BioID ermöglicht biometrische Passwortzurücksetzung im Softwareangebot der deutschen TESIS SYSware
13.05.2019 / ID: 318685
IT, NewMedia & Software

Self-Service Passwortmanagement. Gerade in Konzernen hat automatisierte und hochsichere Passwortverwaltung eine große Bedeutung. Aus diesem Grund bietet TESIS SYSware nun biometrische Identitätsprüfung im Rahmen ihrer Multi-Faktor-Authentifizierung an. Die BioID Technologie erkennt die berechtigten Nutzer durch Gesichtserkennung und überprüft deren tatsächliche Anwesenheit zur Betrugsvereitelung.
Biometrische Authentifizierung für Unternehmenssicherheit
Passwortzurücksetzung ist ein kritischer Prozess in der Sicherheitspolitik von Unternehmen. Um dieses Szenario intuitiv und sicher zu gestalten, ist nun eine besonders betrugssichere Identitätsprüfung Teil von ASPR: Die BioID Gesichtserkennung, kombiniert mit Lebenderkennung. Die breite Anwendbarkeit der "Biometrie als Service" ist dabei garantiert: Die Authentifizierung funktioniert plattform- und geräteunabhängig und braucht keine spezielle Sensorik.
Die Multi-Faktor-Authentifizierung von TESIS bezieht die Informationen unterschiedlicher Geräte sowie mehrerer Merkmale mit ein: Der Angestellte scannt einen QR-Code von der ASPR Web-Oberfläche auf seinem Desktop. Dadurch wird die BioID Anwendung auf dem Smartphone des Angestellten gestartet. Nachdem dieser die biometrische Authentifizierung erfolgreich abgeschlossen hat, erlaubt ASPR wiederum die gewünschte Handlung, zum Beispiel das Zurücksetzen eines Passwortes.
"TESIS SYSware unterstützt Kunden durch ein umfassendes Passwortmanagement System. Sicherheit und Verlässlichkeit waren deshalb bei der Auswahl eines Partners für starke biometrische Authentifizierung ausschlaggebend," sagt der Geschäftsführer von TESIS SYSware, Christian Tilly. "Mit der Integration von BioID in ASPR bieten wir nun besonders intuitive und innovative Identitätsprüfung."
Lebenderkennung für unüberwachte Situationen
Betrugsvereitelung ist ein spezieller Fokus des BioID Web Service, um unzulässigen Zugriff auf Daten oder Konten zu verhindern. Gerade in unüberwachten Situationen außerhalb der Unternehmensstandorte wird kontextbasierte Authentifizierung mit Anwesenheitsprüfung benötigt. Die Gesichts- und Lebenderkennung in ASPR erfüllt in diesem Zusammenhang höchste Anforderungen.
"Wir freuen uns, TESIS SYSware als neuen Partner auf dem deutschen Markt willkommen zu heißen. Deren ausgefeilte Software ist ideal dafür geeignet, sie mit biometrischer Technologie zu ergänzen.", sagt BioID CEO Ho Chang. "Diese Kooperation wird sich zum Vorteil von Nutzern und Firmen gleichermaßen auswirken. Sie ermöglicht eine kosteneffiziente und verlässliche Lösung mit einer reibungslosen User Experience."
Über TESIS SYSware
TESIS SYSware ist ein führendes Softwareentwicklungsunternehmen für Produkte zur automatischen Passwort- und Zugriffsverwaltung - plattformübergreifend und mit Self-Service-Funktionalität. Die Produkte helfen Anwender-Organisationen, die Effizienz und Transparenz ihrer IT-Serviceprozesse zu steigern und ihre IT-Servicekosten langfristig und zuverlässig zu senken. Sicherheit hat dabei höchste Priorität: TESIS SYSware-Produkte erfüllen umfassend die Compliance-Richtlinien von Unternehmen und die gesetzlichen Anforderungen gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO). Große internationale Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen vertrauen dem Unternehmen mit Sitz in Deutschland seit drei Jahrzehnten.
Biometrie Gesichtserkennung Lebenderkennung BioID TESIS Passwortmanagement biometrische Authentifizierung Multi-Faktor-Authentifizierung Face recognition liveness detection Passwort
BioID GmbH
Frau Ann-Kathrin Schmitt
Bartholomäusstraße 26D
90489 Nürnberg
Deutschland
fon ..: +4991199998980
web ..: https://www.bioid.com/
email : press@bioid.com
Pressekontakt
BioID GmbH
Frau Ann-Kathrin Schmitt
Bartholomäusstraße 26D
90489 Nürnberg
fon ..: +4991199998980
web ..: https://www.bioid.com/
email : press@bioid.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
08.09.2025 | EcholoN - mIT solutions GmbH
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
EcholoN stellt das neue Data Workflow System vor
08.09.2025 | PA Digital
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
PA Digital bietet kostenlose Website-Demos für Restaurants & Betriebe
