Pressemitteilung von Heike Wilson

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) mit DUALIS-Add-on vorausschauend einsetzen


15.05.2019 / ID: 318949
IT, NewMedia & Software

Dresden, 15. Mai 2019 - Fahrerlose Transportsysteme (FTS) optimieren den Material- und Warenfluss und reduzieren damit Kosten in der Intralogistik. Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) bietet mit der 3D-Simulationsplattform Visual Components eine Lösung, mit der Unternehmen ihre Materialflüsse zunächst im virtuellen Entstehungsprozess testen, simulieren und bewerten können. Hier lassen sich ab sofort auch AGVs (Automated Guided Vehicle = FTS, Fahrerlose Transportsysteme) einbeziehen. Denn das Unternehmen hat gemeinsam mit der Faurecia Autositze GmbH für Visual Components eine Komponenten-Bibliothek für schienengeführte FTS entwickelt. Diese können damit ohne komplizierte Programmierung so konfiguriert werden, dass sie selbständig ihren Weg durch die Prozesskette finden.

FTS kommen zum autonomen Transport von Waren oder Gütern zum Einsatz - sowohl innerhalb von Gebäuden als auch im Außenbereich. Die flurgebundenen Fördermittel werden automatisch gesteuert und berührungslos geführt. Sie sind zunehmend in der Intralogistik anzufinden und tragen mit ihrer durchgängigen Arbeits- und Versorgungsleistung zur Produktivitätssteigerung sowie Materialflussoptimierung bei.

Auf die Optimierung von Materialflüssen sowie Fertigungsabläufen hat sich auch DUALIS spezialisiert. Das Unternehmen bietet dazu Software und Dienstleistungen rund um Simulation, Prozessoptimierung und Auftragsfeinplanung. Damit können Fabrikbetreiber Prozesse in vernetzten Umgebungen vorausschauend planen und bewerten.

Zu den Produkten zählt unter anderem die eigens entwickelte Feinplanungssoftware GANTTPLAN als auch die Simulationssoftware Visual Components, die DUALIS als Distributor anbietet sowie gemäß den Kundenanforderungen weiterentwickelt. Die 3D-Simulationsplattform Visual Components ermöglicht die simulationsbasierte Planung von Anlagen und Maschinen sowie verketteten Fertigungsabläufen. Dafür stellt die Software eine umfangreiche Bibliothek mit mehr als 2.000 Komponenten (u.a. Industrieroboter, Fördertechnik, Bearbeitungsmaschinen) zur Verfügung. Diese wurde nun um eigens von DUALIS konzipierte AGV-Komponenten erweitert.

Faurecia: Von Stop & Go-Förderstrecke zu AGV-Montagelinie
Ausschlaggebend für die Entwicklung war die Validierung eines neuen Produktionskonzepts des langjährigen DUALIS-Kunden und Visual Components-Anwenders Faurecia Autositze GmbH. Die Unternehmensgruppe Faurecia zählt heute mit insgesamt 290 Standorten in 35 Ländern zu den größten und international führenden Automobilzulieferern der Branche und ist Weltmarktführer in seinen vier Geschäftsbereichen Seating, Interiors, Clarion Electronics und Clean Mobility.

Ziel war es, die bisherige Stop & Go-Förderstrecke durch eine AGV-Montagelinie zu ersetzen. Die daraus resultierende Komponentenbibliothek steht ab sofort auch allen anderen DUALIS-Kunden zur Verfügung. "DUALIS hat die Visual Components-Lösung exakt auf unsere neuen Anforderungen zugeschnitten und weiter ausgebaut. Mit der AGV-Komponentenbibliothek können wir nun auch FTS-Prozesse simulieren und bereits vor dem Praxiseinsatz testen und planen. Ein wichtiges Ergebniss dieser Simulationen ist die Auslastung und Anzahl der benötigten FTS sowie die Routenplanung, um die benötigten Investionen im Vorfeld genau planen zu können", erklärt Hartmut Beisner, Program Manufacturing Leader bei der Faurecia Autositze GmbH.
DUALIS Fahrerlose Transportsysteme FTS Automated Guided Vehicle Intralogistik Materialfluss 3D-Simulation Visual Components Simulationsplattform Automobilzulieferer Faurecia

http://www.dualis-it.de
DUALIS GmbH IT Solution
Tiergartenstraße 32 01219 Dresden

Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Heike Wilson
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 56
PM gesamt: 429.767
PM aufgerufen: 73.067.483