Finanzplaner TV setzt auf 3Q
13.05.2019
IT, NewMedia & Software
Berlin, 13. Mai 2019__ Die Firmengruppe Finanzplaner TV setzt künftig auf die Kompetenz von 3Q, eines der führenden Technologieunternehmen für Videostreaming. Finanzplaner TV vermarktet Videoportale und Spartenkanäle im nicht-linearen Fernsehen und ist einer der führenden Anbieter im Bereich Connected TV und Smart TV.
Zu den Bewegtbildangeboten zählen unter anderem der "InvestmentChannel", ein Finanzsender für institutionelle Anleger, "StifterTV", das führende Videoportal im Stiftungswesen, die Gesundheitsmagazine "apotal.tv" und "DiabetesTV", "PetsTV", der erfolgreichste Tiersender im nicht-linearen Fernsehen oder "WeinmacherTV", die größte Mediathek zum deutschen Weinbau.
Über TV-Apps auf Geräten von Samsung, Hisense, Medion und anderen ist Finanzplaner TV inzwischen auf mehr als fünf Millionen TV-Geräten installiert. Darüber hinaus ist das Angebot auch über Amazon Fire TV verfügbar.
Reibungslose Verwaltung auf allen Kanälen
3Q stellt zukünftig die Plattform und die Videotechnologie für die Verwaltung, das Streaming und die statistische Auswertung von mehreren tausend Videos zur Verfügung und sichert die reibungslose Integration auf sämtlichen Kanälen und Endgeräten wie mobilen Devices, Desktop-PCs und den unterschiedlichen Smart TV-Geräten.
"Auf dem Weg in die digitale TV-Zukunft benötigen wir einen verlässlichen und kompetenten Partner für die Betreuung unserer Videoinhalte", sagt Jörg Birkelbach, Geschäftsführer von Finanzplaner TV. "Mit dem Team von 3Q haben wir nach einem langen Ausleseprozess unseren Wunschpartner gefunden."
3Q Finanzplaner TV Jörg Birkelbach Julius Thomas Videostreaming Streaming Technologie Berlin Portal apotal.tv Verwaltung Distribution
https://3q.video/de/
3Q GmbH
Kurfürstendamm 102 10711 Berlin
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestr. 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jens Fischler
08.05.2019 | Jens Fischler
3Q und LaterPay revolutionieren für sportdigital Live-Fußball-Pay-TV
3Q und LaterPay revolutionieren für sportdigital Live-Fußball-Pay-TV
27.03.2019 | Jens Fischler
3Q monetarisiert Videos mit plenigo
3Q monetarisiert Videos mit plenigo
17.10.2018 | Jens Fischler
P2P-Streaming: Video-Plattform-Anbieter 3Q schließt Technologiepartnerschaft mit Strive Technologies
P2P-Streaming: Video-Plattform-Anbieter 3Q schließt Technologiepartnerschaft mit Strive Technologies
29.08.2018 | Jens Fischler
Online-Yoga-Studio YogaEasy setzt auf Video-Technologie-Anbieter 3Q
Online-Yoga-Studio YogaEasy setzt auf Video-Technologie-Anbieter 3Q
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
