GridGain startet Service-Angebot für Apache Ignite
12.02.2019
IT, NewMedia & Software
Foster City Kalifornien/München - 12. Februar 2019 - GridGain Systems, Anbieter von In-Memory-Computing-Lösungen auf Basis von Apache® Ignite™, kündigt GridGain Basic Support an, den ersten speziell für Nutzer von Apache Ignite entwickelten Support. Dank GridGain´s Apache Ignite Support können Unternehmen mit neuen oder existierenden Apache-Ignite-Anwendungen auf die große Expertise von GridGain´s Support Staff zurückgreifen, um Leistungs- oder Zuverlässigkeitsprobleme zu beheben sowie Konfigurationsverbesserungen, Workarounds oder Software Patches zu identifizieren, mit denen sie die Leistung ihrer Ignite-Umgebung optimieren.
Mit dem Abonnement-basierten Supportservice können Anwender über das GridGain Support Portal schnell mit den Support-Ingenieuren von GridGain via Browser oder Email kommunizieren. Der GridGain Basic Support beinhaltet zudem eine zweistündige Erstberatung, um die aktuelle Umgebung des Kunden zu besprechen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung und der Zuverlässigkeit zu identifizieren. Darüber hinaus helfen die Experten von GridGain bei der Fehlerbehebung von Apache Ignite Bugs oder bei Schwierigkeiten durch Produktbeschränkungen und schlagen Workarounds vor oder identifizieren hilfreiche Software Patches.
GridGain entwickelte die Software, die später als Apache Ignite bekannt wurde, und stellte den Original-Code 2014 der Apache Software Foundation (ASF) kostenlos zur Verfügung. Apache Ignite wurde daraufhin eines der am schnellsten wachsenden ASF-Projekte, das Top-Level-Status erreichte und ist heute eines der Top 5 ASF-Projekte in Bezug auf Beiträgeanzahl und Aktivität in der Development-Liste. Es wird jährlich millionenfach heruntergeladen. GridGain Ingenieure tragen kontinuierlich zur Weiterentwicklung der Codebasis von Apache Ignite bei und sind seit Beginn aktiver Teil der Community.
Unternehmen, die Apache Ignite nutzen, können ab sofort GridGain auch für Beratungsservices und Trainings in Anspruch nehmen. Führende GridGain Berater stehen zudem zur Verfügung, um bei der Entwicklung von Architekturen neuer Anwendungen und der Überprüfung der Architektur bestehender Anwendungen zu helfen. Zudem unterstützen sie bei Leistungsoptimierungen, Proof-of-Concepts und Drittanbieterintegrationen sowie mit Interim-Mitarbeitern und ähnlichen Services. Trainings sind im GridGain Professional Services auch verfügbar.
GridGain Apache Ignite Support ist preiswert für 2.200 EUR (2.500 $) pro Recheneinheit (4 Prozessoren und 16 GB RAM) erhältlich.
"In den letzten vier Jahre ist Apache Ignite die Go-to-Open-Source-Plattform für verteiltes In-Memory Computing geworden - die essenzielle Technologie für Anwendungen, die hohe Rechenleistung mit hoher Skalierbarkeit benötigen", sagt Abe Kleinfeld, President und CEO of GridGain. "Unternehmen aller Branchen nutzen In-Memory Computing, um ihre Initiativen zur digitalen Transformation oder Omnichannel-Kundenansprache zu ermöglichen, was zum Einsatz tausender Apache-Ignite-Anwendungen weltweit geführt hat. Ab sofort unterstützt GridGain all diesen Organisationen dabei, mit den weltweit erfahrensten Apache-Ignite-Experten in Kontakt zu treten und dadurch noch bessere Ergebnisse zu erzielen."
Bildquelle: GridGain
GridGain In-Memory Computing Apache Ignite In-Memory-Computing-Lösung GridGain Cloud Apache Ignite Support
https://www.gridgain.com/
GridGain® Systems
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Pressekontakt
https://www.gridgain.com/
HBI Helga Bailey GmbH
Stefan-George-Ring 2 81929 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Simon Herrmann
19.09.2019 | Simon Herrmann
GridGain Systems im dritten Jahr in Folge auf der Inc. 5000 Liste
GridGain Systems im dritten Jahr in Folge auf der Inc. 5000 Liste
20.08.2019 | Simon Herrmann
Finanzdienstleister Finastra nutzt GridGain für hochperformante Datenverarbeitung in Echtzeit
Finanzdienstleister Finastra nutzt GridGain für hochperformante Datenverarbeitung in Echtzeit
08.08.2019 | Simon Herrmann
GridGain bietet ab sofort neue Beratungspakete für Apache Ignite und die GridGain Community Edition
GridGain bietet ab sofort neue Beratungspakete für Apache Ignite und die GridGain Community Edition
29.05.2019 | Simon Herrmann
GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
GridGain tritt der Cloud Native Computing Foundation bei
07.03.2019 | Simon Herrmann
GridGain launcht seine Community Edition von Apache Ignite
GridGain launcht seine Community Edition von Apache Ignite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Schneider Digital Josef J. Schneider e. K.
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
3D PluraView optimiert Hexagon ImageStation® Photogrammmetrie-Workflow
02.05.2025 | COSCOM Computer GmbH
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
Software-Plattform COSCOM schafft Grundlagen für KI und maschinelles Lernen
02.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
Leserwahl zum "CloudComputing-Insider-Award 2025": enclaive in der Kategorie "Cloud Application Security" nominiert
01.05.2025 | Fivetran
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
Fivetran unterzeichnet Vereinbarung zur Übernahme von Census und bietet daher die erste End-to-End-Plattform für Data Movement im KI-Zeitalter
30.04.2025 | digitalSIGNAGE.de GmbH
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
Neue Digital Signage Stele XTS-32 Cloud - Interaktive Kommunikation auf höchstem Niveau
