Japanischer IT-Innovator NTT DATA lädt Technologie-Start-ups zum Open Innovation Contest ein
09.08.2019 / ID: 325486
IT, NewMedia & Software
München, 09. August 2019 - NTT DATA hat den Start seines zehnten jährlichen internationalen Open Innovation Contest (OIC) bekannt gegeben. Der globale Technologieführer lädt Tech-Start-ups weltweit dazu ein, neue Technologien und Lösungen einzureichen, die einen gesellschaftlichen Entwicklungsbeitrag leisten.
Der Open Innovation Contest besteht aus Wettbewerben in 16 Städten und 14 Ländern, bei denen je ein bis zwei Sieger-Unternehmen gekürt werden. Erstmalig findet ein Wettbewerb für deutsche, österreichische und Schweizer Tech-Start-Ups in München im europäischen Innovations-Space der NTT "Ens - The Space for Creators" statt. Damit haben Start-ups des deutschsprachigen Raumes zum ersten Mal die Chance, von NTT als einem der weltweit führenden Business- und IT-Unternehmen und seinem weltumspannenden Kunden- und Investment-Netzwerk zu profitieren.
Die regionalen Gewinner präsentieren ihre Lösung im Januar 2020 vor einer globalen Jury während des "Grand Finale" in Tokio, einer der faszinierendsten und innovationsstärksten Metropolen der Welt. Der Grand Champion des OIC erhält 100.000 US-Dollar Funding für ein Co-Creation Projekt mit NTT und einem der global tätigen Kunden von NTT. Für alle Finalisten eröffnen sich zahlreiche Potenziale der Zusammenarbeit und Förderung durch das NTT-Netzwerk.
"Dieser Wettbewerb ist eine wichtige Maßnahme, die strategischen Ziele der NTT DATA Group zu realisieren: Er fördert Innovationen, die an die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung anknüpfen, globale digitale Angebote für unser Unternehmen erweitern, das Potenzial unserer Mitarbeiter freisetzen, unsere organisatorischen Stärken maximiert und vor allem unseren Kunden auf der ganzen Welt einen großen Mehrwert bietet", sagt Yo Honma, CEO, NTT DATA.
"Als globales Unternehmen mit der einzigartigen japanischen Innovationskultur bieten wir eine exklusive Chance im deutschsprachigen Raum, die Tür zum wichtigen japanischen und globalen Markt zu öffnen. Wir fördern Co-Creation-Projekte, in denen deutschsprachige Start-ups und international etablierte Unternehmen gemeinsam neue Technologien entwickeln. Gründer profitieren dabei von der hohen Reputation des Open Innovation Contest, der bereits zum zehnten Mal stattfindet und weltweit Zeichen setzt für nachhaltige Innovation zum Nutzen von Unternehmen und Gesellschaft", sagt Swen Rehders, CEO der NTT DATA Deutschland GmbH.
Jedes Start-up-Unternehmen mit Sitz in der DACH-Region kann eine Bewerbung für ein Geschäftsmodell in Zusammenarbeit mit Unternehmen der NTT Ltd. in den folgenden Bereichen einreichen: Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Finanzen, Versicherungen und Zahlungsverkehr, Automobil und Fertigung als Dienstleistung, Telekommunikation und IoT, In-Store Front & Marketing Digitalisierung, Smarte Automatisierung, Datenverteilung und Disruptive Soziale Innovation.
Der letztjährige globale Grand Champion, das indische Unternehmen FlytBase, arbeitet mit NTT-Experten zusammen, um die weltweit erste Internet-of-Drones-Plattform zum einfachen Bereitstellen intelligenter Drohnen in Verbindung mit Cloud-basierten Geschäftsanwendungen zu realisieren. Informationen zu früheren Erfolgen sind unter diesem Link abrufbar.
Für weitere Informationen und die Bewerbung - Anmeldeschluss ist der 16. September 2019 - besuchen Sie bitte https://de.nttdata.com/Open-Innovation-Contest
Open Innovation Contest 10 auf einen Blick
-Das globale Ökosystem von NTT arbeitet gemeinsam an der Geschäftswelt von morgen. Der Open Innovation Contest bietet Start-ups und Unternehmen einen exklusiven Zugang zu diesem Netzwerk.
-Bis zu acht Start-ups präsentieren ihre Ideen beim OIC am 17. Oktober 2019 im Co-Creation Space "Ens - The Space for Creators" in München.
-Die beiden Gewinner - gewählt durch eine starke Jury - erhalten Unterstützung mit Infrastruktur, Beratung und Ressourcen im Wert von mehr als 50.000 Euro und fliegen zum globalen OIC-Finale am 24. Januar 2020 in der Olympiastadt Tokio.
-100.000 US-Dollar für gemeinsame Projekte erwarten den Gesamtsieger, der im Grand Finale in Tokio überzeugt. Ein engagiertes Team erfahrener Berater, Techniker und Business-Experten wird dem Start-up zur Seite stehen.
-NTT DATA unterstützt das Co-Creation-Projekt zwischen Start-up und Kunde, um den Nutzen für beide Seiten zu fördern.
-Die Bewerbungsfrist läuft bis 16. September 2019.
https://de.nttdata.com/
NTT DATA EMEA Ltd.
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Pressekontakt
https://de.nttdata.com/
NTT DATA EMEA Ltd.
Hans-Döllgast-Straße 26 80807 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katja Friedrich
05.10.2020 | Katja Friedrich
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
NTT Group auf Platz 3 im Gesamt-Ranking der besten Systemhäuser
29.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
NTT DATA beschleunigt die Dokumentation klinischer Studien mittels Künstlicher Intelligenz
01.09.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
NTT DATA entwickelt cloudbasierte Lösung für mehr Effizienz im Homologationsprozess
14.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
NTT DATA startet Bewerbungsphase für elften Open Innovation Contest
13.08.2020 | Katja Friedrich
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
NTT DATA und Mavenir geben Kooperation für 5G-Campusnetze in der D-A-CH Region bekannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen

