Datavard in zwei Kategorien nominiert
06.08.2019 / ID: 325242
IT, NewMedia & Software
Heidelberg, 6. August 2019 - Seit 2015 werden mit den Women in IT Awards international die Erfolge und Innovationen von Frauen in der Technologie hervorgehoben. In diesem Jahr findet die Preisverleihung erstmals in Deutschland statt. Datavard ist in zwei Kategorien nominiert: Als Employer of the Year und in Person von Petra Pirron, Managing Director bei Datavard Software, als Business Leader of the Year.
2015 wurden die Women in IT Awards in London, New York, Dublin und im Silicon Valley ins Leben gerufen. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, dem Geschlechterungleichgewicht in der Technologieindustrie entgegenzuwirken. Die Auszeichnung soll Erfolge und Innovation von Frauen in der Technologie hervorheben, neue Vorbilder schaffen und einen tiefgehenden Dialog über Diversity fördern.
Der Preis wird in diesem Jahr zum ersten Mal in Deutschland vergeben. Zur Preisverleihung am 25. September 2019 ist Datavard in der Kategorie Employer of the Year nominiert und steht damit auf einer Liste europäischer Unternehmen, die insbesondere Frauen für ihre Organisation gewinnen, halten und fördern konnten.
Eine weitere Nominierung in der Kategorie Business Leader of the Year geht an Petra Pirron, Managing Director bei Datavard Software. Pirron war zunächst bei SAP SE in Walldorf in verschiedenen Marketing-Führungspositionen in Europa und den USA tätig, bis sie 2016 als Head of Marketing & Tele Sales zu Datavard kam. Seit Januar 2019 ist sie CEO der Software Division.
"Die Women in IT Awards sind das bekannteste Diversity-Programm in der Technologie-Welt. Wir sind sehr stolz, hierbei in zwei Kategorien gelistet zu sein. Das zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Frauen den Weg in Technologie-Berufe zu erleichtern", freut sich Gregor Stöckler, CEO der Datavard AG. "Ich freue mich auch sehr für Petra Pirron und gratuliere ihr zur verdienten Nominierung. Ihr beruflicher Weg wird hoffentlich viele junge Frauen für eine Karriere in der IT inspirieren."
Bildquelle: @Datavard
http://www.datavard.com
DATAVARD AG
Rudolf-Diesel-Straße 9 69115 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.donner-doria.de
Donner & Doria® Public Relations GmbH
Bergheimer Str. 104 69115 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Carola Sattler
21.07.2020 | Carola Sattler
Datavard setzt Datalicious Tour virtuell fort
Datavard setzt Datalicious Tour virtuell fort
20.07.2020 | Carola Sattler
Datavard beruft SAP-Executive Markus Schwarz in den Aufsichtsrat
Datavard beruft SAP-Executive Markus Schwarz in den Aufsichtsrat
19.06.2020 | Carola Sattler
Datavard und ConVista: Neue Partnerschaft für selektive SAP-S/4HANA-Transformationen
Datavard und ConVista: Neue Partnerschaft für selektive SAP-S/4HANA-Transformationen
14.05.2020 | Carola Sattler
Silke Richter ist neue Personalleiterin bei Datavard
Silke Richter ist neue Personalleiterin bei Datavard
03.02.2020 | Carola Sattler
Datavard lädt zu den DSAG-Technologietagen
Datavard lädt zu den DSAG-Technologietagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

