View2Market offenbart Marktpotenzial zur Neukundengewinnung
08.10.2019 / ID: 329769
IT, NewMedia & Software
Wie stark ist der Wettbewerber in unseren Zielmärkten vertreten? In welchen für uns attraktiven Marktsegmenten sollten wir noch Marktanteile gewinnen? Zur Beantwortung dieser strategischen Fragen benötigen Entscheider belastbare Marktstrukturdaten.
Der auf die ITK-Branche spezialisierte Informationsdienstleister ama stellt mit seinem Analyse-Tool "View2Market" genau diese Daten bereit. Axel Hegel, Geschäftsführer der ama: "Die in unserer Firmendatenbank festgehaltenen Informationen liefern unseren Kunden nicht nur die wichtigsten Kenndaten über Anwender-Unternehmen und -Behörden sondern auch eine Vielzahl weiterer Fakten, wie etwa Art und Anzahl der installierten Hard- und Software, gehostete ITK-Systeme, die Zugehörigkeit zu Branchen, Betriebsgrößenklassen, Regionen und so weiter."
Zugang zur Database erhalten Kunden mit "View2Market". Einem webbasierten, modular aufgebauten und flexibel nutzbaren Marktanalyse- und Vertriebstool. Mit der jetzt verfügbaren jüngsten Ausbaustufe "WhiteSpace" können neue DataMatching-Funktionen genutzt werden, um mehr Transparenz über die eigene Marktabdeckung zu erhalten.
Hegel erläutert: "WhiteSpace-Analysen sind derzeit der schnellste Weg, um bisher unbekanntes Potential zur Neukundengewinnung aufzufinden." Denn die neue Matching-Funktion in View2Market ermögliche auf einfache und unkomplizierte Weise einen Abgleich des eigenen Kundenbestandes mit der Firmendatenbank von ama. So kann der identifizierte, eigene CRM-Bestand in View2Market integriert werden. "Unsere Kunden erhalten damit volle Transparenz über das Verhältnis von eigener Marktabdeckung, im Vergleich zum Marktpotential der rund 55.000 Firmenprofile umfassenden ama-Database, präsentiert".
View2Market lässt dem Anwender erheblichen Freiraum für Analysen. So wird für ein DataMatching entweder der Gesamtmarkt oder nur eine bestimmte Zielgruppe herangezogen. Je nach Ausrichtung der vorzunehmenden Analyse und Marktbetrachtung können beliebige Selektionskriterien gewählt werden. Wie etwa Branche, Region, Mitarbeiterzahl, Anzahl Server oder rund 150 andere, in der ama-Database gespeicherte und frei verknüpfbare Items.
Für Marketing und Vertrieb ein besonders wertvoller Zusatznutzen: Durch die Erstellung von WhiteSpace-Analysen wird eine sehr präzise Marktbearbeitung ermöglicht. Die Auswertungen lassen sehr gut erkennen, in welchen Zielsegmenten die eigenen Marktanteile gesteigert werden können. Mit wenigen Klicks sind adressierbare Firmenprofile für die Leadgenerierung zur Kundengewinnung verfügbar.
ama hat in den letzten Wochen ca. 14.000 neue Unternehmensstandorte mit jeweils mehr als 100 Beschäftigten erfasst und in View2Market integriert. Damit bildet die ama-Unternehmensdatenbank den für ITK-Anbieter wichtigen Markt "Unternehmen ab 100 Beschäftigte" mit insgesamt 35.000 Profilen nahezu vollständig ab.
Hier ist ein Auszug aus einer Whitespace-Analyse [ LINK (http://bit.ly/2oop5Lh)]
und hier gibt es mehr Infos zu Whitespace-Analysen und View2Market [ LINK (https://bit.ly/2MlEX9u)]
ama ama-adress Whitespace-Analysen Leadgenerierung Firmendatenbank Neukundengewinnung Firmenprofile View2Market
http://www.ama-adress.de
ama Adress- u. Zeitschriftenverlag GmbH
Sperberstr. 4 68753 Waghäusel
Pressekontakt
http://www.ama-adress.de
ama Adress- u. Zeitschriftenverlag GmbH
Sperberstr. 4 68753 Waghäusel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Axel Hegel
27.02.2019 | Axel Hegel
360-Grad-Markteinblick - Erfolgsfaktor für Großunternehmen
360-Grad-Markteinblick - Erfolgsfaktor für Großunternehmen
24.09.2018 | Axel Hegel
Vertriebstool SalesView mit erweiterten Nutzungsoptionen
Vertriebstool SalesView mit erweiterten Nutzungsoptionen
08.05.2018 | Axel Hegel
DSGVO - Rechtskonforme Nutzung externer Marketingdaten
DSGVO - Rechtskonforme Nutzung externer Marketingdaten
15.11.2017 | Axel Hegel
Verstärkter Wettbewerb unter den IT-Security-Anbietern
Verstärkter Wettbewerb unter den IT-Security-Anbietern
18.10.2017 | Axel Hegel
Moderne Storage-Lösungen im Fokus der IT-Entscheider
Moderne Storage-Lösungen im Fokus der IT-Entscheider
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.05.2025 | SYN4YOU GmbH
Wenn der Ernstfall eintritt: SYN4YOU macht Unternehmen mit Notfallkonzepten widerstandsfähig
Wenn der Ernstfall eintritt: SYN4YOU macht Unternehmen mit Notfallkonzepten widerstandsfähig
28.05.2025 | Checkmarx Germany GmbH
Agentic AI Summit: Checkmarx zeigt autonome AppSec in Aktion
Agentic AI Summit: Checkmarx zeigt autonome AppSec in Aktion
28.05.2025 | H zwo B Kommunikations GmbH
enclaive und Utimaco verkünden Technologiepartnerschaft: Sicheres Confidential Computing 'Made in Germany'
enclaive und Utimaco verkünden Technologiepartnerschaft: Sicheres Confidential Computing 'Made in Germany'
28.05.2025 | Keeper Security Inc.
Keeper Security erweitert seine Password-Management-Plattform mit einer bidirektionalen One-Time-Sharing-Funktion
Keeper Security erweitert seine Password-Management-Plattform mit einer bidirektionalen One-Time-Sharing-Funktion
28.05.2025 | Revenera
FlexNet Publisher jetzt in der Enterprise Edition
FlexNet Publisher jetzt in der Enterprise Edition
