OutSystems als führender Anbieter im "Gartner Magic Quadrant for Multiexperience Development Platforms 2019" ausgezeichnet
15.07.2019 / ID: 323673
IT, NewMedia & Software
OutSystems, Anbieter der führenden Plattform für Low-Code-Applikationsentwicklung (https://www.outsystems.com/low-code-platforms/) ist im neuen Gartner Magic Quadrant for Multiexperience Development Platforms (MXDP) 2019 (https://www.outsystems.com/1/gartner-quadrant-mobile-development-platforms/)* als ein Leader ausgezeichnet worden. Der Low-Code-Anbieter erhält die höchste Gesamtbewertung in der Kategorie Ausführbarkeit.
OutSystems zufolge verdeutlicht der neue Gartner-Report, dass die Zukunft der App-Entwicklung in der Multi-Experience liegt. "Die Anforderungen gehen über mobile Apps hinaus, um die Entwicklung von Progressive Web Apps (PWAs), Conversational Apps (Sprachassistenten und Chatbots), Immersive Apps und Wearable Apps zu ermöglichen", so Gartner. Gartner erklärt weiter: "Führende Anbieter besitzen ausgeprägte Fähigkeiten in der Mobile-App- und Web-Entwicklung und demonstrieren eine überzeugende Produktvision und starkes Engagement für die Entwicklung von Multiexperiences in ihren Plattformen. Sie verfügen über einen großen Kundenstamm und verlässliche Partner-Ökosysteme. Außerdem zeigen sie ein gesundes Wachstum in diesem Markt. Der Markt entwickelt sich allerdings rasant weiter, wodurch führende Anbieter ihre Position möglicherweise nicht lange halten."
Im Report heißt es weiter: "Der Begriff "Multiexperience" bezieht sich auf die verschiedenen Permutationen von Modalität (z. B. Berührung, Stimme und Gestik), Gerät und App, mit denen Benutzer auf ihren digitalen Reisen an verschiedenen Touchpoints interagieren. Die Entwicklung einer Multiexperience umfasst die Erstellung von geeigneten Apps, die auf Touchpoint-spezifischen Modalitäten basieren, aber auch die Gewährleistung konsistenter Benutzererlebnisse an allen Berührungspunkten im Internet, an mobilen Endgeräten und Wearables sowie in Conversational- und Immersive Apps. Multi-Experiences werden gewöhnlich mit einer Vielzahl von Technologien entwickelt. Es entstehen jedoch Plattformen, die die erforderlichen Technologien zusammenführen."
"Der Magic Quadrant for Multiexperience Development Platforms von Gartner spiegelt genau das wider, was wir von unseren Kunden hören", so Paulo Rosado, CEO von OutSystems. "Unternehmen wollen einen strategischen Ansatz für die Entwicklung von ansprechenden Apps, ohne für jeden Touchpoint ein eigenes Tool zu verwenden. Unsere Plattform ermöglicht ihnen, die erstklassigen Benutzererlebnisse zu liefern, die sich die Kunden wünschen - schnell, mit hohen Annahmeraten und sicher." OutSystems ist eine Low-Code-Entwicklungsplattform mit ausgereiften mobilen Funktionen, pixelperfekter UX, einfacher Integration in jedes System, sicheren Offline-Funktionen und Ein-Klick-Bereitstellung. Ganz gleich, ob ein Unternehmen eine Business-to-Consumer-App mit Chat und Spracherkennung oder eine komplexe Außendienstlösung entwickelt - die Plattform setzt keine Grenzen und ermöglicht die Schnelligkeit und Agilität, die Entwicklerteams und Verbraucher heute erwarten. Laut Gartner waren die Kunden von OutSystems maßgeblich daran beteiligt, die Position des Unternehmens im Magic Quadrant zu bestimmen. Tausende Unternehmen wie Toyota, Chevron, Logitech, Deloitte, Ricoh, Schneider Electric und GM Financial nutzen die Low-Code-Plattform von OutSystems, um ihre digitalen Transformationsinitiativen zu beschleunigen und ihr Unternehmen zu differenzieren.
