Panasonic Toughbook launcht mit dem CF-D1 ein Industrie-Tablet speziell für Motoren- und Maschinendiagnostik
13.10.2011 / ID: 32188
IT, NewMedia & Software
Wiesbaden/Paris, 13. Oktober 2011 - Panasonic Toughbook gibt heute auf der Equip Auto in Paris die Produkteinführung des CF-D1 bekannt, ein auf Windows 7 basierendes Industrie-Tablet, das speziell für die Welt der Motoren- und Maschinendiagnostik konstruiert wurde. Das CF-D1 wurde in enger Zusammenarbeit mit Technikern entwickelt, die in Werkstätten oder im Außeneinsatz Diagnosen an Motoren, Automobilen, Lkw und Maschinen durchführen.
Mit einer Akkulaufzeit für eine komplette Arbeitsschicht, einem hochauflösenden 13,3" HD Breitbild-LED Display, einem leistungsstarken Intel® Core™i5-2520M (2,5 GHz) Standard Voltage Prozessor der zweiten Generation und einer 320 GB Festplatte ist das CF-D1 perfekt gerüstet für aufwändige Diagnose-Anwendungen. Darüber hinaus bietet der Tablet-PC alle robusten Eigenschaften, die man von einem Toughbook der Full Ruggedized Schutzklasse erwartet. Es wurde konstruiert, um Stößen, Stürzen, Flüssigkeiten, Staub und extremen Temperaturen in der Werkstatt und im Außeneinsatz standzuhalten.
Russell Younghusband, General Manager Diagnostic Sales bei Panasonic, sagt: "Techniker, die Diagnosen durchführen, benötigen ein Tablet, das den rauen industriellen Umgebungen ihrer Arbeit standhält und genug Leistung bietet, um die Applikationen, die sie für ihre präzise Arbeit benötigen, abspielen zu können. Wir haben eng mit führenden Fahrzeugherstellern zusammen gearbeitet, um ein Diagnosegerät der nächsten Generation zu entwickeln, das den speziellen Anforderungen in Werkstätten und im Außeneinsatz sowohl heute als auch in der Zukunft gerecht wird."
Einzigartige Bildschirmlesbarkeit
Der hochauflösende 13,3" LED-Bildschirm im Breitbild-Format ermöglicht die komfortable Nutzung von Echtzeitdiagnoseprogrammen, das Abrufen von Telemetriedaten sowie das Einsehen von Konstruktions- und Schaltplänen. Dank des resistiven Touchscreens können Anwender Daten mit einem Stift, den Fingern sowie sogar mit Handschuhen eingeben..
Der Bildschirm wurde speziell dafür entwickelt, sowohl in Innenräumen wie Werkstätten als auch draußen im hellen Sonnenlicht eine einwandfreie Ablesbarkeit zu gewährleisten. Das LCD hat eine Helligkeit von 400cd/m². Darüber hinaus gibt es optional einen speziellen Outdoor-Bildschirm, der mit einem Circular Polarizer und einer Anti-Reflexions-Beschichtung eine Helligkeit von bis zu 1.000 cd/m² erreicht - und damit eine konkurrenzlose Ablesbarkeit auf dem Markt bietet.
Ausdauer und Höchstleistung für effiziente Diagnostik
Das CF-D1 ist ein leistungsstarkes industrielles Tablet, das speziell für den Unternehmenseinsatz entwickelt wurde, und bietet eine erstklassige Handhabung, Sicherheit und Flexibilität. Um sicherzustellen, dass das neue Tablet auch die Rechenleistung besitzt, die für den industriellen Einsatz benötigt wird, wurde es mit einer Intel® Core™ i5 Hochleistungs-Plattform der zweiten Generation und dem Microsoft® Windows® 7 Professional Betriebssytem ausgestattet. Das CF-D1 bleibt bei einer Helligkeitseinstellung von 60cd/m² bis zu 9 Stunden lang (MobileMarkTM 2007) in Betrieb.
