Mit Softwarelösung branchenspezifischen Sicherheitsstandard B3S Krankenhaus umsetzen
04.06.2019 / ID: 320556
IT, NewMedia & Software
Hannover, 04. Juni 2019 - Als bisher einziger Softwarehersteller gibt CONTECHNET Anwendern eine Lösung an die Hand, mit der sie den Sicherheitsstandard B3S Krankenhaus selbstständig und in kurzer Zeit umsetzen können. Gesetzliche Anforderungen wie der BSI IT-Grundschutz, die ISO 27001, das IT-Sicherheitsgesetz oder die Europäische Datenschutz-Grundverordnung fordern den "angemessenen" Schutz von Informationen bzw. informationsverarbeitenden Systemen. Branchenspezifische Standards wie der Sicherheitsstandard B3S Krankenhaus der Deutschen Krankenhausgesellschaft sollen Krankenhäuser bei der Umsetzung unterstützen.
Krankenhäuser zählen aufgrund ihrer besonderen Bedeutung für das Wohlergehen der Bevölkerung zu den kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Als diese müssen sie ihre IT-Systeme angemessen schützen und dazu ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einführen. Um IT-Systeme und die darauf verarbeiteten Informationen langfristig abzusichern, müssen KRITIS-Betreiber entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen einführen. Mindestens alle zwei Jahre muss der KRITIS-Betreiber dem BSI im Rahmen von Sicherheitsaudits oder Prüfungen nachweisen, dass die Anforderungen nach wie vor erfüllt werden.
Schnelle Einführung und langfristig optimierte Pflege
Mit der Softwarelösung INDITOR® gibt der Hersteller den Anwendern eine Umsetzungshilfe mit vorgegebener Struktur an die Hand. Der Nutzer kann schnell die geforderten Maßnahmen dokumentieren und beispielsweise bestehende Dokumente aus der ISO 9001 oder den KTQ-Katalogen (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) einbinden. Über Importer und Schnittstellen lassen sich zudem Daten wie die IT-Infrastruktur oder das Personal problemlos in die Lösung laden und dort zentral pflegen. "Mit unseren Lösungen erhalten die Anwender eine Vorgehensweise, die sie strukturiert, schnell und sicher zum Ziel führt. Damit profitieren die Verantwortlichen von einer Zeitersparnis von bis zu 50 %", erklärt Jens Heidland, Leiter Consulting bei CONTECHNET, Lead Auditor ISO 27001 und IT-Sicherheitskatalog. "Um dauerhaft ein aktuelles und wertschöpfendes System auf die Beine zu stellen, reichen händisch durchgeführte Dokumentationen in Word und Excel nicht aus. Sind Zuständigkeiten, Prozesse sowie Infrastrukturen erst einmal systematisch dokumentiert und verknüpft, erleichtert dies den Arbeitsalltag enorm. So lassen sich dann auch in Krankenhäusern langfristig Kosten einsparen", fasst Jens Heidland das Thema zusammen.
http://www.contechnet.de
CONTECHNET Deutschland GmbH
Mehrumer Straße 8 c + d 31319 Sehnde
Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Margarita Schermann
14.01.2020 | Margarita Schermann
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
CONTECHNET ist neues Mitglied im Bundesfachverband der IT-Sachverständigen und -Gutachter e.V.
30.10.2019 | Margarita Schermann
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
Mittelstand trifft Digitalisierung: CONTECHNET als Teilnehmer auf dem DIGITAL FUTUREcongress 2019
26.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
it-sa 2019: CONTECHNET präsentiert Lösung zur Umsetzung des Sicherheitsstandards B3S Krankenhaus
04.09.2019 | Margarita Schermann
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
it-sa 2019: CONTECHNET Suite reduziert Beratungsaufwand
06.08.2019 | Margarita Schermann
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Stadtwerke Heidelberg für den IT-Ernstfall gewappnet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Anna Jacobs
Digitale Transformation meistern: Wege zum Erfolg
Digitale Transformation meistern: Wege zum Erfolg
13.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Villingen-Schwenningen - ProCoReX Europe GmbH
12.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Ulm - ProCoReX Europe GmbH als zuverlässiger Partner
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0