Zufriedene Kunden sind das Markenzeichen von OutSystems und bringen der Plattform kontinuierlich Spitzenbewertungen ein. Auf der Bewertungsplattform Gartner Peer Insights (https://www.gartner.com/reviews/market/mobile-app-development-platforms/vendor/outsystems/product/outsystems-platform) ist OutSystems im Oktober 2018 in der Kategorie "Best Mobile App Development Platforms" und im Februar 2019 in der Kategorie "Best Enterprise High-Productivity Application Platform as a Service Software" zur Customers" Choice ernannt worden. Die Auszeichnung als Gartner Peer Insights Customers" Choice basiert auf Feedback und Bewertungen von Endanwendern mit Erfahrung beim Kauf, bei der Implementierung und/oder bei der Nutzung des Produkts oder Services. Anbieter müssen mindestens 50 veröffentlichte Bewertungen und eine durchschnittliche Gesamtbewertung von 4,2 Sternen oder mehr aufweisen.
"OutSystems ist ein evolutionärer Schritt in der Geschichte der Entwicklung." - Application Engineer in der Finanzindustrie - Lesen Sie die Bewertung hier (https://www.gartner.com/reviews/review/view/589355)
"Wir schätzen die Möglichkeit, neue Lösungen und Produkte schnell und mit geringem Aufwand zu entwickeln und sie sehr schnell in einer lokalen oder Cloud-basierten Umgebung einzusetzen. Die Funktionen und Funktionalitäten für Web- und Mobile-Plattformen sorgen dafür, dass unsere Applikationsdesigns konsistent bleiben." - Globaler CIO in der Dienstleistungsbranche - Lesen Sie die Bewertung hier (https://www.gartner.com/reviews/review/view/550860)
"Wir führen OutSystems seit mehr als sechs Jahren lokal vor Ort aus. Es hat die Art und Weise, wie wir Applikationen erstellen und unseren Kunden zur Verfügung stellen, grundlegend verändert. Auch die Meinung unserer Kunden über die IT und unsere Fähigkeit, gute und moderne Lösungen in kurzer Zeit zu liefern, hat OutSystems erheblich verbessert." - IT-Projektmanager in der Fertigungsindustrie - Lesen Sie die Bewertung hier (https://www.gartner.com/reviews/review/view/590014)
Interessierte erhalten hier ein kostenloses Exemplar des im Juli erschienenen Gartner Magic Quadrant for Multiexperience Platforms: https://www.outsystems.com/1/gartner-quadrant-mobile-development-platforms
*Gartner: "Magic Quadrant for Multiexperience Development Platforms", Jason Wong, Van Baker, Mark Driver, Adrian Leow, Paul Vincent, 10. July 2019.
Gartner Disclaimer - Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in den Forschungspublikationen dargestellt sind, und empfiehlt Technologieanwendern nicht, nur die Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Bezeichnungen auszuwählen. Gartner Forschungspublikationen basieren auf den Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner und sind nicht als Tatsachenaussagen zu verstehen. Gartner lehnt alle ausdrücklichen oder stillschweigenden Garantien in Bezug auf diese Forschung ab, einschließlich aller Garantien der Marktgängigkeit oder der Eignung für einen bestimmten Zweck. Bewertungen der Gartner Peer Insights sind die subjektiven Meinungen einzelner Kunden basierend auf ihren eigenen Erfahrungen und repräsentieren nicht die Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen.
Gartner Peer Insights Customers" Choice stellt die subjektiven Meinungen einzelner Endbenutzerbewertungen, Ratings und Daten dar, die nach einer dokumentierten Methodik angewendet werden; sie repräsentieren weder die Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen noch stellen sie eine Empfehlung durch diese dar.
Bildquelle: OutSystems
http://www.outsystems.de
OutSystems
Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher PR
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Ponzelet
24.09.2020 | Andrea Ponzelet
NextStep 2020: OutSystems präsentiert erste echte Alternative zur traditionellen Applikationsentwicklung
NextStep 2020: OutSystems präsentiert erste echte Alternative zur traditionellen Applikationsentwicklung
18.08.2020 | Andrea Ponzelet
OutSystems erweitert oberstes Führungsteam: Neuer Chief Technology Officer, neue General Counsel
OutSystems erweitert oberstes Führungsteam: Neuer Chief Technology Officer, neue General Counsel
29.07.2020 | Andrea Ponzelet
Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle
Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle
29.07.2020 | Andrea Ponzelet
Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020
Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020
08.06.2020 | Andrea Ponzelet
OutSystems beruft Kara Wilson zum neuen Vorstandsmitglied
OutSystems beruft Kara Wilson zum neuen Vorstandsmitglied
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

