SoftProject veröffentlicht neue Version des X4 BiPRO Servers
27.06.2019 / ID: 322288
IT, NewMedia & Software
Ettlingen, 27.06.2019 - Der Ettlinger Digitalisierungsspezialist SoftProject GmbH stellt ab sofort Versicherern, Vermittlern und Maklern die Version 5.0 des X4 BiPRO Servers bereit. Dieser baut auf der ebenfalls neuen Digitalisierungsplattform X4 Suite 6.0 auf und umfasst zahlreiche neue Features. Umfangreiche Weiterentwicklungen beschleunigen die Performance und erleichtern die Arbeit im BiPRO-Umfeld. Der X4 BiPRO Server setzt dabei auf vorkonfigurierte Prozess-Templates, die Unternehmen in ihre Abläufe integrieren und so umgehend BiPRO-konforme Services nutzen können.
"Die Neuerungen basieren auf Kunden- und Projekterfahrungen und sind somit für die Anwender in der Praxis auch wirklich relevant", sagt Georg Kiehne, Product Owner des X4 BiPRO Servers bei der SoftProject GmbH. "Während der Mitarbeiter auf einer benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche arbeitet, laufen im Hintergrund unbemerkt automatisierte, leistungsstarke Prozesse."
Neben umfassenden Verbesserungen der Kernfunktionalitäten des X4 BiPRO Servers liegt der Release-Fokus auf den Web-Anwendungen. Die grafischen, intuitiv bedienbaren Benutzeroberflächen erlauben es, BiPRO-Services auch ohne Programmierkenntnisse einfach bereitzustellen und unterstützen die Anwender von der Entwicklung über die Integration bis hin zum produktiven Betrieb der BiPRO-Services. Dazu zählen der X4 BiPRO TestClient, der X4 BiPRO Monitor und der X4 BiPRO Manager. Außerdem unterstützt der X4 BiPRO Server 5.0 bereits jetzt zusätzlich zu allen klassischen BiPRO-Releases auch die fachlichen und technischen Konzepte der neuen BiPRO-Release-Generation RNext.
X4 BiPRO TestClient: Grafische Oberfläche bieten einfachen Zugang in komplexe IT-Welten
Eines der Highlights im neuen X4 BiPRO TestClient ist, dass die Qualitätssicherung bereits während der Entwicklungsphase die BiPRO-Services fachlich testen und so jederzeit die Service-Qualität sicherstellen kann. Auch Mitarbeiter ohne Programmier- oder XML-Kenntnisse können auf der grafischen Oberfläche mithilfe von bereitgestellten Aufrufvorlagen Testaufrufe an eine BiPRO-Norm durchführen, den modellierten Prozess starten und mit aufbereiteten Diagrammen fachlich analysieren.
X4 BiPRO Monitor: Detaillierte Analyse und Kontrolle ohne Programmieraufwand
Neu beim X4 BiPRO Monitor, der den Betrieb der BiPRO-Services auf dem Server überwacht, ist ein verfeinertes Dashboard, das den Zustand der installierten Services anzeigt und Kennzahlen auswertet. "Unser Ansatz heißt: Modellieren statt Programmieren", so Kiehne. So ließen sich BiPRO-Normen ohne komplexe Programmiersprachen implementieren und ein ständiges Anpassen der Web-Services an Anforderungen neuer BiPRO-Releases entfalle. "Wenige Klicks im vorgefertigten Template reichen aus, um beispielweise eine neue Norm, wie sie der BiPRO e. V. vorschreibt, anzupassen".
X4 BiPRO Manager: Sicherheit noch weiter hochgefahren
Beim X4 BiPRO Manager, der die Benutzer-Accounts, Services und Konfigurationen zentral verwaltet, wurde die Benutzerverwaltung vollständig überarbeitet und noch intuitiver gestaltet. Administratoren können nun die zum Service-Aufruf berechtigten Consumer anlegen, bearbeiten und flexibel in Organisationseinheiten einteilen. Es ist zudem nun deutlich einfacher, Nutzern Anmeldedaten wie User-Passwort, Zertifikat oder externen Benutzernamen zuzuweisen. Verschiedene Validierungsregeln stellen sicher, dass die Anmeldedaten den BiPRO-Normen entsprechen.
Vorteile für Versicherer und Vermittler auf einen Blick:
- Time-to-Market: Mit dem X4 BiPRO Server werden Vertriebspartner schnell und unkompliziert an BiPRO-Schnittstellen angebunden.
- Kosteneffizienz: Die Investitionen für den X4 BiPRO Server als Standardlösung amortisieren sich im Vergleich zu einer Eigenentwicklung in kürzester Zeit.
- Servicequalität: Die Kommunikation zwischen Providern und Consumern wird nachhaltig verbessert - ein deutliches Plus an Service!
- Zukunftssicherheit: Der X4 BiPRO Server setzt konsequent auf moderne Java-Technologie und unterstützt immer die aktuellen BiPRO-Normen.
- Ausbaufähigkeit: Die Basistechnologie des X4 BiPRO Servers kann für viele weitere Aufgaben (Automatisierung, Datentransformation etc.) genutzt werden.
- Betrieb: Der X4 BiPRO Server kann wahlweise im On-Premises-Betrieb, als SaaS oder innerhalb einer Hybrid-Cloud betrieben werden.
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.softproject.de
SoftProject GmbH
Am Erlengraben 3 76275 Ettlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Corporate Communications
08.10.2020 | Corporate Communications
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
Erster virtueller X4 Developer Day vereint Digitalisierungsexperten und Anwender aus ganz Deutschland
27.07.2020 | Corporate Communications
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
Release: SoftProject veröffentlicht neue Version der Low-Code-Digitalisierungsplattform X4 Suite
17.06.2020 | Corporate Communications
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
SoftProject unterstützt das Krisenmanagement in der Region
02.04.2020 | Corporate Communications
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
Digitalisierungsspezialist SoftProject richtet Academy neu aus
06.02.2020 | Corporate Communications
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
SoftProject und VIVAVIS präsentieren mobile IoT-Lösung für Quartiere und Smart Cities
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.05.2025 | networker variant GmbH
networker variant gewinnt mit Marin Ukalovic führenden Experten für SAP-Variantenkonfiguration
networker variant gewinnt mit Marin Ukalovic führenden Experten für SAP-Variantenkonfiguration
27.05.2025 | Varonis Systems
Varonis wehrt mit AI Shield kontinuierlich KI-Bedrohungen ab
Varonis wehrt mit AI Shield kontinuierlich KI-Bedrohungen ab
27.05.2025 | Outpost24
Outpost24 ist ein Overall Leader im KuppingerCole Leadership Compass Report 2025 für Attack Surface Management
Outpost24 ist ein Overall Leader im KuppingerCole Leadership Compass Report 2025 für Attack Surface Management
27.05.2025 | Paessler GmbH
Network-Observability für die Verbesserung der Netzwerkleistung
Network-Observability für die Verbesserung der Netzwerkleistung
27.05.2025 | Censys, Inc.TM
Warum Attack Surface Management heute unverzichtbar ist
Warum Attack Surface Management heute unverzichtbar ist
