Driving Business Innovation: OutSystems veröffentlicht Agenda für NextStep-Konferenzen in Denver und Amsterdam
24.07.2019 / ID: 324386
IT, NewMedia & Software
OutSystems, Anbieter der führenden Low-Code-Plattform für die schnelle Entwicklung von Anwendungen, hat heute die Keynote- und Kunden-Referenten für die NextStep 2019 (https://www.outsystems.com/nextstep/) bekanntgegeben. Dabei handelt es sich um die weltweit größte und umfassendste Veranstaltungsreihe, die die Themen Low-Code und digitale Transformation verbindet. Dieses Jahr finden die Konferenzen vom 2. bis 3. Oktober in Denver sowie vom 29. bis 30. Oktober in Amsterdam (https://www.outsystems.com/nextstep/amsterdam/)statt. OutSystems erwartet mehr als 3.000 Teilnehmer.
Die Besucher von NextStep 2019 dürfen sich auf viele interessante, spannende Inhalte und Vorträge freuen. So erfahren sie aus erster Hand, wie sich die Low-Code-Plattform in der Praxis bewährt. Zum Beispiel wie es Unternehmen gelingt, mit Low-Code die Barrieren zu überwinden, die in Unternehmen Innovationen ausbremsen. Zu den OutSystems-Kunden, die auf der NextStep 2019 sprechen, gehören Deloitte, Microsoft, The Pokemon Company, GM Financial, Humana, Kent State University, Mednax, Medtronic, Randstad, Aetna, Prosegur und Burton Snowboards.
Auf beiden Veranstaltungen wird Paulo Rosado, CEO und Gründer von OutSystems, seine Keynote halten. Er wird zeigen, wie Low-Code Unternehmen dabei helfen kann, Geschäftsprobleme zu lösen und ein hohes Maß an Transformation sowie einen hohen ROI zu erzielen. Rosado wird auch zeigen, wie OutSystems weiterhin das Tempo als weltweiter Marktführer im Low-Code-Bereich vorgibt, indem das Unternehmen neue Produkt-Features demonstriert.
Auf der NextStep in Denver wird Vice President und Chefanalyst von Gartner, Mark Driver, eine Keynote über die Aussichten von Low-Code und eine breitere Akzeptanz in der Branche halten. Driver, Mitautor des Gartner Low-Code Evaluation Guide, ist Experte hinsichtlich der Entwicklung neuer, flexiblerer Architekturen für die digitale Transformation der nächsten Generation unter Einsatz von Technologien wie IoT, Business Rules Management und künstlicher Intelligenz.
John Rymer, Vizepräsident von Forrester und leitender Analyst für Anwendungsentwicklungs- und bereitstellung, wird eine Keynote auf der NextStep Amsterdam halten. Er spricht darüber, wie sich Low-Code im gesamten Unternehmen verbreitet. Rymer, Gewinner des renommierten Bill Bluestein Research Award, leitet Forrester"s Application Development and Delivery Research zu Cloud-Plattformen und Low-Code-Entwicklung.
Die Konferenzen werden auch mehr als 50 Vorträge zu technischen Bereichen wie KI, IoT, RPA und DevOps beinhalten. Die Tech-Sessions behandeln dabei eine Vielzahl von Themen, darunter "Den Weg zur Low-Code-Perfektion finden", "Mobile Game Development mit OutSystems" und "Mobile Sychronisationsmuster für große Datenmengen".
Auf der Agenda beider Veranstaltungen stehen Produktdemos, Networking-Pausen und die mit Spannung erwarteten OutSystems Innovation Awards (https://www.outsystems.com/innovation-awards/), mit denen OutSystems diejenigen Kunden auszeichnet, die Low-Code auf besonders innovative Art und Weise nutzen.
Die NextStep 2019 wird von OutSystems" Kunden und Partnern gesponsert, darunter Deloitte, Persistent, Netlink, Truewind, Product League, Do iT Lean, Valuga, Noesis, IG&H, Roff, Coolprofs, ADA, Digital Alchimia, OS Quay, StormyB, Transfer Solutions, askblue, Motion10, Outfit, Incentro, Hi Interactive, und ITUp.
Veranstaltungsorte:
Denver: Denver Marriott Tech Center, 4900 S Syracuse St, Denver, CO 80237, USA
Amsterdam: RAI Convention Center, Europaplein 24, 1078 GZ Amsterdam, Niederlande
Interessierte sollten sich bestenfalls noch heute registrieren, denn im letzten Jahr waren die Events restlos ausverkauft. Weitere Informationen über die NextStep, etwa über die Veranstaltungsorte, Reiseinformationen oder über die Sponsoren, gibt es auf der Website.
Bildquelle: OutSystems
http://www.outsystems.de
OutSystems
Tower 185, Friedrich-Ebert-Anlage 35-37 60327 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.moeller-horcher.de
Möller Horcher PR
Heubnerstr. 1 09599 Freiberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andrea Ponzelet
24.09.2020 | Andrea Ponzelet
NextStep 2020: OutSystems präsentiert erste echte Alternative zur traditionellen Applikationsentwicklung
NextStep 2020: OutSystems präsentiert erste echte Alternative zur traditionellen Applikationsentwicklung
18.08.2020 | Andrea Ponzelet
OutSystems erweitert oberstes Führungsteam: Neuer Chief Technology Officer, neue General Counsel
OutSystems erweitert oberstes Führungsteam: Neuer Chief Technology Officer, neue General Counsel
29.07.2020 | Andrea Ponzelet
Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle
Mit Low-Code von OutSystems: Lindner Group legt den Grundstein für die digitale Baustelle
29.07.2020 | Andrea Ponzelet
Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020
Steigender Digitalisierungsdruck in Krisenzeiten: OutSystems veröffentlicht Agility-Report 2020
08.06.2020 | Andrea Ponzelet
OutSystems beruft Kara Wilson zum neuen Vorstandsmitglied
OutSystems beruft Kara Wilson zum neuen Vorstandsmitglied
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

