Hectronic Austria bietet Registrierkassen mit RKSV-konformem Backup an
15.05.2019 / ID: 318981
IT, NewMedia & Software
Wien/Saarbrücken, 15. Mai 2019 - Die Sicherung von Registrierkassendaten ist seit der Einführung der Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) in Österreich für viele Geschäfte eine Herausforderung. Hectronic Austria hat die gesetzliche Vorgabe zum Anlass genommen, seine Kassensysteme mit einer automatischen Backup-Lösung auszustatten, so dass sich niemand mehr um die Datensicherung kümmern muss.
Das Inkrafttreten der RKSV sensibilisierte vor drei Jahren in Österreich alle Unternehmen, die mit Kassensystemen arbeiten. Um hier eine adäquate Lösung anbieten zu können, beschloss Hectronic Austria, seine Registrierkassen mit einer sicheren und innovativen Cloudlösung für das Datenbackup auszustatten. Ziel war es, eine automatische Backup-Sicherung in die Systeme zu integrieren und den Kunden individuelle Konfigurationsmöglichkeiten anzubieten.
Aus dem Tankstellenbusiness kannten die Verantwortlichen von Hectronic Austria den Softwareanbieter eurodata, der u.a auch eine webbasierte Lösung zur Datensicherung im Portfolio hat. Da diese Lösung den Anforderungen entsprach, integrierte das Unternehmen sie in seine Registrierkassensysteme. "edbackup bietet komfortable Überwachungsfunktionen, mit denen sich der Prozess einfach und automatisiert überwachen lässt", erklärt Dr. Michael Ringhofer, Geschäftsführer Hectronic Austria, die Entscheidung zugunsten der eurodata Lösung. Seither profitieren die Kunden von Hectronic Austria von einer automatischen, RKSV-konformen Datensicherung aller Kassendaten.
Markus Huemer, Geschäftsführer eurodata Austria ergänzt: "Der Einsatz von edbackup ermöglicht den Kunden von Hectronic eine sorglose Außer-Haus-Datensicherung und entspricht daher einer Vollkasko-Versicherung für die Kassadaten".
Details dazu enthält ein ausführlicher Anwenderbericht: https://bit.ly/2GfxeHW
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Pressekontakt
http://www.eurodata.de
eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257 66119 Saarbrücken
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Metz
07.10.2020 | Markus Metz
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
55 Jahre eurodata und andere Jubiläen
27.08.2020 | Markus Metz
eurodata läuft für den guten Zweck
eurodata läuft für den guten Zweck
13.08.2020 | Markus Metz
Controlling für Waschanlagen
Controlling für Waschanlagen
16.07.2020 | Markus Metz
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
Studienstiftung Saar: eurodata setzt Förderung von Studenten fort
25.06.2020 | Markus Metz
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Entscheidungen über die zukünftige Lohn- und Gehaltsabrechnung gefragt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Quintauris GmbH
Quintauris und TASKING kooperieren
Quintauris und TASKING kooperieren
09.09.2025 | Parasoft Corp.
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
WHILL setzt bei Designqualität seiner Kurzstreckenfahrzeuge auf Parasoft C/C++test
08.09.2025 | DeRZ - Deutsche Rechenzentren GmbH
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
KI-Leitfaden für den deutschen Mittelstand verfügbar
08.09.2025 | Matrix42 GmbH
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
Matrix42 enthüllt KI-Agenten auf dem Event Digitalize and Automate 2025 - Livestream verfügbar
08.09.2025 | Yaveon GmbH
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
Yaveon bei Welt der Wunder - Digitalisierung mit System
