Pressemitteilung von Herr Uwe Scholz

File-Sharing-Software Pydio Cells kommt in neuer Version


01.04.2019 / ID: 315600
IT, NewMedia & Software

File-Sharing-Software Pydio Cells kommt in neuer VersionPydio Cells 1.4, ein neues Major-Release der Open-Source-Content- und Collaboration-Plattform (CCP) für Unternehmen, macht den nächsten Schritt in Sachen Performance dank der Optimierung von Diensten und der Reduzierung potenzieller Engpässe. CCPs richten sich an Individuen und Teams innerhalb und außerhalb von Unternehmen und werden zunehmend zu einem strategischen Software-Asset für die digitale Transformation.


Pydio Cells wird in vielen Einsatzumgebungen genutzt, in denen es insbesondere auf die Performance ankommt. Die Version 1.4 bietet einen erweiterten Scheduler, verbesserte Filter für Listen, einen schnelleren Download von Ordnern als ZIP-Dateien und neue Tools zur Prozessüberwachung. Auch im Einsatz hinter einem Proxy schneidet die neue Version im Vergleich deutlich besser ab.


Pydio Cells Enterprise bietet jetzt ein spezielles Tool, um alle Informationen über verteile Daten innerhalb einer Anwendung zusammenzufügen. Dieser Report ermöglicht es Administratoren, alle Zellen, Arbeitsbereiche und Public Links auf allen Datenquellen zu durchsuchen und Ressourcen zu filtern. Um die Einhaltung der Richtlinien zu gewährleisten, können Administratoren die jüngsten Aktivitäten der Benutzer auflisten, die unmittelbar aus einem überprüfbaren Protokoll extrahiert werden.


Auch die Benutzeroberfläche von Pydio Cells 1.4 wurde überarbeitet, um Klarheit und Einfachheit zu schaffen sowie Platz zu gewinnen. Die neue Homepage fokussiert sich auf die Suchmaschine und zeigt ansonsten die zuletzt aufgerufenen Elemente, Benutzer-Lesezeichen und eventuell Benutzerzellen an. Innerhalb eines Arbeitsbereiches nimmt die obere Symbolleiste nun weniger Platz ein. Benutzer können weiterhin zum vorherigen Stil zurückkehren, indem sie das Thema in ihrem Profil ändern.


Pydio Cells 1.4 bietet ein Migrationstool von Pydio 8 (noch in der Beta-Phase), das es ermöglicht, eine neue Cells-Installation von einem bestehenden Pydio 8-Server aus zu erstellen, indem Benutzer/Gruppen/Rollen importiert und alte Arbeitsbereiche auf Zellendatenquellen, Arbeitsbereiche, Datei-Metadaten, Freigaben usw. abgebildet werden. Angesichts der Anzahl der neuen Features sollte der Umstellungsprozess mit Hilfe von Supportspezialisten gesteuert werden. Das Import-Tool ändert jedoch nichts an der bestehenden P8-Installation.


Pydio Cells 1.4 ist ab sofort verfügbar unter http://www.pydio.com. Für bestehende Kunden wird die Verfügbarkeit von Upgrades in der Administrationskonsole angezeigt.

pydio pydio Cells open-source File-sharing

Pydio
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschland

fon ..: +491723988114
web ..: https://pydio.com/
email : uscholz@uscholz.com

Pressekontakt
New Technology Commuication
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin

fon ..: +491723988114
web ..: http://www.uscholz.com
email : uscholz@uscholz.com

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Uwe Scholz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
Kooperation zwischen RTI und Kinova
11.07.2025 | devolo solutions GmbH
WLAN für Garage und Garten
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 428.229
PM aufgerufen: 72.651.825