Parasoft stellt grundlegend neues Konzept für das Testdaten-Management vor
16.05.2019 / ID: 319129
IT, NewMedia & Software
- Neuer Ansatz beseitigt den größten Engpass beim Testen - Testdaten
- Service Virtualisierung unterstützt Zustandsübergangs-Test
- Zusammenführung der funktionellen Testergebnisse über den ganzen SDLC für eine personalisierte gebündelte Ansicht der Qualität über Parasofts Reporting- und Analyse-Dashboard
Monrovia (USA)/Berlin - 8. Mai 2019 - Parasoft (https://www.parasoft.com), führender Anbieter von automatisierter Softwaretest und Continuous Quality, kündigt das neueste Release (9.10.7) von Parasoft SOAtest und Parasoft Virtualize mit einer neuen Web-Oberfläche zum Verwalten und Generieren der Testdaten an. Das neue Konzept ist einfach anzuwenden und zu verstehen. Damit erhalten Anwender die zum Testen benötigten Daten einfacher, und Unternehmen können die Kosten, die durch das Warten auf Daten entstehen, vermeiden.
Die neue Herangehensweise von Parasoft in Sachen Testdaten-Management bewirkt eine radikale Vereinfachung eines traditionell komplizierten und zeitraubenden Teils des Testens. Mithilfe der neuen browserbasierten Datensimulations-Technologie von Parasoft können die Benutzer auf einfache Weise die in den Tests verwendeten Daten verwalten, gestalten, ausblenden oder generieren. Dabei müssen sie nicht länger fundiertes Fachwissen oder Kenntnisse über die zugrundeliegenden Datenbestände mitbringen. Die Parasoft-Technologie erzeugt automatisch Datenmodelle aus den aufgezeichneten Interaktionen im System und stellt visuelle Diagramme im Web-Browser zur Verfügung. So erhalten auch Anwender ohne technisches Vorwissen Zugriff auf die Testdaten, die sie in ihren Tests verwenden wollen.
Zudem bringt der moderne Ansatz Erleichterungen für Anwender der Service-Virtualisierung. Eine leistungsstarke Anwendung der Service-Virtualisierung findet sich in der Simulation von Services, in denen verschiedene Zustandsübergänge vorkommen, beispielsweise in Einkaufswagen (Online-Shopping) oder Banking-Apps. Die Anwender können komplizierteste Transaktionen verwalten und Zustandsübergangs-Tests erfolgreich ausführen, ohne dass sie auch nur eine einzige Codezeile schreiben müssen. Stattdessen wird Parasofts neue Infrastruktur für das Testdaten-Management zur Erzeugung virtueller Services verwendet, die sich entsprechend ihrer Nutzung selbst aktualisieren. Diese Vorgehensweise gibt Teams die Möglichkeit zur Simulation komplexerer, realistischer Arbeitsabläufe, die kritisch für moderne Initiativen wie das Open Banking sind.
"Die Verwaltung von Testdaten gehörte stets zu den Dingen, die von Test-Teams auf der ganzen Welt am häufigsten als Herausforderung empfunden wurden. Damit stellte sie für viele Unternehmen eine große Frustrationsquelle dar", erläutert Chris Colosimo, Product Manager bei Parasoft. "Mit diesem Release ändert sich dieses Narrativ, denn die Unternehmen erhalten eine zuverlässige und schnelle Testdaten-Lösung, mit der Tester selbst komplexeste Testszenarien einfacher bewältigen."
Zusätzlich zum neuen Thin-Client-Interface für das Management von Testdaten enthalten Parasoft SOAtest und Parasoft Virtualize weitere interessante Verbesserungen:
- Funktionen zur Report- und Datenbündelung:
Parasoft SOAtest kann jetzt Reports an das zentralisierte Report- und Analyse-Dashboard von Parasoft publizieren. Das erlaubt den Anwendern das Bündeln von funktionsbezogenen und nicht funktionsbezogenen Testpraktiken sowie von Ergebnissen aus Modultests und statischen Analysen. Diese Funktionalität bietet der Führungsetage einen globalen Überblick über den Zustand und die Release-Bereitschaft ihrer Applikation.
- Umgebungsbasierte Zuordnung für die Konfiguration von Jobs:
Mithilfe der verbesserten "Jobs"-Benutzeroberfläche in Parasoft SOAtest können Anwender einen umgebungsbasierten Test-Ansatz wählen. Dabei geben sie zunächst an, in welcher Umgebung ihre Tests ausgeführt werden sollen, um anschließend dynamisch variable Informationen wie etwa Endpunkte, Datenquellen usw. auszutauschen.
Weitere Informationen stehen auf https://blog.parasoft.com/9-10-7-releases-of-parasoft-soatest-and-virtualize
http://www.parasoft.com
Parasoft Corp.
E. Huntington Drive 101 91016 Monrovia, CA
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erika Barron
18.02.2020 | Erika Barron
Parasoft kooperiert mit HackEDU: Cybersecurity im Fokus
Parasoft kooperiert mit HackEDU: Cybersecurity im Fokus
06.02.2020 | Erika Barron
Parasoft auf der embedded world 2020: Halle 4, Stand 378
Parasoft auf der embedded world 2020: Halle 4, Stand 378
19.12.2019 | Erika Barron
Parasoft: Kompromisslose Anwendung des AUTOSAR C++14 Standards
Parasoft: Kompromisslose Anwendung des AUTOSAR C++14 Standards
28.11.2019 | Erika Barron
Parasoft unterstützt brandneue CWE-Richtlinien von 2019
Parasoft unterstützt brandneue CWE-Richtlinien von 2019
28.11.2019 | Erika Barron
Parasoft auf dem ESE Kongress 2019 - CWE TOP 25 Support
Parasoft auf dem ESE Kongress 2019 - CWE TOP 25 Support
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Perzeptron GmbH
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände
Perzeptron startet StockDB: kostenfreier Marktplatz für Elektroniküberbestände
13.11.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply: Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award"
Valorem Reply: Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award"
13.11.2025 | Reply Deutschland SE
Valorem Reply als Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award" ausgezeichnet
Valorem Reply als Gewinner des "Microsoft Inclusion Changemaker Partner of the Year 2025 Award" ausgezeichnet
13.11.2025 | Westcon Group Germany GmbH
Mit SASE auf Wachstumskurs: Westcon-Comstor und Cato Networks schließen Distributionspartnerschaft
Mit SASE auf Wachstumskurs: Westcon-Comstor und Cato Networks schließen Distributionspartnerschaft
13.11.2025 | Anna Jacobs
Digitale Transformation meistern: Wege zum Erfolg
Digitale Transformation meistern: Wege zum Erfolg

