DUALIS mit neuen Add-ons für die individuelle 3D-Simulation mit Visual Components
21.08.2019 / ID: 326192
IT, NewMedia & Software
Dresden, 21. August 2019 - Die zunehmend digitalisierte Fabrik bringt zahlreiche neuartige und zunächst vermeintlich unkalkulierbare Prozesse mit sich. Die DUALIS GmbH IT Solution (www.dualis-it.de) hat sich darauf spezialisiert, diese berechenbar zu machen - beispielsweise durch exakte 3D-Simulationen für die Anlagen- und Materialflussplanung. Hierzu bietet das Unternehmen die 3D-Simulationsplattform Visual Components an und veredelt diese um eigens entwickelte Add-ons. Das neueste Add-on für simulierte Roboteranwendungen zeigt DUALIS im Herbst gleich auf zwei Messen: auf der EMO in Hannover vom 16. bis 21. September (Halle 9, Stand C19) und auf der Motek in Stuttgart vom 07. bis 10. Oktober (Halle 7, Stand 7517).
DUALIS ist auf die Entwicklung von Software und Dienstleistungen zur Planung und Optimierung von Produktion und Fabriken spezialisiert. Zur Produktpalette zählen das Feinplanungstool GANTTPLAN, die Software AREAPLAN zur Flächenplanung und die 3D-Simulationsplattform Visual Components.
Visual Components fungiert dabei unter anderem zur dreidimensionalen Robotersimulation, Materialfluss- und Anlagenplanung. Anlagen lassen sich auf diese Weise viel genauer planen und mit Kunden im Vorfeld verifizieren. Zudem können Fehler bereits im Entstehungsprozess einer Anlage, einer Halle oder eines Systems erkannt und ausgeräumt werden.
Add-ons für Fabrikplaner und Programmierer
"Die 3D-Simulationsplattform Visual Components bietet die besten Voraussetzungen für Fabrikplaner und Roboterprogrammierer. Regelmäßig kommen Anwender jedoch mit individuellen Anforderungen auf uns zu. Daher entwickeln wir kontinuierlich neue Add-Ons für diese Software. Ein bei den Visual Components-Anwendern beliebtes Tool ist das Post-Prozessor Add-on, speziell für Roboterprogrammierer, OEM und OLP. Dieses wird den zunehmend robotergestützten Prozessen in den smarten Fabriken gerecht", erklärt Heike Wilson, Geschäftsführerin bei DUALIS.
Das Add-on liefert die geteachten Roboterprogramme in Form von Textdateien zur Übertragung auf die Robotersteuerung. Damit können die mit Visual Components simulierten Roboterprogramme und Bewegungsabläufe gleich für den realen Roboter eingesetzt werden und Programmieraufwand wird gespart.
"Zudem arbeiten wir mit Hochdruck an der Entwicklung von Pre-Prozessoren, die den Import bestehender Roboterprogramme in Visual Components ermöglichen sollen. Damit können Automatisierer ihre reelen Programme in der virtuellen Umgebung testen und bei Bedarf erweiteren", erklärt Ralf Dohndorf, Head of Factory Simulation bei DUALIS.
Neben diesen Add-ons stellt DUALIS den DUALIS eCatalog - eine zusätzliche Komponentenbilbiothek, die beispielsweise Komponenten für die Simulation von fahrerlosen Transportsystemen enthält und von DUALIS-Kunden kostenfrei nutzbar ist - sowie das Add-on Package, das die Visual Components-Plattform um diverse Funktionen hinsichtlich Layouting und Modellierung erweitert, bereit. Des Weiteren bietet DUALIS das TCP Connect Add-On, welches die Steuerung von Simulationen auch mittels externer Anwendungen ermöglicht (z.B. Steuerungs-Software wie MES oder Flottenmanager).
http://www.dualis-it.de
DUALIS GmbH IT Solution
Tiergartenstraße 32 01219 Dresden
Pressekontakt
http://www.punctum-pr.de
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3 40221 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Heike Wilson
27.08.2020 | Heike Wilson
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
Einfache simulationsbasierte Offline-Programmierung von Roboterzellen mit DUALIS
01.07.2020 | Heike Wilson
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
Dentsply Sirona fühlt mit 3D-Simulation von DUALIS Produktionsprozessen auf den Zahn
25.06.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
03.06.2020 | Heike Wilson
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
APS trifft ERP im Bundle: DUALIS und Vectotax kooperieren
26.05.2020 | Heike Wilson
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
DUALIS erweitert Partnernetzwerk: Cpro IoT Connect ist neuer Vertriebspartner für APS
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Martina Gruhn PR
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
KI-Browser: Komfort oder kritischer Sicherheitsblindfleck?
12.11.2025 | Real-Time Innovations, Inc. (RTI)
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
RTI präsentiert Connext Drive 4.0
12.11.2025 | Silprotec GmbH & Co. KG
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
Silprotec erhält VdS-Zertifizierung für innovative Lösung zur Flächenüberwachung
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung

