SDL gibt den Startschuss von SDL Trados Studio 2011 bekannt
19.10.2011
IT, NewMedia & Software
SDL (LSE: SDL), der führende Anbieter von Lösungen im Bereich Global Information Management, gibt heute den Startschuss von SDL Trados® Studio 2011 bekannt. Dies ist eine weitere bedeutende Markteinführung der branchenführenden Translation-Memory-Software.
Diese neue Version wurde gemeinsam mit der SDL-Benutzer-Community entwickelt und bietet noch nie da gewesene Möglichkeiten in puncto Produktivität. Der Schwerpunkt liegt dabei auf verbesserter Effizienz und Zusammenarbeit in der Korrekturphase des Übersetzungsprozess für Übersetzer, Korrekturleser und Projektmanager.
Die neuen, außergewöhnlichen Funktionen umfassen:
- Sichere Maschinelle Übersetzung
Jeder SDL-Trados-Studio-2011-Benutzer erhält ein SDL-BeGlobal®-Konto, das Zugriff zu sicherer, automatisierter Übersetzung bietet und so die Produktivität steigert.
- Umfassende Kompatibilität von Dateien
Übersetzer, die mit älteren zweisprachigen Microsoft®-Word-Dateien aus SDL Trados arbeiten, können nun von der Produktivitätssteigerung dank SDL Trados Studio 2011 profitieren und diese Dateien an ihre Kunden liefern.
- Flexibles Korrekturlesen
Übersetzer und Fachexperten können Inhalte nun in der Umgebung Korrektur lesen, die ihnen am vertrautesten ist. Übersetzer, die SDL Trados Studio 2011 verwenden, können nun Inhalte im Microsoft-Word-Format Korrektur lesen.
Dank der vollständigen Kompatibilität der Funktion "Änderungen nachverfolgen" werden die Kommentare des Korrekturlesers in SDL Trados Studio 2011 angezeigt, sodass der Übersetzer eventuelle Änderungen vornehmen und der Projektmanager Prüfungen durchführen kann. So wird nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Qualität erheblich gesteigert.
Einmaliges Korrekturlesen
Dank SDL PerfectMatch™2.0 kann man sich das unnötige und unproduktive mehrmalige Korrekturlesen und die Freigabe von übersetztem Inhalt sparen, wenn an der Originalübersetzung keine Änderungen vorgenommen wurden.
Global verbesserte Rechtschreibprüfung
Durch eine verbesserte Rechtschreibprüfung, die nun mehrere Sprachen unterstützt, werden qualitativ hochwertigere Übersetzungen produziert.
Verbesserte Zusammenarbeit
SDL Trados Studio 2011 sorgt für Produktivität und Kontinuität in der Übersetzungslieferkette, dank der vollständigen Kompatibilität mit SDL Trados Studio 2009 und SDL OpenExchange™. Die SDL-Benutzer- und Entwickler-Community bietet weiterhin ein breites Spektrum an innovativen Anwendungen, die für alle zugänglich sind. Gleichzeitig ist es mithilfe von SDL OpenExchange auch möglich, die Funktionen von SDL Trados Studio zu erweitern und zu personalisieren.
Robert Etches, CEO von EICOM Global Communication und SDL LSP Associated Partner, berichtet: "Wir waren bereits in den Anfangsstadien des SDL-Trados-Studio-2011-Beta-Programms aktiv an der Entwicklung beteiligt, und wir setzen im Hinblick auf unseren Arbeitsalltag hohe Erwartungen in das Produkt. SDL hat sich das Kundenfeedback stets zu Herzen genommen, und mit großer Freude haben wir gesehen, wie unsere Anregungen aufgenommen wurden und in die SDL-Trados-Studio-2011-Version integriert wurden."
"SDL Trados Studio 2011 bietet völlig neue Möglichkeiten und ist im Vergleich zur Vorgängerversion schneller und benutzerfreundlicher und verbessert zudem die Zusammenarbeit und die Produktivität. Darüber hinaus entspricht SDL Trados Studio 2011 voll und ganz der Vision von SDL, Produkte auf den Markt zu bringen, die zu einer herausragenden Kundenerfahrung führen", so Swamy Viswanathan, Senior Vice President der Abteilung Products and Marketing von SDL Language Technologies.
SDL Trados Studio ist mit mehr als 185.000 Lizenzen weltweit die beliebteste Übersetzungssoftware und kann vollständig in die SDL-Global-Information-Management-Technologieplattform integriert werden, die von 80 % der Übersetzungslieferkette genutzt wird.
Weitere Informationen über SDL Trados Studio 2011 finden Sie unter SDL Trados Studio 2011.
SDL SDL Trados SDL Trados Studio 2011 SDL Trados Studio Translation Memory Translation-Memory-Software CAT CAT-Tool Übersetzungssoftware Lokalisierungssoftware
http://www.sdl.com
TRADOS GmbH
Waldburgstr. 21 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.sdl.com
TRADOS GmbH
Waldburgstr. 21 70563 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilona Arnold
06.02.2012 | Ilona Arnold
Teamarbeit in Echtzeit mit SDL Studio GroupShare
Teamarbeit in Echtzeit mit SDL Studio GroupShare
15.12.2011 | Ilona Arnold
Klingelnberg AG erhält den tekom Dokupreis 2011
Klingelnberg AG erhält den tekom Dokupreis 2011
08.07.2011 | Ilona Arnold
Just-in-time mit den Übersetzungslösungen von SDL
Just-in-time mit den Übersetzungslösungen von SDL
19.05.2011 | Ilona Arnold
Unterwegs in 44 Ländern und 24 Sprachen mit Global Information Management-Lösungen von SDL
Unterwegs in 44 Ländern und 24 Sprachen mit Global Information Management-Lösungen von SDL
12.05.2011 | Ilona Arnold
Exklusive Präsentationen neuer SDL-Technologien bei den Branchentreffen der Sprachtechnologie
Exklusive Präsentationen neuer SDL-Technologien bei den Branchentreffen der Sprachtechnologie
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Hyland
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
Hyland stellt KI-basierte Produktlinie "Content Intelligence" vor
05.02.2025 | openthinclient gmbh
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
openthinclient veröffentlicht Version 2025.1
05.02.2025 | EASY SOFTWARE
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
Ulrich Edelmann ist neuer CFO der easy software AG und conrizon AG
05.02.2025 | Net at Work GmbH
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
secIT by heise 2025: Net at Work legt Fokus auf Zero Trust mit Microsoft 365 Security
04.02.2025 | Hitachi Vantara GmbH
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7
Hitachi Vantara unterstützt FarmaMondo bei der Bereitstellung lebenswichtiger Medikamente 24/7