Konfigurierbare Schnittstellen für individuelle Anpassung
Mit zwei werkseitig konfigurierbaren Schnittstellen erlaubt das CF-D1 eine individuelle Anpassung, die für eine zuverlässige Diagnose und Datenübertragung benötigt wird. Die Anschlüsse können leicht konfiguriert werden, um spezifischen Anforderungen, wie etwa den Bedarf nach einer seriellen Schnittstelle oder eines VGA-Anschlusses, eines zweiten LAN-Anschluss oder eines robusten USB-Interfaces gerecht zu werden.
Konnektivität und Sicherheit
Das Tablet bietet darüber hinaus alle Verbindungsmöglichkeiten, die anspruchsvolle Techniker unterwegs benötigen - sowohl mit als auch ohne Kabel. Es verfügt über einen Intel® Centrino® Advanced-N 6205 AGN WLAN Anschluss, Bluetooth 2.1 + EDR und optional über ein Ericsson F5521gw 3G-Modul oder GPS. Somit wird sichergestellt, dass sowohl in Werkstätten als auch unterwegs am Straßenrand Diagnosen durchgeführt werden können.
Mit einer großen Bandbreite an Sicherheitsfeatures, einschließlich AMT, vProTM (optional), einer Hardware-Sicherungsöse, einem Fingerabdruckscanner (optional), einem Smartcard Reader (optional) und dem Panasonic Sicherheits-Dienstprogramm wird sichergestellt, dass das Gerät die höchsten Sicherheitsanforderungen für den Datenschutz bietet.
Darüber hinaus sind auch eine 1,3 Megapixel Frontkamera oder eine hochauflösende 3 Megapixel Kamera auf der Rückseite optional verfügbar. So können Diagnosedokumentationen oder Papierinformationen elektronisch eingelesen werden.
Robust und flexibel für unterschiedlichste Einsatzszenarien
Das CF-D1 hat alle robusten Eigenschaften, die man von einem Toughbook der Full Ruggedized Schutzklasse erwartet. Es widersteht Falltests* aus einer Höhe von bis zu 90 cm und verfügt über einen Wasser- und Staubschutz gemäß IP65*-Rating.
Damit es in jeder Umgebung vorteilhaft eingesetzt werden kann, ist es mit besonderem Fokus auf Ergonomie und Mobilität entwickelt worden. Das 2,25 kg leichte Tablet kann in einer optional erhältlichen Dockingstation mit verstellbarem Betrachtungswinkel verwendet werden und ist damit für unterschiedlichste Anwendungsszenarien geeignet. Zudem kann es optional mit einem kombinierten Trage-/Handhaltegriff oder einem Standfuß ausgestattet werden, um es während der Arbeit unmittelbar neben dem Techniker aufzustellen.
Das neue Toughbook Tablet ist insbesondere für die Diagnose im Automobil- und Lkw-Sektor, in der Konstruktion, im Bergbau und der Landwirtschaft, für die Materialwirtschaft sowie für den Einsatz bei Automobil-Clubs geeignet. Es ist ab November 2011 verfügbar und wird in der Standardausführung 2.470,00 Euro (zzgl. Mwst.) kosten.
http://www.toughbook.de
Panasonic Computer Products Europe
Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.hbi.de
HBI GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Corinna Voss
16.05.2018 | Corinna Voss
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
Gesundes Brot ganz einfach selbst backen - Mit dem Morphy Richards Brotbackautomat Premium Plus 502000
27.04.2018 | Corinna Voss
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
Deutsche Unternehmen: "Kunden sind wichtiger als Nachwuchs"
10.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
UBTECH präsentiert Walker, den weltweit ersten zweibeinigen Roboterassistenten für Privathaushalte
09.01.2018 | Corinna Voss
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
UBTECH zeigt Walker und andere Roboter-Innovationen auf der CES
18.12.2017 | Corinna Voss
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
