Pressemitteilung von Christin Hutter

it-sa 2019: entspannt im Brennpunkt Zugriffsberechtigungen


29.08.2019 / ID: 326764
IT, NewMedia & Software

Offenbach am Main/Nürnberg, 29. August 2019 - Gelangen sensible Daten in die falschen Hände, kann dies schnell zu großen Problemen führen. Im schlimmsten Fall werden sie von Cyberkriminellen genutzt, um das betroffene Unternehmen zu erpressen, oder ein ehemaliger Mitarbeiter nutzt seine weiterhin bestehenden Zugänge zur Wirtschaftsspionage. Daher ist es wichtig, dass Zugriffsrechte regelmäßig überprüft und entsprechend angepasst werden. Um Unternehmen eine spezifische Lösung zu bieten, hat G+H Systems seine Access-Governance-Software daccord weiterentwickelt. Auf der it-sa stellt der IAM-Experte erstmals die neuen daccord-Editions vor. Vom 8. bis 10. Oktober können sich die Besucher am Stand 517 in Halle 10.0 über die Lösungen informieren.

Erst kürzlich zeigte ein Hackerangriff auf Kliniken in Deutschland, dass bereits ein veraltetes Dienstkonto als Einfallstor für Cyberkriminelle dienen kann. Doch obwohl gerade solche Schwachstellen einfach verhindert werden können, ist das Management von Zugriffsberechtigungen branchenübergreifend ein häufig vernachlässigter Bereich in IT-Sicherheitsstrategien.
Aus diesem Grund steht G+H Systems seinen Kunden - mit eigenentwickelten Lösungen und denen anderer Hersteller - zur Seite, um ein ganzheitliches Identity & Access-Managementsystem (IAMS) zu planen und umzusetzen.

Zugriffsrechte entspannt im Blick behalten
"Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass nicht jedes Unternehmen eine vollständig automatisierte IAM-Umgebung benötigt. Häufig reicht es bereits aus, die Rechtestrukturen stets aktuell im Blick zu behalten und sie im entsprechenden Zeitpunkt anpassen zu können", sagt Sebastian Spethmann, Account Manager der G+H Systems GmbH. "Um unsere Kunden immer bestmöglich zu unterstützen, haben wir unsere Software daccord ihren spezifischen Bedürfnissen weiter angepasst und neue Editions entwickelt, die wir erstmals auf der diesjährigen it-sa vorstellen."

Mit der in Deutschland entwickelten Access-Governance-Software daccord erhalten Unternehmen Transparenz über ihre Rechtestrukturen. Die Software sammelt und dokumentiert kontinuierlich alle Informationen über die Zugriffsrechte der Mitarbeiter aus sämtlichen Systemen der firmeninternen IT-Landschaft. Der Verantwortliche erhält auf Knopfdruck einen aktuellen Überblick und wird bei Änderungen oder Abweichungen in der Berechtigungsvergabe umgehend benachrichtigt. So kann er eventuelle Unstimmigkeiten schnell beheben und mögliche Sicherheitslücken frühzeitig schließen.

Sebastian Spethmann, Account Manager von G+H Systems, spricht in seinem Vortrag auf der it-sa über das Thema "daccord - Brennpunkt Zugriffsberechtigungen - Entspannen Sie sich mit Access Governance 'Made in Germany' ".

Datum: 09.10.2019
Uhrzeit: 12:00 - 12:15 Uhr
Ort: Management-Forum 10.0
Access Governance Made in Germany Zugriffsberechtigung IAM it-sa

https://www.guh-systems.de
G+H Systems GmbH
Ludwigstr. 8 63067 Offenbach am Main

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christin Hutter
13.02.2020 | Christin Hutter
Mit inchorus zum digitalisierten Unternehmen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 432.108
PM aufgerufen: 74.097.276