NTT DATA lädt zum Global Digital Women Networking mit Ilka Friese und Asako Toyoda
07.05.2019 / ID: 318335
IT, NewMedia & Software
München, 07. Mai 2019 - Zusammen mit dem Netzwerk Global Digital Women lädt NTT DATA Deutschland am 09. Mai zum Afterwork Networking Event in den Hauptsitz von NTT DATA Deutschland nach München ein. Beim Fireside Chat mit NTT DATA Deutschland CFO und Managing Director Ilka Friese und Asako Toyoda, Vice President, Head of Global Accounts & Industries bei NTT DATA in Tokyo geht es dabei vor allem um das Thema erfolgreiche Führung in einer multikulturellen und digitalen Zeit. Die beiden Führungskräfte geben den Gästen zudem persönliche Einblicke in ihren Werdegang und ihre Arbeit bei NTT DATA. Moderiert wird die Veranstaltung von Tijen Onaran, Geschäftsführerin und Gründerin von Global Digital Women.
"Ich bin begeistert, zusammen mit Ilka Friese und Asako Toyoda ein #GlobalAfterwork bei NTT DATA für eine ausgewählte Gruppe von Frauen zu veranstalten", so Onaran. Es ist so wichtig, Vorbilder zu haben, die verschiedene digitale Karrieren greifbar machen. Ilka und Asako sind genau das und eine Inspiration für jeden, der eine erfolgreiche internationale Karriere anstrebt. Ich freue mich darauf, mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren!"
"Vielfalt und Inklusion sind wichtige Ziele für NTT DATA. Die Förderung von Frauen in der IT-Welt liegt uns deshalb besonders am Herzen", erklärt Ilka Friese. "Ich freue mich, mit Veranstaltungsformaten wie dem Global Digital Women Afterwork, die Möglichkeit zum Austausch und Networking mit vielen interessanten Frauen zu bekommen. Der Technologiesektor profitiert enorm von neuen Perspektiven, die die Geschlechter-Vielfalt mit sich bringt. Das wollen wir bei NTT DATA fördern."
Die Gastgeberinnen
Ilka Friese, die als erste Frau bei NTT DATA Deutschland die Position des Managing Director und CFO besetzt, macht sich bei NTT stark für die Förderung gleicher Karriere- und Entwicklungschancen für Frauen und Männer. Die intensiven Bemühungen zur Förderung von Frauen bei NTT DATA wurden im letzten Jahr zum ersten Mal mit dem FKI-Award ausgezeichnet, den das Women"s IT Network an Unternehmen vergibt, die besonders gute Karrierechancen für Frauen bieten.
Asako Toyoda, Head of Global Accounts & Industries, die eigens für die Veranstaltung aus Japan anreist, blickt bereits auf eine beeindruckende internationale Karriere sowohl in der Digitalwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor zurück. So trug sie beispielsweise als stellvertretende Bürgermeisterin und CIO der Stadt Hiroshima dazu bei, den Einsatz von Informationstechnologien in Schulen, im Gesundheitswesen und im sozialen Bereich zu fördern. In dieser Rolle setzte sie sich zudem ein für die Stärkung von Frauen in ihrer Organisation und der Zivilbevölkerung, insbesondere in der jüngeren Generation.
Beide Frauen unterstützen zudem die WiN-Initiative - Women inspire NTT DATA - die sich für Vielfalt und Inklusion in der NTT Group einsetzt. Die Gruppe ist in Japan, den USA, Kanada, Deutschland, Großbritannien, Italien, Rumänien, Indien und Spanien tätig und will in Zukunft auch in weitere Länder expandieren.
Trusted Global Innovator
Vielfalt und gleiche Chancen sind Werte, die sich auch in den internationalen Unternehmens- und Wachstumszielen von NTT DATA wiederfinden. Um die Vision eines "Trusted Global Innovator" zu verwirklichen, setzt der führende Anbieter von Business- und IT-Lösungen darauf, verschiedenste Talente für sich zu gewinnen und mit einer Vielzahl an Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten. Dabei steht "Vertrauen" für die Wertschätzung, den Respekt und faire Behandlung jedes Einzelnen. Und "Innovation" entsteht durch die Kombination von Perspektiven unterschiedlichster Mitarbeiter und Partner.
NTT DATA Global Digital Women Networking Ilka Friese Asako Toyoda Global Digital Women Afterwork FKI-Award WiN-Initiative IT-Lösungen Fireside Chat Global Digital Women
de.nttdata.com
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Pressekontakt
de.nttdata.com
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Friedrich
05.10.2020 | Katja Friedrich
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
29.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
01.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
14.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
13.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Fivetran
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
Award für Fivetran: Microsoft Marketplace Partner of the Year 2025
13.11.2025 | Perzeptron GmbH
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände
13.11.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply: Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award"
Valorem Reply: Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply als Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award" ausgezeichnet
Valorem Reply als Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award" ausgezeichnet
13.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Mit SASE auf Wachstumskurs: Westcon-Comstor und Cato Networks schließen Distributionspartnerschaft
Mit SASE auf Wachstumskurs: Westcon-Comstor und Cato Networks schließen Distributionspartnerschaft

