Forensik-Tool von ElcomSoft liest sichere Instant Messaging-App "Signal" aus
29.08.2019 / ID: 326845
IT, NewMedia & Software
EPV kann ab sofort Chat-Verläufe von "Signal" entschlüsseln und anzeigen; Signal ist eine der weltweit sichersten Messenger-Apps. Darüber hinaus ist EPV in der Lage, lokale iOS-Backup-Passwörter wiederherzustellen, die für die Screen Time-Funktion und zur Beschränkung der Bildschirmzeiten eingerichtet wurden
Selbst wenn die Signal-Datenbank aus dem iPhone-Dateisystem-Image extrahiert wurde, gestaltet sich der Zugriff auf Signal-Daten als äußerst schwierig. Denn Signal verwendet eine benutzerdefinierte Verschlüsselung. Der binäre Verschlüsselungs-Code wird auf hoher Schutzebene im iOS-Schlüsselbund gespeichert.
In seiner aktuellen Version 4.60 ist Elcomsoft Phone Viewer in der Lage, Signal-Datenbanken von iPhones auszulesen. Hierzu muss das Elcomsoft iOS Forensic Toolkit verwendet werden, um eine physische Erfassung am Gerät durchzuführen (Dateisystem und Schlüsselbund). Sobald die Datenbank entschlüsselt ist, können Forensik-Experten per Elcomsoft Phone Viewer auf Konto-Informationen, Anruflisten, Chat-Verläufe und Anhänge des Benutzers zugreifen.
"Signal ist eine unglaublich sichere, plattformübergreifende Instant Messaging-App, und ist mit mittlerweile über einer halben Million Benutzer sehr beliebt", erklärt Vladimir Katalov, CEO von ElcomSoft. "Es ist schwierig, eine Signal-Datenbank zu knacken, denn die Daten werden nicht in der Cloud synchronisiert und selbst bei verschlüsselten lokalen Backups wird die Datenbank nicht angezeigt", so Katalov weiter.
Screen Time-Passwort (iOS 12)
Mit Screen Time können Nutzer ab iOS 12 steuern, wie viel Zeit sie mit ihrem iPhone oder iPad verbringen wollen. iOS 12 verwendet Screen Time ebenfalls, um Privatsphäre-Einstellungen vorzunehmen. Forensik-Experten können nur auf wenige iPhone- oder iPad-Informationen zugreifen, sobald ein Passwort für die Screen Time (Bildschirmzeit) aktiviert ist und Einschränkungen hinsichtlich Privatsphäre und Datenschutz vorgenommen wurden.
Elcomsoft Phone Viewer kann in der aktuellsten Version 4.60 Screen Time-Passwörter anzeigen, wenn diese vorhanden sind. Hierzu extrahiert EPV das Screen Time-Passwort aus dem Schlüsselbund. Ein lokales (iTunes-)Backup mit einem bekannten Passwort wird hierzu benötigt.
Einschränkungs-Codes (iOS 7 bis iOS 11)
Ältere iOS-Versionen hashen Einschränkungs-Codes mit einem starken pbkdf2-hmac-sha1-Algorithmus. Obwohl eine Vielzahl mehrfacher Wiederholungen (Iterationen) zum Schutz des Hashs verwendet wird, kann Elcomsoft Phone Viewer einen Brute-Force-Angriff auf das Kennwort durchführen, wenn das iCloud-Backup geöffnet ist. Möglich ist dies, aufgrund der festen Länge von nur vier Passwort-Ziffern. Sobald EPV die Sicherung vollständig lädt, ist der Einschränkungs-Code vollständig wiederhergestellt.
Zur Wiederherstellung des Einschränkungs-Codes wird Folgendes benötigt: ein lokales Backup (iTunes) ohne Passwort oder mit einem bekannten Passwort, oder ein Cloud-Backup. Einschränkungs-Codes können ebenfalls aus dem iOS-Dateisystem-Image extrahiert werden (physische Erfassung).
Über Elcomsoft Phone Viewer
Elcomsoft Phone Viewer ist ein schnelles und leicht bedienbares Tool, mit dem Forensiker Informationen analysieren können, die mit ElcomSoft-Tools und Erfassungs-Tools von Drittanbietern extrahiert wurden. Experten können iOS-Backups und synchronisierte Daten anzeigen und entschlüsseln, den Inhalt von iCloud-Backups analysieren und Dateisystem-Images durchsuchen, die von iOS-Geräten ausgelesen wurden. Mit der Exportfunktion können Experten die forensische Untersuchung mit einem Forensik-Produkt ihrer Wahl fortsetzen.
Systemanforderungen
Elcomsoft Phone Viewer unterstützt Windows 7, 8, 8.1 sowie Windows 10. Die Mac-Version unterstützt macOS X 10.8 und höher. Elcomsoft Phone Viewer funktioniert ohne Apple iTunes-Installation. Windows-Nutzer müssen iCloud für Windows installieren, Mac-Benutzer müssen macOS 10.11 oder neuer ausführen.
Elcomsoft Co. Ltd.
Frau Olga Koksharova
Zvezdnyi blvd. 21
129085 Moskau
Rußland
fon ..: +7 495 9741162
web ..: http://www.elcomsoft.de
email : sales@elcomsoft.de
Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 München
fon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : elcomsoft@prolog-pr.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Achim Heinze
10.11.2022 | Herr Achim Heinze
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
EnBW Cyber Security entscheidet sich für eine Partnerschaft mit Exeon Analytics für den Managed-Service-Betrie
21.10.2022 | Herr Achim Heinze
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
Cybersecurity & Privacy Solution of the Year Award
05.09.2022 | Herr Achim Heinze
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
Zahl der DDoS-Attacken im ersten Halbjahr mehr als verdreifacht
23.08.2022 | Herr Achim Heinze
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
ElcomSoft knackt Windows Hello-PIN-Codes und greift die LUKS2-Verschlüsselung an
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
Hitachi Vantara bringt No-Code-Plattform für industrielle KI-Agenten
12.11.2025 | Paessler GmbH
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
Verlässlicher Betrieb von IT-Systemen: Best Practices für Netzwerk-Monitoring und Alarmierung
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition

