Virtual Reality Entertainmentschmiede ANVIO kommt endlich mit eigener Arcade nach Deutschland
26.07.2019 / ID: 324543
IT, NewMedia & Software
Am 07.09.2019 öffnet in Berlins City West ANVIOs erste deutsche Virtual Reality Arcade mit in Deutschland einmaligem Equipment und vier selbst entwickelten VR Spielen.
Direkt am Ku"damm entstehen gerade die zwei je 100 Quadratmeter großen Arenen, in denen zukünftig bis zu acht Gäste, völlig barrierelos und in zeitechter Interaktion miteinander, eine völlige Immersion in die virtuelle Realität erleben können.
Dank des 9-teiligen Equipments, inklusive VR-Rucksack, Headset und Sensoren an allen Gliedmaßen sowie auf das jeweilige Spiel zugeschnittenen Controller, schafft ANVIO für seine Kunden die technische Grundlage für eine völlig neue Qualität des VR Entertainments.
Durch das Ganzkörper Trackingsystem ist eine in Deutschland bisher einmalige Full-Body Experience möglich, welche den Körper von der Nasenspitze bis zu den Füßen vollständig vermisst und in Echtzeit in die virtuelle Realität integriert. Unter Free-Roam versteht ANVIO die völlig barrierelose Fortbewegung in der Arena, weder Kabel noch andere physische Einschränkungen stören das Spielerlebnis.
In jeder Arena können gleichzeitig Teams von bis zu vier Spielern miteinander sprechen, interagieren und spielen. Alle Spiele lassen sich sowohl allein als auch im Multiplayer-Modus spielen, während die stets anwesenden Game Master das Spiel an den jeweiligen Spielverlauf anpassen.
Der zweite elementare Bestandteil des weltweiten Erfolgs des 2016 in Moskau gegründeten Start-ups, sind die selbst entwickelten Spiele.
An die technischen Möglichkeiten der Soft- und Hardware angepasst, eröffnen die Spiele ein breit gefächertes Potpourri an Genres, visuellen Surroundings und Quests. Ob Science-Fiction Spektakel, urbaner Zombie Shooter oder Fantasy Quest, es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Nächstes Jahr plant ANVIO in Deutschland weitere zwei Spiele zu launchen, um das Spektrum noch weiter zu gestalten.
ANVIO wurde 2016 von einer Gruppe von VR Enthusiasten gegründet und zählt heute laut Forbes zu den zehn innovativsten VR Entertainment Companies weltweit. Während die Arcades in die ganze Welt expandieren, bleibt Moskau die Schalt- und Entwicklungszentrale des Start-ups, das angetreten ist, um den VR Markt in vielen Bereichen zu revolutionieren.
Nach Eröffnungen in London, Bogota und Lille, steht in diesem Jahr die Internationalisierung in Asien sowie weiteren europäischen Metropolen an, wobei der Sommer ganz im Zeichen von Berlin steht, welches nur der erste vieler deutscher Standorte werden soll.
Weitere Informationen zu ANVIO und den Spielen: http://www.anvio.de
Bildquelle: http://www.anvio.de
Virtual Reality VR VR Games VR Arcade VR Arena Full Body VR Full Body Tracking Free Roam Virtual Reality Arcade Berlin
http://www.anvio.de
AVIRON Entertainment GmbH
Schellendorffstraße 26 14199 Berlin
Pressekontakt
http://www.amyt.de
AMYT
Niebuhrstraße 65 10629 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

