ADDISON Kompass-Tage 2011: Wegweiser zu nachhaltigem Wachstum
17.10.2011 / ID: 32605
IT, NewMedia & Software
Ludwigsburg, 17.10.2011. Steuerberater bewegen sich in einem Marktumfeld, das derzeit einem starken Wandel unterworfen ist. In seinem Eröffnungsvortrag ging ADDISON-Geschäftsführer Andreas Hermanutz auf wichtige Trends im Bereich der steuerberatenden Berufe ein. Stagnierende Preise für deklaratorische Leistungen wie Buchhaltung und Lohnabrechnung sowie der Wunsch der Mandanten nach weiterer Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit seien eine Herausforderung auch für ADDISON als einem der führenden Softwareanbieter der Branche. Es gelte, das Kerngeschäft zu vereinfachen, die Beratung rund um den Mandanten zu intensivieren und Zusatzlösungen bereitzustellen, die neue Geschäftsmöglichkeiten und Wachstumsperspektiven eröffnen.
Wie sich dieses Potenzial erschließen lässt und Steuerberater sich künftig strategisch neu aufstellen können, erläuterten gemeinsam Steuerberater Steffen Hort, geschäftsführender Gesellschafter bei der Kanzlei Maisenbacher, Hort & Partner, u.a. zuständig für das Kanzleimanagement und ADDISON-Geschäftsführer Ralf Kurka, der beim Softwarehersteller den Bereich Produkt & Strategie verantwortet.
"Einzigartige Kommunikation zwischen Kunden und Hersteller"
Steffen Hort stellte als Mitinitiator und regelmäßiger Teilnehmer der Strategie-Workshops, die seit April 2011 nahezu monatlich in Hannover und Ludwigsburg stattfinden, die wichtigsten, gemeinsam von Anwendern und Entwicklern erarbeiteten Anforderungen an zukunftsweisende Software für Steuerberater dar. Der Steuerberater benötige heute weit mehr als ein Buchhaltungsprogramm, so die Kernaussage. Steffen Hort wörtlich: "Wir müssen uns organisieren wie ein Wirtschaftsunternehmen und benötigen eine umfangreiche Produktpalette. Dazu zählt eine Arbeits- und Auftragsplanung, mit der sich die in einer Kanzlei vorhandenen Ressourcen optimal koordinieren und einsetzen lassen, ebenso wie die Umsatzplanung. Wichtig ist weiterhin eine umfassende CRM-Funktionalität, die alle Beziehungen der Kanzlei zu ihren Mandanten und Geschäftspartnern abbildet sowie den Berater in seiner täglichen Arbeit mit Informationen rund um den Mandanten versorgt. Ziel ist es, die Kundenbindung zu stärken und Umsatzpotenziale zu erkennen." Zudem wurden in den Workshops neue Leistungsprozesse definiert, die künftig unterstützt werden, zum Beispiel durch betriebswirtschaftliche Beratungsinstrumente und Branchenvergleiche. In seinem Fazit zur Zusammenarbeit hob Steffen Hort hervor, dass "in den Workshops die Mitwirkung der Anwender auf Augenhöhe praktiziert wurde und sich damit eine neue und einzigartige Kommunikation zwischen Kunden und Hersteller entwickelt hat".
ADDISON-Geschäftsführer Ralf Kurka erläuterte den Stand der Umsetzung und die Roadmap zur Realisierung des Anforderungskatalogs bis Ende 2012. Darüber hinaus stellte er das neue ADDISON Online-Portal vor, das eine vereinfachte und sichere Kommunikation zwischen Steuerberater und Mandant sowie die Online-Abwicklung zahlreicher Vorgänge ermöglicht. Die Mandanten können damit direkt in die Kanzleiprozesse eingebunden werden; so ist es z. B. möglich, dass der Mandant Belege ins Portal hochlädt, die dann direkt bei den Mandantendaten abgelegt und in der Kanzlei weiter bearbeitet werden. Die Meldeverfahren für Sozialversicherungen, Krankenkassen und Finanzverwaltung lassen sich ebenso via Portal abwickeln. Weiterhin können Mandanten zukünftig über das Portal ihren Mitarbeitern Verdienstabrechnungen online zur Verfügung stellen. Auch die Online-Archivierung über das Portal stellte der Entwicklungschef in Aussicht.
