Thycotics Connection Manager sorgt für sichere Remote-Verbindungen und mehr Produktivität
20.09.2019 / ID: 328431
IT, NewMedia & Software
Mit dem neuen Connection Manager des PAM-Spezialisten Thycotic profitieren Systemadministratoren von einer noch effizienteren und sichereren Verwaltung von Remote-Verbindungen zur Bereitstellung von IT-Services. So können sie Remote-Verbindungen ab sofort über mehrere Protokolle starten, sich authentifizieren und mit entsprechenden Berechtigungen Zugriff auf kritische Ressourcen erhalten.
Um Fernzugriffe zu sichern und die Compliance-Anforderungen zu erfüllen, lässt sich der Connection Manager in Thycotics Secret Server integrieren. IT-Teams, die Remote-Sitzungen durchführen, können dann über eine einzige Schnittstelle und ohne manuellen Eingriff auf die erforderlichen privilegierten Anmeldeinformationen aus dem Secret Server-Tresor zugreifen. Darüber hinaus können sie gleichzeitig verschiedene Remote-Sitzungen überwachen und aufzeichnen, um Verantwortlichkeit zu erhöhen und einen Audit-Trail zum Nachweis der Compliance bereitzustellen.
"Sicherheitsprodukte, die umständlich zu bedienen sind oder sich nicht in die wichtigen IT-Workflows einbinden lassen, sind zum Scheitern verurteilt", so Jai Dargan, Vice President of Product Management bei Thycotic. "Der Connection Manager zeigt wieder einmal, worum es uns bei Thycotic geht, nämlich darum, funktionale Produkte zu liefern, die das Leben eines IT-Administrators einfacher und kritische Ressourcen sicherer machen."
Privileged Access Management ist nach wie vor eine große Herausforderung
Privilegierte Anmeldeinformationen, die zum Herstellen von Remote-Verbindungen verwendet werden, ermöglichen den Zugriff auf kritische Infrastrukturen, Daten und Anwendungen, weshalb sie ein beliebtes Angriffsziel für Cyberkriminelles sind. Nicht ordnungsgemäß überwacht und gesichert, öffnen sie Angreifern die Tür zum gesamten IT-Netzwerk. Die Analysten von Forrester Research schätzen, dass mindestens 80 Prozent der Datenschutzverletzungen auf kompromittierte privilegierte Zugangsdaten zurückzuführen sind. Gartner listet PAM deshalb bereits zum zweiten Mal in Folge als oberste Sicherheitspriorität für das Jahr 2019.
IT-Teams haben Schwierigkeiten, mehrere Remote-Sitzungen sicher zu verwalten
Bei der Konfiguration von Remote-Sitzungen müssen IT-Teams durch komplexe Netzwerke, Cloud-Services und Benutzeranforderungen navigieren. In der Regel sind mehrere Sitzungen gleichzeitig aktiv, wobei verschiedene Verbindungsprotokolle und eine Vielzahl von privilegierten Konten verwendet werden. Connection Manager bietet eine einzige Schnittstelle, über die alle Sitzungen zentral verwaltet und gesichert werden können. Dadurch sparen IT-Teams Zeit und senken das Risiko.
http://www.thycotic.com
Thycotic
Aldwych House 71-91 WC2B 4HN London
Pressekontakt
http://www.weissenbach-pr.de
Weissenbach PR
Nymphenburger Straße 90e 80636 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anna Michniewska
15.06.2020 | Anna Michniewska
Kostenloses Thycotic-Toolkit für sichere privilegierte Fernzugriffe
Kostenloses Thycotic-Toolkit für sichere privilegierte Fernzugriffe
05.06.2020 | Anna Michniewska
Thycotic übernimmt PAM-Anbieter Onion ID
Thycotic übernimmt PAM-Anbieter Onion ID
20.05.2020 | Anna Michniewska
Thycotic überholt Wettbewerber im Leadership Compass für Privileged Access Management von KuppingerCole
Thycotic überholt Wettbewerber im Leadership Compass für Privileged Access Management von KuppingerCole
24.04.2020 | Anna Michniewska
Unternehmen scheitern nach wie vor bei der Umsetzung einer Least Privilege-Strategie
Unternehmen scheitern nach wie vor bei der Umsetzung einer Least Privilege-Strategie
18.03.2020 | Anna Michniewska
Steigende Compliance-Anforderungen stressen Security-Professionals
Steigende Compliance-Anforderungen stressen Security-Professionals
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | ProCoReX Europe GmbH
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
Professionelle Datenträger- und Festplattenentsorgung in Stuttgart - ProCoReX Europe GmbH Zuverlässig
11.11.2025 | Wrike
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
KI im Arbeitsalltag angekommen: GenAI und Copilots dominieren in deutschen Unternehmen
11.11.2025 | FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
FIS/hrd erhält SAP-Zertifizierung für die Integration mit SAP S/4HANA Cloud Private Edition
11.11.2025 | b.telligent
Der World of Data kommt zurück nach München
Der World of Data kommt zurück nach München
11.11.2025 | Tenable
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft
Tenable als führender Anbieter im Gartner® Magic Quadrant™ for Exposure Assessment Platforms eingestuft

