Tech-Partnerschaft für schnelles Set-up von Gutscheinkarten am POS
05.09.2019 / ID: 327403
IT, NewMedia & Software
Hamburg, 5. September 2019_ Ingenico Marketing Solutions (http://www.loyalty.ingenico.de/), einer der führenden Anbieter für Kundenbindungskonzepte, und treibauf (http://www.treibauf.ch/), Spezialist für POS-Schnittstellen-Software, schließen eine Technologie-Partnerschaft, um die Implementierung von Gutscheinkarten in Kassensysteme zu vereinfachen.
Mehr Umsatz, neue Kunden, höhere Kaufkraftbindung - die Gutscheinkarte ist ein Allrounder im Handel. Damit Gutscheinkarten an der Kasse reibungslos funktionieren, müssen diese als neue Bezahloption integriert werden. Doch das Set-up ist für viele Händler mit einem technischen Aufwand verbunden. Genau hier setzen Ingenico Marketing Solutions und treibauf an.
Die Software von treibauf bietet die Möglichkeit, das Gutscheinkartensystem von Ingenico schnell und unkompliziert in ein bestehendes Kassensystem zu implementieren. Durch eine universelle Verbindung zwischen Terminal und Kasse entfällt ein großer Teil des Entwicklungsaufwands.
"Unser Anliegen ist es, Gutscheinkartensysteme für Händler so einfach wie möglich zu gestalten. Gerade für Unternehmen mit heterogener Kassenlandschaft oder Franchiser ist unsere Lösung ideal. Ob Eröffnung neuer Filialen oder Expansion in andere Märkte - das Set-up ist unkompliziert und schnell", sagt Jochen Freese, Geschäftsführer von Ingenico Marketing Solutions.
Dominique Bächler, CEO bei treibauf, ergänzt: "Durch diese neue, in unsere Pepper Software (https://www.treibauf.ch/loesungen/integration/) integrierte Schnittstelle wird die Gutscheinkarte so einfach wie jede andere Zahlungsart. Gemeinsam mit Ingenico können wir den Arbeitsalltag von Händlern und Kassensoftware-Herstellern vereinfachen und Unternehmensprozesse beschleunigen."
http://www.ingenico.de/marketing-solutions
Ingenico Marketing Solutions GmbH
Hugh-Greene-Weg 2 22529 Hamburg
Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C GmbH
Aberlestraße 18 81371 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doreen Thal-Henschel
22.11.2019 | Doreen Thal-Henschel
toom Baumarkt erweitert seine Gutscheinkarte um ein B2B-Angebot
toom Baumarkt erweitert seine Gutscheinkarte um ein B2B-Angebot
01.10.2019 | Doreen Thal-Henschel
Benchmarkstudie: Absatz und Aufladebeträge steigen bei Gutscheinkarten unverändert an
Benchmarkstudie: Absatz und Aufladebeträge steigen bei Gutscheinkarten unverändert an
20.09.2019 | Doreen Thal-Henschel
Verbraucher-Umfrage: Generation Z ist besonders offen für alternative Touchpoints
Verbraucher-Umfrage: Generation Z ist besonders offen für alternative Touchpoints
21.08.2019 | Doreen Thal-Henschel
Benchmarkstudie: Konsumenten zeigen bei Gutscheinkarten Omnichannel-Vorliebe
Benchmarkstudie: Konsumenten zeigen bei Gutscheinkarten Omnichannel-Vorliebe
20.12.2017 | Doreen Thal-Henschel
Loyalty-Studie von netzwerk-handel und Ingenico: Deutsche Händler haben bei der Digitalisierung noch viel Nachholbedarf
Loyalty-Studie von netzwerk-handel und Ingenico: Deutsche Händler haben bei der Digitalisierung noch viel Nachholbedarf
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
enclaive und Maya Data Privacy kooperieren: Confidential Computing schützt KI-basierte Daten-Anonymisierung
15.05.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
Neue Studie zeigt: Finanzdienstleister kämpfen mit KI-Herausforderungen an Datenmanagement und -infrastruktur
15.05.2025 | Fivetran
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
Fivetran ernennt Monica Ohara zur Chief Marketing Officer
15.05.2025 | thinkers GmbH
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
KI identifiziert Bauprojekte der Zukunft - Neue Technologien verändern die Akquise in der Baubranche
15.05.2025 | Reply Deutschland SE
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
Reply bringt Silicon Shoring auf den Markt
