Software-Choice.com startet neuen 2D-Animationswettbewerb zur Fußball EM 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
