NTT DATA Group wird Mitglied der Cloud Native Computing Foundation
30.07.2019 / ID: 324735
IT, NewMedia & Software
München, 30. Juli 2019 - Am 1. Januar 2019 trat die NTT DATA Corporation als Silbermitglied der Cloud Native Computing Foundation (CNCF) bei. CNCF ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung von Cloud Native Computing und zählt weltweit über 300 Mitgliedsunternehmen, darunter führende Public Cloud-Betreiber. Als CNCF-Silbermitglied wird NTT DATA proaktiv zur Verbreitung der Cloud Native Computer-Technologie beitragen und will seinen Umsatz damit in den nächsten 3 Jahren um 100 Milliarden Yen steigern.
Cloud Native Computing für mehr Flexibilität in der Cloud
Cloud Native Computing-Technologien ermöglichen eine skalierbare Anwendungsentwicklung und -ausführung in Umgebungen wie Public Cloud, Private Cloud und Hybrid Cloud. Ziel ist es, die Besonderheiten der Cloud-Computing-Architektur zum Vorteil der Anwendungen zu nutzen und die Möglichkeiten von verteilten Cloud-Plattformen voll auszuschöpfen. Das erlaubt Unternehmen eine hohe Flexibilität und Agilität, da die Applikationen von spezifischer Hardware und Betriebssystemen entkoppelt sind und sich auf beliebige Cloud-Plattformen übertragen lassen. Das ermöglicht schnellere Reaktionen auf Markt- und Kundenanforderungen, woraus sich erhebliche Wettbewerbsvorteile ergeben.
Open-Source-Projekte für die kommerzielle Nutzung
CNCF wurde 2015 gegründet und ist eine Mitgliedsorganisation der Linux Foundation, einem gemeinnützigen Technologiekonsortium, das die Entwicklung von Open-Source-Projekten und deren kommerzielle Nutzung fördert. CNCF unterstützt herstellerneutral verschiedene Cloud-Technologie-bezogene Projekte. Darunter fällt zum Beispiel Prometheus, ein Open-Source-Monitoring-Tool für Infrastrukturdienste.
Die Cloud im Fokus bei NTT DATA
Für NTT DATA und seine Kunden weltweit sind Cloud-Technologien einer der wichtigsten Treiber der digitalen Transformation. Mit der Mitgliedschaft will NTT DATA die neuesten Trends in der Cloud Native-Technologie erfassen und entwickeln, um die digitale Transformation von Kunden der gesamten NTT DATA-Gruppe zu unterstützen. Dazu wirkt der IT-Dienstleister an Projekten wie Kubernetes, einer Open-Source-Plattform zur Automatisierung des Betriebs von Linux-Containern, mit.
https://de.nttdata.com/
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Pressekontakt
https://de.nttdata.com/
NTT DATA Deutschland GmbH
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Friedrich
05.10.2020 | Katja Friedrich
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
29.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
01.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
14.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
13.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