Keynote-Speaker der Veranstaltungen waren der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Steuerberaterverbandes Prof. Dr. Axel Pestke, Berlin und der auf Steuerberater spezialisierte Unternehmensberater Stefan Lami, Landeck (Österreich). Prof. Pestke skizzierte in seinem Vortrag die wichtigsten Entwicklungen bei den steuerberatenden Berufen wie u.a. die Zunahme der Zahl der Steuerberater in Deutschland von heute 88.000 auf geschätzte 100.000 im Jahr 2020, den Trend zum Zusammenschluss in Partnergesellschaften, die zunehmende Mobilität, die steigende Nachfrage nach Beratung und die weiter zunehmende Bedeutung der IT für Steuerberater. Seine Handlungsempfehlungen im wettbewerbsintensiven Umfeld beinhalten die verstärkte Beschäftigung mit der Strategieentwicklung, die Erschließung neuer Tätigkeitsfelder, die Spezialisierung, die Erweiterung der Marketing- und Netzwerkaktivitäten sowie der Kenntnisse in der Informationstechnologie, die sich weiter sehr dynamisch entwickle, wie beispielsweise das neue Online-Portal von ADDISON zeige.
Unternehmensberater Stefan Lami, der kürzlich das Buch "Spitzenleistungen in der Steuerberatung" veröffentlicht hat, zeigte Wege gesunden Wachstums auf. Mit vielen konkreten Beispielen erfolgreicher Kanzleientwicklung untermauerte er seine Kernaussage, dass strategische Mandantengewinnung deutlich über die bekannten Marketingmaßnahmen hinausgeht.
Rund 200 Kanzlei-Führungskräfte besuchten die Veranstaltungen, die im September in Berlin und im Oktober in Frankfurt stattfanden.
http://www.addison.de
ADDISON Software und Service GmbH
Freisinger Straße 3 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.addison.de
ADDISON Software und Service GmbH
Freisinger Straße 3 85716 Unterschleißheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Friedrich Koopmann
07.08.2014 | Friedrich Koopmann
Neue ADDISON Apps4Business "Mein Unternehmen"
Neue ADDISON Apps4Business "Mein Unternehmen"
02.07.2014 | Friedrich Koopmann
TÜV "Überwachter Datenschutz" für ADDISON-Anwender
TÜV "Überwachter Datenschutz" für ADDISON-Anwender
28.05.2014 | Friedrich Koopmann
Wie Steuerberater zu Rockstars werden
Wie Steuerberater zu Rockstars werden
16.04.2014 | Friedrich Koopmann
Was Steuerberater von Internet-Experten lernen können
Was Steuerberater von Internet-Experten lernen können
10.04.2014 | Friedrich Koopmann
Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer und Logistikverband DSLV
Partnerschaft zwischen Wolters Kluwer und Logistikverband DSLV
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
"Reply AI Music Contest": Gewinnerin des ersten internationalen Wettbewerbs für KI-gestützte Live-Performances bekannt gegeben
07.07.2025 | Paessler GmbH
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
Kundenumfrage 2025 von Paessler: Netzwerk-Monitoring-Tools sollten interoperabel und einfach zu bedienen sein
07.07.2025 | Reply Deutschland SE
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
Gewinnerin des ersten "Reply AI Music Contest" bekannt gegeben
07.07.2025 | cbs Corporate Business Solutions
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
cbs eröffnet Nearshore Delivery Center in Rumänien
07.07.2025 | neXify - Chat it. Automate it.
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
Neue KI-Automatisierung & White-Label-Services
