B2B Digital Masters Convention
16.09.2019 / ID: 328079
IT, NewMedia & Software
Jena / Pfedelbach, 16. September 2019 - Die B2B Digital Masters Convention (B2B DMC) ist ein neues Event am Konferenz-Markt und entspringt der Zusammenarbeit der beiden E-Commerce-Blog-Betreiber dotSource GmbH (handelskraft.de) und warenausgang.com. Gründer und Blogger Lennart A. Paul und die Experten der dotSource bündeln ihre langjährige Erfahrung und Kompetenz, um eine in dieser Form einzigartige Veranstaltung für B2B-Unternehmen ins Leben zu rufen. Am 6. und 7. November gibt die B2B DMC ihr Debüt in der Motorworld in Böblingen bei Stuttgart und richtet sich ausschließlich an Händler und Hersteller. Agenda und Tickets gibt es hier (https://b2b-dmc.de/?utm_source=pm&utm_medium=referall&utm_campaign=B2BDMC19).
Jährlich informieren unzählige Konferenzen und Messen, welche Vertriebs- und Marketingstrategien am besten für die Neukundenakquise und Bestandskundenpflege geeignet sind, welche Systeme dabei verschiedenen Anforderungen gerecht werden und wie alles miteinander verknüpft werden sollte, um ein Maximum an Effektivität zu generieren. Im Fokus fast aller Veranstaltungen dieser Art steht allerdings das Endkundengeschäft. B2B-Unternehmen haben das Nachsehen, denn B2C-Strategien lassen sich nicht eins zu eins auf B2B-Prozesse ummünzen. Aufgrund dieser Erfahrungen haben sich die Digitalagentur dotSource und warenausgang.com-Gründer Lennart A. Paul zusammengetan und sich vorgenommen, diese Lücke auf dem Veranstaltungsmarkt zu schließen.
Von der Praxis für die Praxis
Unter dem Motto "Digital is the new Normal" rücken die Veranstalter digitale Verbindungen zwischen Geschäftskunden und Lieferanten in den Mittelpunkt. Das zweitägige Event besteht aus einem Konferenz- und einem Netzwerktag, inklusive Abendprogramm an Tag eins und Frühstück im Vorfeld beider Tage. Am ersten Tag erfahren Konferenzteilnehmer von handverlesenen Referenten, warum beispielsweise B2C-Ansätze nicht stumpf auf B2B-Geschäfte übertragen werden können oder mit welchen Methoden die Entwicklung vom eigenen B2B-Portal zum Mittelstandsnetzwerk in kürzester Zeit gelingt. Zwischendurch sind ausreichend Pausen zum Luftholen und persönliches Netzwerken eingeplant. Beendet wird der Konferenztag mit der Vergabe der B2B Digital Awards durch eine heterogen zusammengestellte Expertenkommission.
Tag zwei ermöglicht allen Besuchern die Teilnahme an sogenannten Masterclasses. In diesen drei-stündigen Einheiten erhalten sie tiefgründige Einblicke in B2B-spezifische Themen (z. B. Umgang und Benefit von Produktdaten, Strategien, Taktiken und Möglichkeiten für den Handel auf Amazon oder Einblick in den Aufbau von unternehmensinternen Start-ups uvm.). Dabei können sie sich anhand konkreter Beispiele aus der Praxis Tipps für das eigene Unternehmen mitnehmen.
Unterschiedliche Perspektiven für vielfältige Methoden
Referenten wie Matthias Schneider (Chief Digital Office, fischerwerke), Michel-Philipp Maruhn (CEO/Gründer ROOBEO GmbH) oder Fabian Fuhrmann (Geschäftsführer INBUS Werkzeug GmbH) sind allesamt Praktiker mit verschiedenen Perspektiven auf B2B-Digital Commerce. Ihre Vorträge beinhalten in erster Linie konkrete Praxisbeispiele und sind frei von Digitalisierungsplatitüden. Zehn Vorträge und zwei Panel-Diskussionen sorgen für den inhaltlichen Rahmen. Programm, Referenten und Masterclasses sind auf http://www.b2b-dmc.de einsehbar.
Insgesamt ist die B2B DMC thematisch breit aufgestellt, sodass alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen. Sie bietet Händlern und Herstellern Gelegenheit, anhand von Best Practices und hochwertigen Netzwerk-Möglichkeiten, digitale Ansatzpunkte auszubauen. Die Veranstaltung findet am 6. und 7. November 2019 in der Motorworld Böblingen statt. Es gibt Zwei- und Eintagestickets (für den ersten Tag). Zielgruppe sind all diejenigen, die in irgendeiner Form in Kundenbeziehungen mit B2B-Herstellern, -Marken oder -Händlern stehen. Weitere Informationen und Tickets gibt es auf der Webseite. (https://b2b-dmc.de/?utm_source=pm&utm_medium=referall&utm_campaign=B2BDMC19)
https://b2b-dmc.de
dotSource GmbH
Goethestraße 1 07743 Jena
Pressekontakt
https://b2b-dmc.de
dotSource GmbH
Goethestraße 1 07743 Jena
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Luisa Woik
14.10.2020 | Luisa Woik
dotSource zählt zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands
dotSource zählt zu den besten IT-Dienstleistern Deutschlands
07.10.2020 | Luisa Woik
B2B Digital Masters Convention geht als Online-Edition in die zweite Runde
B2B Digital Masters Convention geht als Online-Edition in die zweite Runde
29.09.2020 | Luisa Woik
dotSource und ESPRIT schaffen innovative Systemlandschaft für Multicloud-Business nah am Kunden
dotSource und ESPRIT schaffen innovative Systemlandschaft für Multicloud-Business nah am Kunden
22.09.2020 | Luisa Woik
dotSource erhält International Business Awards im Rahmen der weltweit führenden Wettbewerbsreihe "The Stevie Awards"
dotSource erhält International Business Awards im Rahmen der weltweit führenden Wettbewerbsreihe "The Stevie Awards"
20.07.2020 | Luisa Woik
dotSource implementiert PIM- und MDM-Software bei Analysesystemtechnik-Hersteller Analytik Jena
dotSource implementiert PIM- und MDM-Software bei Analysesystemtechnik-Hersteller Analytik Jena
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft

