CRM Excellence Test 2019: Anzahl der Premium-Anbieter um 50 Prozent gesunken
14.05.2019 / ID: 318826
IT, NewMedia & Software

"Mit dem CRM Excellence Test untersuchen wir alle vier Jahre nach einem ausgefeilten, einheitlichen Szenario, inwieweit CRM-Systeme den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen unterstützen", sagt Unternehmensberater und CRM-Experte Stephan Bauriedel. Er erläutert: "Dazu haben wir zunächst den aktuellen Stand der Technik skizziert, 16 CRM-Best-Practice-Prozesse definiert, welche die Kommunikation eines typischen Industrieunternehmens mit den Kunden entlang des gesamten Kundenlebenszyklus widerspiegeln, und ein Testszenario entwickelt. Anschließend haben wir die CRM-Systeme intensiv beleuchtet, wobei unser Fokus auf einem gehobenen Standard lag."
Szenario veranschaulicht Trends und Best-Practice-Prozesse
Die Trends, die ein modernes CRM-System repräsentieren sollte, bilden demnach ein Web Client, eine mobile CRM-App, ein Cloud-CRM sowie ein globales CRM. Hinzu kommen Funktionen in Bezug auf die Europäische Datenschutzgrundverordnung, globale Suche, ein emotionales Look-and-feel, Outlook-Add-ons, Freigabeprozesse, ein Kollaborationstool und geografische Maps. Die 16 CRM-Best-Practice-Prozesse sind jeweils in mehrere Schritte unterteilt. Jeder Schritt wiederum beschreibt die Tätigkeiten, die ein Mitarbeiter im System ausführt. Jedes CRM-System wurde daraufhin untersucht, ob es für die jeweilige Tätigkeit mindestens eine adäquate Funktion beinhaltete.
Die Prüfung erfolgte bei jedem CRM-Anbieter vor Ort. Im Rahmen einer ausführlichen Begutachtung der Software, die in der Regel zehn Stunden dauerte, demonstrierten die Anbieter, wie ihre Applikation die Anforderungen des Testszenarios erfüllt. Die Prüfer vermerkten im Bewertungsbogen, inwieweit die Software den jeweiligen Prozessschritt sinnvoll unterstützte. Dabei hinterfragten sie alles gezielt und forderten die Anbieter immer wieder auf, die Funktionalitäten nicht nur zu beschreiben, sondern zu zeigen.
Ergebnisse geben Orientierung bei der Softwareauswahl
Die Ergebnisse des CRM Excellence Tests 2019 geben Unternehmen einen schnellen und detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit führender CRM-Systeme. Diese haben sich im Vergleich zum ersten CRM Excellence Test 2007 zwar in ihrem Funktionsumfang, in ihrer Bedienbarkeit und der Technologie stark verbessert, jedoch ist die Anzahl der Premium-CRM-Systemanbieter dramatisch gesunken. Die Liste der auf Basis der CRM Excellence Beratung aktiv zu empfehlenden Systeme umfasst lediglich acht Einträge. Zum Vergleich: Im Rahmen des CRM Excellence Tests 2015 wurden 15 Premiumanbieter identifiziert. Es dominieren Salesforce, SAP und Microsoft. Im Marktsegment Mittelstand sind zahlreiche Systemanbieter verschwunden. Sie entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik, wurden aufgekauft oder haben sich zurückgezogen. "Zurzeit zählen wir noch fünf relevante Anbieter", sagt Stephan Bauriedel. Die Ergebnisse der Newcomer waren allesamt unbefriedigend.
Der Überblick bildet einen ersten großen Schritt auf dem Weg zur passenden Software. Darüber hinaus erhalten Unternehmen mit dem CRM Excellence Test 2019 eine praktische Anleitung zur Softwareauswahl und einen Ausblick auf die Zukunft der CRM-Systeme. Der Test umfasst 102 Seiten, kostet 99,00 Euro und kann unter der ISBN 978-3-00-062213-7 oder unter folgendem Link bestellt werden: https://www.erfolg-mit-crm.de/crm-excellence-test-2019.php.
Über Stephan Bauriedel:
Stephan Bauriedel ist Experte für ganzheitliches Kundenmanagement. Gemeinsam mit dem Kunden entwirft er klar definierte und umsetzbare CRM-Strategien - im Einklang mit der Unternehmenskultur. Seine zukunftsorientierten CRM-Konzepte basieren auf den klassischen Unternehmensebenen Strategie, Prozesse, Menschen und IT-Systeme.
Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.erfolg-mit-crm.de
Unternehmensberatung Stephan Bauriedel
Herr Stephan Bauriedel
Eschenallee 20
14050 Berlin
Deutschland
fon ..: +49 30 33772591
web ..: https://www.erfolg-mit-crm.de
email : kontakt@erfolg-mit-crm.de
Pressekontakt
Unternehmensberatung Stephan Bauriedel
Herr Stephan Bauriedel
Eschenallee 20
14050 Berlin
fon ..: +49 30 33772591
web ..: https://www.erfolg-mit-crm.de
email : kontakt@erfolg-mit-crm.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Stephan Bauriedel
03.02.2021 | Herr Stephan Bauriedel
Pragmatischer Wegweiser zur digitalen Transformation
Pragmatischer Wegweiser zur digitalen Transformation
22.01.2018 | Herr Stephan Bauriedel
CRM-Trends 2020 - das Kundenmanagement der Zukunft
CRM-Trends 2020 - das Kundenmanagement der Zukunft
05.07.2017 | Herr Stephan Bauriedel
CRM-Systeme verwalten nur die halbe Kundenbeziehung
CRM-Systeme verwalten nur die halbe Kundenbeziehung
05.05.2017 | Herr Stephan Bauriedel
Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte
Digitalisierung: Unternehmen bevorzugen praxisnahe Konzepte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
Jobportale für Industrie & Logistik - 1A-Spezialportale
06.07.2025 | Anna Jacobs
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
d.velop DMS: Effiziente Dokumentenverwaltung digital gedacht
04.07.2025 | Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
Karan Singh ist neuer Marketing-Manager von Claroty
04.07.2025 | Hyland
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
Hyland ernennt Nanette Lazina zur Senior Vice President, Global Channels and OEMs
04.07.2025 | Zazoon AG
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
Operational Resilience: Wie Unternehmen über Business Continuity hinausdenken müssen
