Digitalisierung konsequent in den Geschäftsalltag überführen
22.08.2019 / ID: 326354
IT, NewMedia & Software
Berlin, 22.08.2019. Der Controller-Dialog 2019 besticht durch informative Vorträge und zahlreiche Möglichkeiten für fachlich fundierten Austausch: Das Berliner Systemhaus SWOT Controlling bittet am Freitag, 13. September, Controllingverantwortliche zum Dialog in einer der Top-Locations in Berlin Mitte, dem The Grand. Der Tag steht unter dem Leitsatz: "Erst wenn das Digitale im Business verschwunden ist, ist es wirklich da." Start in den Veranstaltungsräumen des Clubrestaurants ist bereits am Vorabend mit einem Get together ab 18.30 Uhr.
"Niemand denkt mehr darüber nach, welche technische Infrastruktur er in Gang setzt, wenn er beispielsweise einen Wasserhahn aufdreht. Nur wenn es um die Digitalisierung im Geschäftsleben geht, denken viele sofort an eine Schwemme von Buzzwords und unerreichbare Help-Desks", sagt Maik H. Lais, Geschäftsführer SWOT Controlling GmbH: "Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Auf alle Fälle sollten Sie Ihr Smartphone dabeihaben, denn es wird interaktiv."
SWOT ist die führende Software für automatisierte Controllingprozesse, sicheren Cashflow und überzeugendes Reporting. Die Besucher im The Grand erwarten ab 9.30 Uhr spannende Talks und neue SWOT User-Anwendungen - unter anderem thematisiert werden die Aspekte "Reporting mit Dashboards statt Trashboards" und "IT-Security: Was Controller wirklich wissen müssen". Neben reichlich Zeit für Networking bietet der Controller Dialog hochkarätige Vorträge. Die Moderation übernehmen Maik H. Lais und Rainer Wilkens.
Prof. Dr. Holger Wassermann vom KCE Kompetenzzentrum für Entrepreneurship & Mittelstand der FOM spricht unter der Überschrift "Im Zeitalter von KI werden wir das Wort Planung neu verstehen müssen" über seine Erkenntnisse zu aktuellen Studien und praktischen Anwendungen von künstlicher Intelligenz im Controlling in mittelständischen Unternehmen. Anschließend geht es um digitalisierte Prozesse im Controlling: Michael Kreitinger von der Steuerberaterkanzlei Kreitinger & Maierhofer, ausgezeichnet mit dem Digital Award 2019 der DATEV, zeigt live, wie seine Kanzlei mit ihrem Mandanten Semsotec Controlling workflows digitalisiert hat. Außerdem stellt Jens Pietsch, Leiter Betriebswirtschaftliche Beratung der Soennecken eG, eine Lösung vor, die Unternehmen mit Datawarehouselösungen, KPI-Benchmarks und Szenarien unterstützt, auf Veränderungen zu reagieren und sich neu aufzustellen. Wilhelm Schmidt, Geschäftsführer Reisebüro Schmidt GmbH, zeigt, wie schön es ist, beim Frühstück auf dem Handy schon einen ersten Blick auf das Dashboard mit den neuesten Zahlen zu werfen.
Nach der Mittagspause wird beleuchtet, wie es gelingt, Liquidität taggenau zu steuern. Schließlich gehört diese Aufgabe zu den anspruchsvollsten im Finanz-Controlling. Maik H. Lais stellt die neue Lösung von SWOT vor. Zum Abschluss der Veranstaltung hält Jörn Lippitz, Chief Technology Officer der diso AG, Bern, einen Impulsvortrag zum Thema "IT-Security: Was CFOs und Controller wirklich wissen müssen". Der Träger des Mobililty Award 2018 präsentiert vor Ort, wie aus einer Mail mit einem niedlichen Video ein finanzielles Desaster werden kann und erläutert, warum es sinnvoll ist, auf Basis einer fundierten Risikoeinschätzung ein vernünftiges Budget bereitzustellen, damit dieser Fall nie eintritt.
Hinter SWOT stehen über 1000 Lizenznehmer und mehr als 20 Jahre betriebswirtschaftliche Erfahrung im Mittelstand. Immer mehr Mittelständler erkennen, dass durch Financial Data Warehouses und der Professionalisierung von Planungs- und Reportingprozesssen eine Menge Ressourcen in kaufmännischen Abteilungen gewonnen wird.
Bildquelle: @SWOT Controlling GmbH
http://www.swot.de
SWOT Controlling GmbH
Hohentwielsteig 6A 14163 Berlin
Pressekontakt
http://www.wordfinderpr.com
WORDFINDER LTD. & CO. KG
Lornsenstraße 128-130 22869 Schenefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rainer Wilkens
15.08.2019 | Rainer Wilkens
Das Digitale in alltägliche Abläufe integrieren: SWOT lädt zum Controller Dialog 2019 Offener kollegialer Austausch auf Augenhöhe in Spitzenlocation
Das Digitale in alltägliche Abläufe integrieren: SWOT lädt zum Controller Dialog 2019 Offener kollegialer Austausch auf Augenhöhe in Spitzenlocation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition

