Pressemitteilung von Bastiaan van Amstel

Hitachi Vantara zielt mit Lumada Video Insights auf Smart Spaces


20.05.2019 / ID: 319401
IT, NewMedia & Software

Dreieich/ Santa Clara (Kalifornien), 20. Mai 2019 - Hitachi Vantara stellt mit den Lumada Video Insights eine intelligente, anpassungsfähige Suite von Anwendungen vor, die mit Hilfe von IoT, Videos, künstlicher Intelligenz und Analysen für Betriebssicherheit und Business Intelligence sorgt. Die Lumada Video Insights sind ein fester Bestandteil der DataOps-Strategie von Hitachi Vantara. Das neu definierte Datenmanagement für die KI-Ära verbindet Datenkonsumenten nahtlos mit Datenerzeugern und hilft dabei, Kundendaten schnell zu monetarisieren.

Die Lumada Video Insights bringen Technologie-Updates und Innovationen für die existierenden Videoangebote von Hitachi für sogenannte Smart Spaces. Die Lösung ergänzt und erweitert das Lumada-Portfolio mit KI-, Computer-Vision-, Advanced-Analytics-, Datenintegrations- und Orchestrierungsfunktionen. Unternehmen und Industriekunden erhalten so die Möglichkeit, ihre IoT-Initiativen zu beschleunigen und eigene Smart Spaces und Ökosysteme zu pflegen. Durch das Sammeln, Speichern, Verwalten und Analysieren von Videodaten erhalten Unternehmen Auswertungen und Analysen, um noch effizienter und sicherer zu werden.

"Smart Spaces sind ein Schwerpunktbereich für Hitachi Vantara. Wir beobachten eine hohe Nachfrage danach, neue und vielfältige Datenquellen mit traditionelleren Daten zu kombinieren, um wertvolle Informationen zu gewinnen", sagte Brad Surak, Chief Product and Strategy Officer bei Hitachi Vantara. "Mit den Lumada Video Insights und unserem Fokus auf DataOps weiten wir unsere Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Organisationen aus und verändern die Art und Weise, wie Einzelhandel, Behörden und das Transportwesen datengesteuerte Intelligenz nutzen, um Innovationen zu entwickeln und bessere Ergebnisse zu erzielen".

Gartner Inc. definiert Smart Spaces als "physische oder digitale Umgebung, in der Menschen und technologiegestützte Systeme in zunehmend offenen, verbundenen und intelligenten Ökosystemen interagieren. Mehrere Elemente - Personen, Prozesse, Dienste und Dinge - kommen in einem Smart Space zusammen, um ein interaktiveres und automatisiertes Erlebnis für Personen oder Branchenszenarien zu schaffen. Dieser Trend verschmilzt seit einiger Zeit mit Elementen wie Smart Cities, digitalen Arbeitsplätzen, Smart Homes und angeschlossenen Fabriken.

Gartner glaubt, dass der Markt in eine Zeit der beschleunigten Bereitstellung robuster intelligenter Räume eintritt, in der die Technologie zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens wird, sei es als Mitarbeiter, Kunden, Verbraucher, Gemeindevertreter oder Bürger. KI-bezogene Trends, der Ausbau von IoT-verbundenen Edge-Geräten, die Entwicklung digitaler Zwillinge von Dingen und Organisationen und die Reifung der Blockchain bieten zunehmende Möglichkeiten, vernetzte, koordinierte und intelligente Lösungen in allen Zielumgebungen voranzutreiben." (Quelle: Gartner, Top 10 Strategic Technology Trends for 2019: Smart Spaces, March 2019 (https://www.gartner.com/doc/3904418?ref=AnalystProfile&srcId=1-4554397745)).

https://www.hitachivantara.com/de-de/home.html
Hitachi Vantara GmbH
Im Steingrund 10 63303 Dreieich-Buchschlag

Pressekontakt
http://www.public-footprint.de
Public Footprint GmbH
Mendelssohnstr. 9 51375 Leverkusen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bastiaan van Amstel
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 432.160
PM aufgerufen: 74.104.056