parsionate und mayato schließen strategische Partnerschaft
14.05.2019 / ID: 318867
IT, NewMedia & Software
Die beiden Beratungsspezialisten parsionate und mayato schließen eine strategische Kooperation, um europäische Enterprise-Kunden mit durchgängigen Datenmanagement- und Analytics-Lösungen zu unterstützen.
Der ganzheitliche Fokus auf Data & Analytics ermöglicht bessere Entscheidungen
Die Integration heterogener Datenquellen und die Befähigung der Mitarbeiter, selbstständig Daten auszuwerten und zu verknüpfen, sind wichtige Themen im Datenmanagement. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, sind qualitativ hochwertige Daten und eine einwandfreie Datenanalyse notwendig.
Die Zusammenführung von zentralen Datenmanagement-Lösungen, wie Master Data Management (MDM) und Product Information Managment (PIM) aus dem parsionate Portfolio, mit modernen Analytics-Lösungen und Business Intelligence (BI) Anwendungen aus dem mayato Repertoire ermöglicht Unternehmen eine bessere Einsicht in ihre Datenbestände. Sie bietet ihnen damit Sicherheit und zuverlässige Entscheidungsgrundlagen für die Umsetzung ihrer digitalen Geschäftsmodelle. Bereits heute setzen Kunden auf die Expertise der beiden Beratungsteams.
Die Analysemöglichkeiten umfassen neben dem Einsatz moderner Business Intelligence (BI)-Lösungen auch Verfahren wie Machine Learning (ML), Predictive Analytics, Künstliche Intelligenz (KI), Natural Language Processing und Deep Learning. Der Einsatz dieser Techniken zahlt sich für Unternehmen mit einem erheblichen Wissensvorsprung aus und führt - richtig angewandt - zu Umsatzsteigerungen.
Sven Hensen, Gründer und Geschäftsführer bei mayato: "Die IT-Analysten von Gartner sagen für das Jahr 2022 voraus, dass 90% aller Großunternehmen Informationen (respektive Daten) explizit als wertvolles Unternehmens-Asset und Analytics als essenzielle Kernkompetenz einordnen werden. Unternehmen benötigen deshalb interdisziplinäre Lösungen aus Datenmanagement und Analytics. Wir sind überzeugt davon, dass die Kooperation von zwei mehrfach ausgezeichneten und als Innovatoren bekannten Beratungsunternehmen sehr wertvolle Lösungen herbeiführen wird."
"Wir erleben gerade eine explosionsartige Zunahme der Datenmengen, die ganz spezifische Herausforderungen und Möglichkeiten für Unternehmen in allen Industriezweigen mit sich bringt." sagt Michael Fieg, Gründer und Managing Director der parsionate. "Berge von Maschinen- und Prozessdaten aus separaten Systemen machen es schwierig, kostspielig und zeitaufwändig die richtigen Schlüsse zu ziehen. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Kunden von dieser Kooperation profitieren werden. Die beiden Themen Datenmanagement und Analytics in einer Beratungsmethodik durchgängig zu realisieren, ist der einzige Weg, Geschäftsprozesse zukunftsfähig umzusetzen und Wachstum in Unternehmen zu ermöglichen."
Einen ersten Eindruck in die Kooperation erhalten Kunden beim gemeinsamen Event "WHAT'S THE FUTURE OF DATA" in Berlin, am 16.5.2019. Mehr Informationen: https://parsionate.com/de/what-s-the-future-of-data-meetup/
http://www.mayato.com
mayato GmbH
Birketweg 31 80639 München
Pressekontakt
http://www.claro-pr.de
claro! text und pr
Allmannspforte 5 68649 Gross-Rohrheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Wiegand
19.06.2020 | Anna Wiegand
Machine Learning optimiert Ausbau der Elektromobilitaet
Machine Learning optimiert Ausbau der Elektromobilitaet
12.02.2020 | Anna Wiegand
Nachhaltige Autowäsche dank Künstlicher Intelligenz
Nachhaltige Autowäsche dank Künstlicher Intelligenz
26.07.2019 | Anna Wiegand
Intico: Digitale Lösungen im Manufacturing aus einer Hand
Intico: Digitale Lösungen im Manufacturing aus einer Hand
04.07.2019 | Anna Wiegand
INSO Projects und mayato schließen strategische Partnerschaft
INSO Projects und mayato schließen strategische Partnerschaft
27.06.2019 | Anna Wiegand
mayato und StackFuel: Data Science in Theorie und Praxis
mayato und StackFuel: Data Science in Theorie und Praxis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
